Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tischplatte

Tischplatte durch Aufarbeiten oder Ändern verschönern

Tischplatte aufpeppen
Kleinere Schäden und Rissen in einer Holztischplatte können durch Abschleifen beseitigt werden Foto: /

Tischplatte durch Aufarbeiten oder Ändern verschönern

Beim Verschönern einer Tischplatte kann entweder das vorhandene Dekor aufgearbeitet oder die Oberfläche komplett neu gestaltet werden. Ein neuer Belag oder eine Verkleidung kann aus einem alten „verbrauchten“ Tisch ein neu wirkendes Designstück machen. Ob sich das Verschönern lohnt, entscheidet der Unterbau, der gut erhalten sein sollte.

Erhalt und Wiederaufarbeitung

Entscheidend für die Aufarbeitung einer Tischplatte ist der Werkstoff. Echtglas ist von Kratzern nicht mehr zu befreien. Wenn es sich um eine durchgängige Glasplatte handelt, hilft meist nur ein Erneuern. Bei in einen Rahmen eingelegten Glaseinsätzen kann statt Glas auch Holz, Acrylglas oder Stein eingesetzt werden.

  • Lesen Sie auch — Tisch verschönern – das können Sie tun
  • Lesen Sie auch — Holztisch verschönern – 5 einfache Tipps
  • Lesen Sie auch — Esstisch verschönern – das können Sie tun

Eine zerkratzte Tischplatte aus Naturstein kann durch Polieren aufbearbeitet werden. Starke und tiefe Beschädigungen können ausgeschliffen werden.

Offene Holzplatten sind am einfachsten und wirkungsvollsten zu bearbeiten. Neben dem Abschleifen hilft eine frische Lackierung, aus „alt“ ein „neu“ zu machen. Ähnliches gilt auch für MDF- oder OSB-Mehrzweckplatten.

Oberfläche neu gestalten

Generell kann jede tragfähige Tischplatte als Unterbau für einen neuen Belag dienen. Dabei gibt es beim Gestalten zwei Materialgruppen. In Gewicht und Aufbauhöhe kaum eingeschränkt ist das Bekleben, das Bemalen mit anschließender Versiegelung und das Furnieren.

Bei entsprechender Stabilität der Tischplatte, die ab Mindeststärken von etwa zwei Zentimetern gegeben ist, sind auch „schwere“ Verkleidungen möglich. Zu beachten ist dabei, dass sich die Aufbauhöhe wächst und eine optisch ansprechende Kantengestaltung geplant werden muss.

Der Charakter eines Tisches lässt sich durch das Fliesen entscheidend verändern. Mosaike machen aus einer „langweiligen“ Oberfläche individuelle und kreative Kunstwerke. Von Glas- und Kristallscherben bis zu Stein- und Keramikstücken stehen mehrere Materialen zur Auswahl.

Ebenfalls sehr kreative Lösungen ermöglicht das Aufbringen einer Kunstharzschicht. Fotografien, alte Zeitungen, Bilder, getrocknete Pflanzen oder Textilien können in der Harzschicht eingebettet werden. Abtönungen und Farbverläufe erweitern den Gestaltungsspielraum zusätzlich. Auch hier muss die attraktive Abschlusskante bedacht werden.

Tipps & Tricks
Denken Sie beim Verschönern mit schweren Materialen an die neue Belastungssituation von Platte und Tischgestell. Berechnen Sie die Gewichtszunahme bezüglich Tragwerk und frei schwebenden Distanzen. Verstärken Sie gegebenenfalls den Unterbau entsprechend.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Wohnen » Möbel » Tisch » Tischplatte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tisch dekorieren
Tisch verschönern – das können Sie tun
Holztisch aufpeppen
Holztisch verschönern – 5 einfache Tipps
Esstisch aufpeppen
Esstisch verschönern – das können Sie tun
Tisch verschönern
Tisch aufpeppen – drei coole, neue Trends
Esstisch erneuern
Esstisch neu gestalten – diese Möglichkeiten haben Sie
Tisch aufpeppen
Tisch neu gestalten – das können Sie tun
Tisch aufpeppen
Tisch pimpen – trendige Möglichkeiten
Tischplatte reparieren
Eine Tischplatte reparieren und renovieren
Tischplatte austauschen
Beim Erneuern der Tischplatte die Statik bedenken
Tisch erneuern
Tisch restaurieren – das können Sie tun
Tisch bearbeiten
Die Oberfläche einer Tischplatte bearbeiten
ikea-lack-tisch-streichen
Einen IKEA Lack Tisch frisch streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.