Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dusche

Duschkopf entkalken: 2 Techniken im Überblick

duschkopf-entkalken
Mit dem richtigen Mittel ist das Entkalken vom Duschkopf ganz einfach Foto: Nadya Buyanowa/Shutterstock

Duschkopf entkalken: 2 Techniken im Überblick

Durch hartes Wasser verstopft der Duschkopf oder die Handbrause aufgrund von Kalkablagerungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Duschkopf richtig entkalken.

Die Möglichkeiten im Überblick

Duschkopf entkalken mit Hausmitteln

Bereits mit einfachen Hausmitteln lässt sich der Duschkopf entkalken, wenn dieser mit Kalk zugesetzt ist. Die Mittel entfernen die Kalkablagerungen auch aus dem Duschschlauch und sie sind für die meisten Materialien geeignet. Sie greifen auch Dichtungen nicht an. Am einfachsten reinigen Sie den Brausekopf, indem Sie diesen abschrauben und in das Hausmittel einlegen.

  • Lesen Sie auch — Eine Regendusche entkalken
  • Lesen Sie auch — Dusche tropft nach
  • Lesen Sie auch — Dusche entkalken – so geht es am besten

Sie können gegen die Verkalkung Hausmittel wie Backpulver, Natron, Essig oder Essigessenz, Zitronensaft und Zitronensäure, Gebissreiniger sowie Spülmaschinentabs verwenden. Geben Sie einige Teelöffel des Mittels in Wasser und vermischen Sie alles. Die Kalkpartikel lösen sich mit der Zeit in der Mischung auf. Grobe und hartnäckige Verkalkungen sollten Sie vor dem Einlegen so weit wie möglich entfernen.

Video:

Duschkopf entkalken mit Entkalker

Ein Entkalker löst auch die hartnäckigsten Kalkablagerungen von der Duschbrause. Selbst wenn der Duschkopf komplett verstopft ist, kann mit einem Entkalkungsmittel schnell wieder ein freier Durchfluss erzielt werden. Manche Produkte sind ätzend, andere arbeiten auf eine schonende Weise. Die Mittel gelangen auch in die kleinen Gummidüsen und befreien diese vom Kalk.

In der Regel handelt es sich um flüssige Entkalker, die Sie je nach Duschkopf und Verkalkung pur oder verdünnt verwenden. Die benötigten Angaben finden Sie auf den jeweiligen Verpackungen. Sorgen Sie bei der Verwendung für eine gute Belüftung, um die Dämpfe nicht einzuatmen.

Video:

Produktempfehlungen

Werkzeug

Falls Sie den Duschkopf nicht von Hand lösen können, benötigen Sie ein Werkzeug, welches die Überwurfmutter nicht beschädigt.

Empfehlung
KNIPEX 87 02 250 SB Cobra® Hightech-Wasserpumpenzange grau atramentiert mit schlanken...
KNIPEX 87 02 250 SB Cobra® Hightech-Wasserpumpenzange grau atramentiert mit schlanken...
25,41 EUR
Gibt's hier

Mit der Rohrzange von Knipex lösen Sie jede Überwurfmutter am Duschkopf und selbst die empfindlichste Regendusche kann damit mühelos entfernt werden. Die Wasserpumpenzange hat eine Länge von 250 mm und ist mit einem rutschfesten Griff ausgestattet. Durch die feinen Zähne kann die Verstellung sehr präzise erfolgen und damit für alle Bauteilgrößen verwendet werden.

Material

Nur mit den richtigen Materialien können Sie den Kalk vollständig entfernen und diesem auch so vorbeugen, damit die Kalkablagerungen erst gar nicht entstehen.

Empfehlung
Durgol universal Schnell-Entkalker – Kalkentferner für alle Haushaltsgeräte – Deutsche Version...
Durgol universal Schnell-Entkalker – Kalkentferner für alle Haushaltsgeräte – Deutsche Version...
5,99 EUR
Gibt's hier

Der Entkalker von Durgol eignet sich neben Haushaltsgeräten auch zur Entkalkung von Duschköpfen und Armaturen. Die Flasche hat einen Inhalt von 750 ml und hat damit eine hohe Ergiebigkeit. Der Reiniger arbeitet schonend zu den Materialien und wirkt besonders schnell. Er ist optimal verträglich, da von ihm keine schädlichen Dämpfe ausgehen.

Empfehlung
Philips AWP1775CH Inline-Duschfilter, KDF-Filtersystem gegen Rest-Chlor, Bakterien,...
Philips AWP1775CH Inline-Duschfilter, KDF-Filtersystem gegen Rest-Chlor, Bakterien,...
25,13 EUR
Gibt's hier

Um einer Verkalkung vorzubeugen, können Sie einen Kalkfilter in die Leitung integrieren. Der Duschfilter von Philips verhindert nicht nur die Kalkbildung, sondern es werden auch Chlor, Bakterien und andere Verunreinigungen aus dem Wasser gefiltert. Es wird ein Wasserdurchfluss von 8 Litern pro Minute ermöglicht und gefertigt wurde der Filter aus hochwertigem Chrom.

