Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dusche

Duschtür undicht - Schnelle Hilfe

duschtuer-undicht
Leckt die Duschtür liegt das fast immer an der Dichtung Foto: cunaplus/Shutterstock

Duschtür undicht - Schnelle Hilfe

Nach einer entspannenden Dusche treten Sie direkt in eine Wasserpfütze? Dann ist vermutlich Ihre Duschtür undicht. Auch wenn Sie schnell tätig werden sollten, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden, ist das kein Grund zur Panik! Wie Sie beim Abdichten der Duschtür vorgehen, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Die richtige Duschdichtung auswählen

Klären Sie zunächst, woher die Undichtigkeit stammt. Ist wirklich die Duschtür undicht oder liegt die Undichtigkeit in der Duschrinne oder dem Duschablauf? Die Lösung für das Problem ist eigentlich ganz einfach: Im Regelfall reicht es völlig, die Duschdichtung auszutauschen. Hier ist die Wahl der passenden Dichtung das A und O.
Duschdichtungen unterscheiden sich durch die Form, die Profilart, die Eigenschaften und damit auch die Anwendung stark voneinander. Achten Sie daher bei der Auswahl auf folgende Kriterien:

  • Lesen Sie auch — Wenn die bodengleiche Dusche undicht ist
  • Lesen Sie auch — Dusche undicht: wenn die Wand schon feucht ist
  • Lesen Sie auch — Duschrinne undicht – was tun?
  • Glasstärke der Duschtür
  • Montageort der Duschdichtung
  • Art der Duschkabine

Damit Ihre Duschtür nach der Reparatur wirklich dicht ist, ist eine präzise Anpassung der Dichtung nötig.

Wenn Sie eine Dichtung für den unteren Rand der Duschtür benötigen, sollten Sie den Spalt zwischen Tür und Duschwanne möglichst exakt ausmessen. Generell sollten Sie alle Maße möglichst genau nehmen: Welche Glasstärke besitzt die Duschtür? Welche Längen müssen Sie ersetzen? Messen Sie dazu Länge und Breite der Duschtür genau aus.

Bei der Wahl der Duschdichtung sollten Sie auch auf die Form der Duschkabine achten. Für Rundduschen benötigen Sie eine vorgebogene Dichtung, für quadratische oder rechteckige Duschen dagegen eine gerade Dichtung.
Für Duschtüren gibt es im Handel spezielle Magnetdichtungen. Dank des eingebauten Magneten haften solche Dichtungen ideal an der Duschkabine und bilden einen optimalen Türabschluss.

Duschdichtung anbringen

Eine Duschdichtung besteht normalerweise aus einer PVC-Leiste und einer weicheren Profil-Leiste. Die Montage gelingt spielend leicht:

  • Entfernen Sie die alte Dichtung.
  • Entfernen Sie alle Rückstände (wie zB Klebstoff, Schmutz, Fett oder Seifenreste) gründlich und spülen Sie gut mit warmem Wasser nach.
  • Sollte sich unter der alten Duschdichtung Schimmel oder Stockflecken gebildet haben, behandeln Sie die Stelle mit Essigessenz.
  • Schieben Sie die PVC-Leiste auf das Glas der Duschtür auf.
  • Sollte die Leiste schlecht rutschen, können Sie das Glas der Duschtür mit etwas Spülmittel einreiben und die Leiste anschließend aufstecken.
  • Falls die Leiste etwas zu viel Spiel hat, können Sie vor dem Aufstecken etwas klares Silikin auf die Leiste geben.
  • Ist die Leiste zu lang, schneiden Sie sie nach dem Aufstecken mit einem Cuttermesser (14,88 € bei Amazon*) präzise zurück.
Rita Schulz

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: cunaplus/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodengleiche-dusche-undicht
Wenn die bodengleiche Dusche undicht ist
dusche-undicht-wand-feucht
Dusche undicht: wenn die Wand schon feucht ist
duschrinne-undicht
Duschrinne undicht – was tun?
duschschlauch-undicht
Duschschlauch undicht – was nun?
Dusche Schiebetür
Dusche Schiebetür
dusche-tropft-nach
Dusche tropft nach
dusche-ausbauen
Eine alte Dusche ausbauen
Dusche selber bauen
Die Dusche selber bauen
dusche-austauschen
Eine alte Dusche austauschen
Offene Dusche
Modernes Duschvergnügen mit offener Dusche
dusche-im-keller
Eine Dusche im Keller einrichten
dusche-abdichten-leiste
Dusche mit Leisten abdichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.