Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Tisch

Tischhöhe finden: So wählen Sie die richtige Größe!

Von Zoe van der Berg | 6. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Tischhöhe finden: So wählen Sie die richtige Größe!”, Hausjournal.net, 06.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/tisch-hoehe

Die Wahl der richtigen Tischhöhe ist entscheidend für eine ergonomische und bequeme Sitzhaltung, insbesondere bei längeren Mahlzeiten. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Bestimmung der optimalen Tischhöhe, unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und der Abstimmung auf die Sitzmöbel.

Tisch wie hoch
Nur an einem Tisch mit der richtigen Höhe sitzt es sich bequem

Die Standardhöhe – Ein guter Richtwert

Die Standardhöhe für Esstische liegt normalerweise zwischen 75 cm und 78 cm. Diese Höhe wird für Menschen mit einer durchschnittlichen Körpergröße von etwa 1,65 m bis 1,85 m als bequem empfunden. Solche Maße ermöglichen es den meisten Menschen, eine ergonomische Sitzhaltung beizubehalten, was besonders wichtig für den Komfort bei längeren Mahlzeiten ist.

Lesen Sie auch

  • esstisch-hoehe

    Esstisch-Höhe: So finden Sie die optimale Größe

  • optimale-tischhoehe-schreibtisch

    Die optimale Schreibtischhöhe: So finden Sie Ihre ideale

  • Tisch Größe

    Tischmaße: So finden Sie die perfekte Größe für Ihren Esstisch

Wichtig hierbei ist, die harmonische Abstimmung zwischen der Tischhöhe und der Sitzhöhe der Stühle zu beachten. Eine gängige Faustregel besagt, dass die Sitzhöhe des Stuhls etwa 30 cm unterhalb der Tischplatte liegen sollte. So wird gewährleistet, dass genügend Platz zum bequemen Sitzen und Bewegen vorhanden ist. Achten Sie darauf, dass auch Armlehnenstühle problemlos unter den Esstisch passen können, um den gesamten Essbereich optimal zu nutzen.

Die optimale Tischhöhe für Ihre Körpergröße

Um die geeignete Tischhöhe für Ihre Körpergröße zu bestimmen, sollten Sie einen differenzierten Ansatz wählen. Hierbei können Sie sich an folgenden Schritten orientieren:

  1. Bestimmen Sie Ihre Körpergröße: Messen Sie Ihre Körpergröße in Zentimetern, um eine präzise Ausgangsbasis zu haben.
  2. Ermitteln Sie die empfohlene Tischhöhe: Nutzen Sie die Faustregel, bei der Ihre Körpergröße durch den Faktor 2,48 geteilt wird. Diese Berechnung liefert eine gute Orientierung für die optimale Tischhöhe.

Nachfolgend finden Sie einige Richtwerte für die optimale Tischhöhe, basierend auf verschiedenen Körpergrößen:

  • Körpergröße 150 – 160 cm: Tischhöhe etwa 64 – 68 cm
  • Körpergröße 160 – 170 cm: Tischhöhe etwa 68 – 72 cm
  • Körpergröße 170 – 180 cm: Tischhöhe etwa 72 – 76 cm
  • Körpergröße 180 – 190 cm: Tischhöhe etwa 76 – 80 cm
  • Körpergröße 190 – 200 cm: Tischhöhe etwa 80 – 84 cm

Diese Werte bieten eine solide Grundlage, um die Tischhöhe an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Es ist wichtig, auch Ihre individuellen Proportionen zu berücksichtigen. Achten Sie darauf, dass Ihre Beine bequem unter den Tisch passen und Ihre Ellbogen in einer angenehmen Position sind.

Die Tischhöhe an die Sitzhöhe anpassen

Um eine bequeme und ergonomische Sitzhaltung zu gewährleisten, sollten Sie nicht nur die Tischhöhe, sondern auch die Sitzhöhe Ihrer Stühle anpassen. Ein harmonisches Zusammenspiel beider Höhen ist entscheidend für Ihren Komfort.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Füße flach auf dem Boden stehen und Ihre Knie im rechten Winkel gebeugt sind. Dabei sollten Ihre Oberschenkel stabil auf der Sitzfläche aufliegen, ohne dass Druckstellen an den Kniekehlen entstehen. Bei aufrechter Sitzposition und angelehnten Rücken sollte der Abstand zwischen Sitzfläche und Kniekehlen etwa zwei Finger breit sein.

Bei Armlehnstühlen denken Sie daran, dass die Armlehnen unter den Tisch passen müssen; wählen Sie daher entweder eine Tischhöhe ohne störende Zargen oder entsprechende Stühle.

Falls Sie bereits Stühle haben, sollte die Tischhöhe so gewählt werden, dass sie sich harmonisch zur Sitzhöhe verhält. Hierbei sollten etwa 27 bis 32 cm zwischen Sitzfläche und Tischplatte liegen.

Individuelle Bedürfnisse berücksichtigen

Um sicherzustellen, dass Ihr Tisch optimal für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist, sollten verschiedene individuelle Faktoren in die Entscheidung einfließen:

  • Rückenprobleme und gesundheitliche Beschwerden: Wenn Sie unter Rücken- oder Nackenproblemen leiden, kann die Wahl der richtigen Tischhöhe dazu beitragen, diese Beschwerden zu lindern. Eine höhenverstellbare Option bietet hier besonders viel Flexibilität.
  • Multifunktionalität des Tisches: Überlegen Sie sich, wie Sie den Tisch nutzen möchten. Verschiedene Tätigkeiten erfordern unterschiedliche Höhen für eine ergonomische Nutzung.
  • Anpassung an andere Möbelstücke: Falls Sie bereits bestimmte Stühle oder andere Möbelstücke haben, sollten diese in Bezug auf Höhe und Design harmonieren.
  • Ergonomische Anpassungen für unterschiedliche Personen: Wenn in Ihrem Haushalt Personen mit stark variierenden Körpergrößen leben, kann ein höhenverstellbarer Tisch allen Anforderungen gerecht werden.
  • Komfort und Bewegungsfreiheit: Beachten Sie, dass ausreichend Platz um den Tisch herum vorhanden ist, damit alle Personen bequem sitzen und sich frei bewegen können.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, stellen Sie sicher, dass Sie einen komfortablen und praktischen Tisch finden, der Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird.