Anleitung: Duschkopf mit Essig entkalken in 6 Schritten

  • Essig
  • Wasser
  • Werkzeug zur Demontage und Montage wie z. B. eine Rohrzange

1. Demontage

Demontieren Sie den Duschkopf. Verwenden Sie hierzu ein geeignetes Werkzeug und arbeiten Sie niemals mit Gewalt.

duschkopf-entkalken


Zunächst sollte der Duschkopf entfernt werden

2. Essig einfüllen

Füllen Sie Essig in eine große Schüssel oder das Waschbecken. Mit Wasser sorgen Sie für eine gute Verdünnung und ausreichende Menge.

3. Einlegen

Legen Sie den Duschkopf in den Essig. Achten Sie darauf, dass dieser komplett bedeckt ist, damit alle Stellen vom Kalk befreit werden können.

4. Einwirkzeit

Lassen Sie den Essig lange genug einwirken. Falls noch Rückstände von Kalk vorhanden sind, verlängern Sie die Wartezeit.

duschkopf-entkalken


Der Duschkopf sollte mehrere Stunden im Essig liegen

5. Entnahme

Entnehmen Sie den Duschkopf und spülen Sie diesen mit klarem Wasser ab.

6. Montage

Montieren Sie den Duschkopf und achten Sie auch hier darauf, nichts zu beschädigen. Nun ist Ihr Brausekopf frei von Kalk, erstrahlt in neuem Glanz und auch der Wasserdruck ist wieder hoch.

Mögliche Probleme & Lösungen

Der Duschkopf kann nicht demontiert werden.

Falls sich der Duschkopf nicht löst, dürfen Sie nie mit Gewalt arbeiten. Dies führt zu Beschädigungen an der Brause sowie der gesamten Armatur. Füllen Sie eine Tüte mit Essig und binden Sie diese um den Duschkopf.

Mein Duschkopf ist komplett verkalkt.

Wenn der Duschkopf komplett verkalkt ist, entfernen Sie zunächst soweit möglich alle sichtbaren Kalkablagerungen. Die Einwirkdauer des Reinigers muss anschließend besonders lange sein.

Hausmittel reichen zum Entkalken nicht aus.

Wenn Hausmittel bei hartnäckigen Verkalkungen nicht mehr ausreichen, dann müssen Sie auf chemische Entkalker zurückgreifen. Diese sind zwar nicht natürlich, reinigen und entkalken jedoch sehr effektiv.

Tipp: Hartnäckige Verkalkungen mit dem Minischleifer lösen
Wenn sehr viel Kalk im Duschkopf vorhanden ist, dann sollten Sie diese Verkrustungen zunächst mechanisch entfernen. Ein Minischleifer ist hierfür ideal geeignet. Durch die Reduzierung der Kalkablagerungen kann das Mittel nun besser wirken und die Entkalkung kann schneller erfolgen.

FAQ

Warum verkalkt mein Duschkopf?

Wenn der Duschkopf mit Kalk verschmutzt oder verstopft ist, liegt dies an einer zu hohen Härte des Wassers. Bauen Sie einen Kalkfilter in Ihr System ein oder reinigen Sie die Bauteile regelmäßig.

Kann ich einen Duschkopf auch ohne Abschrauben entkalken?

Ein Duschkopf kann auch ohne Abschrauben entkalkt werden. Hierzu verwenden Sie eine Tüte, füllen diese mit Essig und stülpen das Ganze über den Duschkopf.

Welche Gegenstände eignen sich zur Entkalkung ohne Abschrauben?

Zu dieser Entkalkung können alle Dinge verwendet werden, die sich um einen Duschkopf befestigen lassen. Luftballons, Tüten oder Kondome sind dafür perfekt geeignet.

Wie entkalke ich einen Duschkopf richtig?

Demontieren Sie den Duschkopf und legen Sie diesen in Essig ein. Nach einer ausreichenden Einwirkzeit können Sie den Brausekopf entnehmen, abspülen und wieder montieren.

Mit welchen Hausmitteln kann man einen Duschkopf entkalken?

Zum Entkalken eines Duschkopfes können Sie unter anderem Hausmittel wie Backpulver, Natron, Essig oder Essigessenz, Zitronensaft oder Zitronensäure, Gebissreiniger oder Spülmaschinentabs verwenden.

SB
Artikelbilder: Nadya Buyanowa/Shutterstock, Grigvovan/Shutterstock, M. Volk/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

regendusche-entkalken
Eine Regendusche entkalken
dusche-tropft-nach
Dusche tropft nach
Dusche verkalkt
Dusche entkalken – so geht es am besten
wasserverbrauch-dusche
Der Wasserverbrauch in der Dusche
ebenerdige-dusche-laeuft-schlecht-ab
Warum eine ebenerdige Dusche schlecht abläuft
duschschlauch-entkalken
Den Duschschlauch unkompliziert entkalken
Dusche Schiebetür
Dusche Schiebetür
begehbare-dusche-abdichten
Begehbare Dusche abdichten: Eine Anleitung
ueberall-warmes-wasser-nur-in-der-dusche-nicht
Überall warmes Wasser, nur in der Dusche nicht
toilette-verstopft-wasser-kommt-bei-der-dusche-hoch
Toilette verstopft: Wasser kommt bei der Dusche hoch
dusche-ausbauen
Eine alte Dusche ausbauen
Dusche selber bauen
Die Dusche selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.