Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dusche

Risse in Fliesen-Fugen in der Dusche abdichten

risse-in-fliesen-fugen-der-dusche-abdichten
Zunächst sollten die Fugen gründlich entfernt werden Foto: Dmitry Melnikov/Shutterstock

Risse in Fliesen-Fugen in der Dusche abdichten

Die Fugen zwischen den Fliesen im Bad sollen die Zwischenräume sowie die Bereiche an den Wänden abdichten. Es können sich Risse in den Fugen zwischen den Fliesen bilden, was besonders in der Dusche Folgen haben kann.

Wodurch die Risse entstehen können

Im Laufe der Jahre oder Jahrzehnte können sich zwischen einzelnen Fliesen oder an den Rändern der Wände Risse bilden. Außerdem werden die Fugen langsam unansehnlich, wenn sie nicht nach einigen Jahren erneuert werden. Die defekten Fugen sind allerdings nicht nur ein kosmetisches Problem. Sie können auch für Undichtigkeiten verantwortlich sein, insbesondere in der Dusche, wo eine hohe Feuchtigkeit herrscht und wo viel Wasser in die Zwischenräume zwischen der Duschwanne und dem Fußboden oder zwischen die Fliesen und der dahinterliegenden Wand eindringen kann. Es kann zu schweren Feuchtigkeitsschäden und zu einer Schimmelbildung kommen. Deswegen sollten Sie die beschädigten Fugen am besten erneuern und so die Bereiche in und um die Dusche herum wieder abdichten.

  • Lesen Sie auch — Fugen in der Dusche gründlich reinigen
  • Lesen Sie auch — Fliesen ohne Fugen in der Dusche legen
  • Lesen Sie auch — Die Dusche abdichten vor dem Fliesen

Wie eine solche Reparatur durchgeführt werden kann

Diese Reparatur sehr wichtig und sollte sorgfältig durchgeführt werden, um wieder eine einwandfreie Ablichtung zu erhalten. Dazu sind folgende Arbeitsschritte notwendig:

  • zunächst die alten Fugen zwischen den Fliesen gründlich entfernen
  • anschließend die Dichtflächen säubern und von Fett- sowie Seifenresten befreien
  • gegebenenfalls die Bereiche direkt um die Fugen abkleben
  • die neue Fugenmasse (6,39 € bei Amazon*) (zum Beispiel Silikondichtmasse) auftragen
  • die Fugen anschließend abziehen
  • dann die Fugendichtmasse ausreichend lange trocknen lassen

Was bei dieser Arbeit wichtig ist

Sehr wichtig ist es, dass Sie die alte Fugendichtmasse sehr gründlich entfernen und die Dichtflächen anschließend gründlich reinigen. Nur so können Sie gewährleisten, dass die Abdichtung später einwandfrei ist und die Bereiche in der Dusche ausreichend vor Feuchtigkeit geschützt werden. Die Dichtmasse (11,88 € bei Amazon*) sollten Sie möglichst gleichmäßig und in einem Zug auftragen und anschließend abziehen, um eine saubere Fuge zu erhalten. Gegebenenfalls sollten Sie die Bereiche direkt um die Fuge abkleben, damit die Dichtmasse nicht dorthin gelangen kann, wo sie nicht hingehört. Lassen Sie die Dichtmasse ausreichend lange trocknen, bevor Sie das Bad benutzen oder eine Fugenversiegelung auftragen. Eine Fugenversiegelung kann sinnvoll sein, um eine Imprägnierung und dadurch einen zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit zu erhalten.

Mark Heise

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Dmitry Melnikov/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fugen in der Dusche reinigen
Fugen in der Dusche gründlich reinigen
fliesen-ohne-fugen-in-der-dusche
Fliesen ohne Fugen in der Dusche legen
dusche-abdichten-vor-fliesen
Die Dusche abdichten vor dem Fliesen
fliesen-abdichten-dusche-nachtraeglich
Die Fliesen abdichten in der Dusche, und das auch nachträglich
Fliesenfugen versiegeln Dusche
Fliesenfugen in der Dusche versiegeln
dusche-abdichten-leiste
Dusche mit Leisten abdichten
Bodengleiche Dusche fliesen
So fliesen Sie Ihre bodengleiche Dusche
fliesen-ueberspachteln-dusche
Die Fliesen überspachteln in der Dusche
Begehbare Dusche fliesen
So einfach fliesen Sie Ihre begehbare Dusche
dusche-folie-statt-fliesen
Eine Dusche mit Folie statt mit Fliesen aufbauen
dusche-dachschraege-abdichten
Eine Dusche in der Dachschräge komplett abdichten
dusche-putz-statt-fliesen
In der Dusche Putz statt Fliesen auftragen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.