Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Feinsteinzeug

Feinsteinzeug bohren: So gelingt es Schritt für Schritt

Von Valentin Weber | 30. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Valentin Weber
Valentin Weber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Valentin Weber, “Feinsteinzeug bohren: So gelingt es Schritt für Schritt”, Hausjournal.net, 30.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/feinsteinzeug-bohren

Feinsteinzeug ist ein robustes Material, das jedoch spezielle Anforderungen an das Bohren stellt. Dieser Artikel erklärt die Vorgehensweise und die passenden Werkzeuge, um präzise Löcher in Feinsteinzeugfliesen zu bohren.

feinsteinzeug-bohren

Der richtige Bohrer für Feinsteinzeug

Um präzise Löcher in Feinsteinzeug zu bohren, benötigen Sie den passenden Bohrer. Herkömmliche Bohrer sind aufgrund der extremen Härte des Materials meist ungeeignet.

Bosch Accessories Professional 5tlg. CYL-9 Ceramic Fliesenbohrer-Set (für Stein, Fliesen, Ø 4–10... Unsere Empfehlung*
Bosch Accessories Professional 5tlg. CYL-9 Ceramic Fliesenbohrer-Set (für Stein, Fliesen, Ø 4–10...
25,49 EUR Zum Produkt

Die beste Wahl ist ein Diamantbohrer, da er mit feinen Diamantpartikeln beschichtet ist und das Material mühelos durchdringt. Diamanten sind ideal für das Bohren in Feinsteinzeug, das oft eine Mohs-Härte von 7 bis 9 aufweist. Es ist ratsam, einen Diamantbohrer mit integriertem Kühlungssystem zu wählen, da dies Überhitzung verhindert und die Lebensdauer des Bohrers verlängert. Diamantbohrer sind in verschiedenen Größen erhältlich, je nach dem benötigten Durchmesser des Bohrlochs.

Alternativen und ihre Grenzen

  • Hartmetall-Fliesenbohrer: Diese sind effektiver bei weicheren Materialien und normalerweise nicht für Feinsteinzeug geeignet.
  • Glasbohrer: Obwohl sie für Glas gut funktionieren, sind sie nicht für Feinsteinzeug geeignet.

Wenn Sie die Feinsteinzeugfliese durchbohrt haben, sollten Sie zu einem regulären Steinbohrer wechseln, um das Loch im darunterliegenden Mauerwerk zu erweitern. Dies schont den Diamantbohrer.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bohren von Feinsteinzeug

Folgen Sie dieser Anleitung, um mühelos Löcher in Feinsteinzeugfliesen zu bohren:

Vorbereitung

  1. Arbeitsbereich absichern: Entfernen Sie alle Hindernisse und prüfen Sie auf mögliche Wasser- oder Stromleitungen hinter der geplanten Bohrstelle.
  2. Bohrstelle markieren: Markieren Sie die gewünschte Position des Lochs mit einem wasserlöslichen Stift und kleben Sie Kreppband darüber, um das Abrutschen des Bohrers zu verhindern.
  3. Bohrmaschine vorbereiten: Befestigen Sie den Diamantbohrer sicher und stellen Sie sicher, dass die Bohrmaschine auf eine niedrige Drehzahl und ohne Schlagfunktion läuft. Nutzen Sie ein Modell mit integrierter Kühlung oder halten Sie eine Schale Wasser zum Kühlen bereit.
Bosch Accessories Professional 5tlg. CYL-9 Ceramic Fliesenbohrer-Set (für Stein, Fliesen, Ø 4–10... Unsere Empfehlung*
Bosch Accessories Professional 5tlg. CYL-9 Ceramic Fliesenbohrer-Set (für Stein, Fliesen, Ø 4–10...
25,49 EUR Zum Produkt

Bohren

  1. Positionieren: Setzen Sie den Bohrer im rechten Winkel zur markierten Stelle auf und halten Sie ihn stabil.
  2. Bohren: Bohren Sie langsam und üben Sie nur leichten Druck aus, während Sie die Stelle kontinuierlich kühlen.
  3. Bohrer wechseln: Nachdem der Diamantbohrer die Fliese durchdrungen hat, wechseln Sie zu einem Steinbohrer für das Mauerwerk.

Nachbereitung

  1. Kreppband entfernen: Ziehen Sie das Kreppband vorsichtig ab.
  2. Bohrloch säubern: Reinigen Sie das Bohrloch von Bohrstaub und -resten.

Feinsteinzeug mit dem Winkelschleifer bohren

Eine alternative Methode, um Löcher in Feinsteinzeug zu bohren, ist die Verwendung eines Winkelschleifers mit einer Diamant-Fliesenbohrkrone. Diese Technik ist besonders nützlich für komplexe Formen oder unregelmäßige Winkel.

