Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Esstisch

Esstisch: welche Höhe?

Esstisch wie hoch
Die Standardhöhe für Esstische liegt zwischen 74 und 78cm Foto: /

Esstisch: welche Höhe?

Esstische gibt es in unterschiedlichen Tischhöhen. Um sich nicht ausschließlich nach dem eigenen Gefühl richten zu müssen, verrät Ihnen dieser Beitrag einige Standardmaße und Anhaltspunkte, wie Sie die Höhe des Esstisches richtig wählen. Lesen Sie dazu auch, welchen Einfluss die Höhe der Stühle hat.

Standard-Maße

Grundsätzlich sind Esstische zwischen 74 und 78 cm hoch. Das passt auch zu den Maßen der meisten Stühle. 76 cm Tischhöhe ist bei sehr vielen Esstischen dabei das Standardmaß.

  • Lesen Sie auch — Esstisch aus Beton
  • Lesen Sie auch — Gut zu wissen: die optimale Tischhöhe für den Esstisch
  • Lesen Sie auch — Esstisch: welche Preise sind üblich?

Esstisch-Höhe und Sitzhöhe

Die optimale Höhe des Esstischs hängt immer von der jeweiligen Sitzhöhe ab. Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass der Tisch rund 30 cm höher sein sollte als die Sitzhöhe. Dann ist ein angenehmes Sitzen möglich. Wenn Sie also bereits Stühle haben, die Sie weiterverwenden wollen, sollten Sie sich bei der Auswahl der Tischhöhe immer nach den vorhandenen Stühlen und der eigenen Körpergröße richten.

Unterschiedliche Körpergröße

Dieses Maß kann allerdings schwanken. Kleinere Menschen brauchen etwas weniger Abstand zwischen Sitzhöhe und Tischhöhe, in der Regel lediglich 27 cm. Bei größeren Menschen ist das Idealmaß von Sitzhöhe zu Tischhöhe dagegen 34 cm.

Abweichungen über diese Maße hinaus sollte man nicht treffen. Für deutlich kleinere Menschen oder Kinder kann man die Sitzhöhe mithilfe von Kissen auf ein geeignetes Maß erhöhen. Dann ist auch für sie ein entsprechend angenehmes Sitzen am Esstisch möglich.

Beinfreiheit

Woran man auch denken sollte, ist die Beinfreiheit, die auf jeden Fall ausreichend sein sollte. Entscheidend dafür ist häufig auch die Höhe der sogenannten Tischzarge – also der Blende seitlich am Tisch. Sie sollte im Idealfall nicht allzu groß sein, dann sitzt sich deutlich angenehmer und weniger beengt. Auch die insgesamte Größe des Tischs spielt hier allerdings immer wieder eine Rolle.

Tischbreite

Achten Sie neben der richtigen Höhe auch auf die passenden Abmessungen des Tisches. Vor allem die Breite des Esstischs und der verfügbare Platz pro Person sind grundlegend wichtige Maße zur Orientierung.

Tipps & Tricks
Achten Sie auch immer darauf, dass die Armlehnen der Stühle nicht zu hoch sind. Eine Beschränkung der Armfreiheit fühlt sich ebenfalls unangenehm an. Außerdem lassen sich dann unter Umständen die Stühle nicht mehr unter den Tisch schieben, was eine Platzverschwendung im Esszimmer bedeutet.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Möbel » Tisch » Esstisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonesstisch
Esstisch aus Beton
optimale-tischhoehe-esstisch
Gut zu wissen: die optimale Tischhöhe für den Esstisch
Esstisch Kosten
Esstisch: welche Preise sind üblich?
billardtisch-zum-esstisch-umbauen
Billardtisch zum Esstisch umbauen
Esstisch Öl oder Wachs
Esstisch: Ölen oder Wachsen?
Esstisch aufpeppen
Esstisch verschönern – das können Sie tun
Esstisch aus Europaletten
Esstisch aus Paletten – so geht das
Esstisch Mosaik fliesen
Esstisch fliesen – geht das?
Esszimmertisch erhöhen
Esstisch erhöhen – diese Möglichkeiten haben Sie
Esstisch wachsen
Esstisch versiegeln – bringt das etwas?
Esstisch Beleuchtung
Esstisch richtig beleuchten – darauf müssen Sie achten
Esstisch Platz berechnen
Esstisch: wie viel Platz pro Person muss man rechnen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.