Alternative: Höhenverstellbare Tische

Höhenverstellbare Tische sind eine flexible Lösung, wenn Sie die Tischhöhe individuell anpassen möchten. Diese Tische ermöglichen es Ihnen, bequem zwischen einer sitzenden und einer stehenden Arbeitsposition zu wechseln. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn der Tisch von mehreren Personen mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen oder für verschiedene Tätigkeiten genutzt wird.

Höhenverstellbare Tische bieten verschiedene Einstellbereiche und können in der Regel zwischen etwa 64 cm und 130 cm eingestellt werden. Um die optimale Höhe für das Arbeiten im Stehen festzulegen, stellen Sie sich aufrecht hin und winkeln Sie Ihre Arme im rechten Winkel an. Der Abstand zwischen dem Boden und Ihren Unterarmen ergibt die ideale Tischhöhe.

Auch Kinder profitieren von höhenverstellbaren Tischen, da diese mit ihnen „mitwachsen“ und eine ergonomische Sitzposition bei verschiedenen Tätigkeiten wie Hausaufgaben, Lernen und Spielen ermöglichen.

Besonders in Büroumgebungen und im Homeoffice tragen höhenverstellbare Tische zu einem nachhaltig ergonomischen Arbeitsplatz bei. Sie ermöglichen es, häufiger die Haltung zu wechseln und somit muskuläre Probleme zu reduzieren. Inzwischen gibt es sowohl elektrisch als auch manuell verstellbare Modelle.

Durch die Erwägung eines höhenverstellbaren Tisches können Sie die Anforderungen an eine flexible und ergonomische Tischhöhe optimal erfüllen.

Artikelbild: tab1962/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

esstisch-hoehe
Esstisch-Höhe: So finden Sie die optimale Größe
optimale-tischhoehe-schreibtisch
Die optimale Schreibtischhöhe: So finden Sie Ihre ideale
Tisch Größe
Tischmaße: So finden Sie die perfekte Größe für Ihren Esstisch
Tisch erhöhen
Tisch höher machen: So gelingt’s einfach & schnell
Sofatisch Höhe
Die ideale Couchtischhöhe: Tipps für Komfort und Stil
Stehtisch wie hoch
Stehtisch-Höhe: So finden Sie die optimale Höhe für Ihre Größe
der-perfekte-stuhl-fuers-esszimmer
Der perfekte Stuhl fürs Esszimmer
sofa-hoehe
Die ideale Sofa-Höhe: So finden Sie den perfekten Sitz
Tisch höher machen
Tisch erhöhen: So geht’s einfach & ergonomisch
Tisch größer machen
Tisch vergrößern: So geht’s – Die besten Möglichkeiten & Tipps
Massivholz Esstische direkt vom Tischler
sitzflaeche-auf-mauer
Eine Sitzfläche auf einer Mauer komfortabel gestalten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

esstisch-hoehe
Esstisch-Höhe: So finden Sie die optimale Größe
optimale-tischhoehe-schreibtisch
Die optimale Schreibtischhöhe: So finden Sie Ihre ideale
Tisch Größe
Tischmaße: So finden Sie die perfekte Größe für Ihren Esstisch
Tisch erhöhen
Tisch höher machen: So gelingt’s einfach & schnell
Sofatisch Höhe
Die ideale Couchtischhöhe: Tipps für Komfort und Stil
Stehtisch wie hoch
Stehtisch-Höhe: So finden Sie die optimale Höhe für Ihre Größe
der-perfekte-stuhl-fuers-esszimmer
Der perfekte Stuhl fürs Esszimmer
sofa-hoehe
Die ideale Sofa-Höhe: So finden Sie den perfekten Sitz
Tisch höher machen
Tisch erhöhen: So geht’s einfach & ergonomisch
Tisch größer machen
Tisch vergrößern: So geht’s – Die besten Möglichkeiten & Tipps
Massivholz Esstische direkt vom Tischler
sitzflaeche-auf-mauer
Eine Sitzfläche auf einer Mauer komfortabel gestalten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

esstisch-hoehe
Esstisch-Höhe: So finden Sie die optimale Größe
optimale-tischhoehe-schreibtisch
Die optimale Schreibtischhöhe: So finden Sie Ihre ideale
Tisch Größe
Tischmaße: So finden Sie die perfekte Größe für Ihren Esstisch
Tisch erhöhen
Tisch höher machen: So gelingt’s einfach & schnell
Sofatisch Höhe
Die ideale Couchtischhöhe: Tipps für Komfort und Stil
Stehtisch wie hoch
Stehtisch-Höhe: So finden Sie die optimale Höhe für Ihre Größe
der-perfekte-stuhl-fuers-esszimmer
Der perfekte Stuhl fürs Esszimmer
sofa-hoehe
Die ideale Sofa-Höhe: So finden Sie den perfekten Sitz
Tisch höher machen
Tisch erhöhen: So geht’s einfach & ergonomisch
Tisch größer machen
Tisch vergrößern: So geht’s – Die besten Möglichkeiten & Tipps
Massivholz Esstische direkt vom Tischler
sitzflaeche-auf-mauer
Eine Sitzfläche auf einer Mauer komfortabel gestalten
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.