Vorgehensweise:

  1. Vorbereitung: Tragen Sie Schutzkleidung und platzieren Sie die Fliese auf einer stabilen Fläche. Markieren Sie die Bohrstelle mit einem wasserlöslichen Stift.
  2. Bohrkrone ansetzen: Setzen Sie die Diamantbohrkrone schräg zur markierten Stelle auf.
  3. Bohren: Führen Sie den Winkelschleifer langsam und in kreisenden Bewegungen. Halten Sie die Bewegungen sanft und gleichmäßig.
  4. Kühlung: Legen Sie regelmäßige Pausen ein, um das Werkzeug abkühlen zu lassen, oder verwenden Sie eine Bohrkrone mit integrierter Kühltechnik.
  5. Nachbereitung: Entfernen Sie den Bohrkern aus der Bohrkrone und reinigen Sie das Bohrloch.
Diamantbohrer, Lochsäge Bohrkrone Set für Glas/Fliese/keramisches/Marmor/Porzellan Bohrer,... Unsere Empfehlung*
Diamantbohrer, Lochsäge Bohrkrone Set für Glas/Fliese/keramisches/Marmor/Porzellan Bohrer,...
10,89 EUR Zum Produkt

Vorteile des Winkelschleifers:

  • Flexibilität: Ideal für komplexere Bohrungen und unregelmäßige Formen.
  • Kühlung: Geringere Hitzeentwicklung, was oft das Trockenbohren ermöglicht.
  • Hohe Drehzahl: Erleichtert das Durchdringen des Materials.

Bohrfehler korrigieren

Fehler beim Bohren in Feinsteinzeug lassen sich oft beheben:

  1. Kleinere Abplatzungen und Risse: Diese können Sie mit speziellem Schmelzkitt ausbessern. Wärmen Sie den Kitt, füllen Sie den beschädigten Bereich und glätten Sie die Oberfläche nach dem Abkühlen. Eine Versiegelung mit Klarlack kann für ein homogenes Erscheinungsbild sorgen.
  2. Fehlplatzierte Bohrlöcher: Füllen Sie das missratene Loch mit Schmelzkitt und glätten Sie die Oberfläche. Nutzen Sie farblich passenden Sprühlack zur optischen Angleichung.
  3. Tiefere Risse: In Feuchträumen sollten beschädigte Fliesen komplett ausgetauscht werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. In weniger kritischen Bereichen können Sie Tiefrisse ebenfalls mit Schmelzkitt auffüllen und anschließend versiegeln.

Mit den richtigen Materialien und etwas Geduld können Sie ungewollte Bohrfehler effektiv kaschieren und Ihre Feinsteinzeugfliesen in einem makellosen Zustand halten.

Artikelbild: Anselm/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-bohren
Fliesen richtig bohren
keramik-bohren
Keramik bohren: So gelingt’s ohne Bruch!
gehwegplatten-bohren
Gehwegplatten bohren: So geht’s richtig & sicher
loch-fuer-steckdose-in-fliese-bohren
Loch für Steckdose in Fliesen bohren: So geht’s richtig
fliesen-fugen-bohren
Fliesen-Fugen bohren: So vermeiden Sie Schäden an Fliesen
loch-in-bodenplatte-bohren
Loch in Bodenplatte bohren: So geht’s richtig & sicher
fliesen-loch-schneiden
Fliesen-Loch schneiden: Die besten Verfahren im Überblick
loecher-in-fliesen-schliessen
Löcher in Fliesen schließen: So geht’s richtig
loch-bohren-ohne-bohrmaschine
Loch bohren ohne Bohrmaschine: So geht’s einfach
loecher-in-fugen-dusche
Löcher in Duschenfugen: Ursachen und effektive Lösungen
bohrloecher-anzeichnen-trick
Bohrlöcher anzeichnen: Tricks für präzise Markierungen
bohrloecher-kaschieren
Bohrlöcher kaschieren: So beseitigen Sie unschöne Löcher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-bohren
Fliesen richtig bohren
keramik-bohren
Keramik bohren: So gelingt’s ohne Bruch!
gehwegplatten-bohren
Gehwegplatten bohren: So geht’s richtig & sicher
loch-fuer-steckdose-in-fliese-bohren
Loch für Steckdose in Fliesen bohren: So geht’s richtig
fliesen-fugen-bohren
Fliesen-Fugen bohren: So vermeiden Sie Schäden an Fliesen
loch-in-bodenplatte-bohren
Loch in Bodenplatte bohren: So geht’s richtig & sicher
fliesen-loch-schneiden
Fliesen-Loch schneiden: Die besten Verfahren im Überblick
loecher-in-fliesen-schliessen
Löcher in Fliesen schließen: So geht’s richtig
loch-bohren-ohne-bohrmaschine
Loch bohren ohne Bohrmaschine: So geht’s einfach
loecher-in-fugen-dusche
Löcher in Duschenfugen: Ursachen und effektive Lösungen
bohrloecher-anzeichnen-trick
Bohrlöcher anzeichnen: Tricks für präzise Markierungen
bohrloecher-kaschieren
Bohrlöcher kaschieren: So beseitigen Sie unschöne Löcher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-bohren
Fliesen richtig bohren
keramik-bohren
Keramik bohren: So gelingt’s ohne Bruch!
gehwegplatten-bohren
Gehwegplatten bohren: So geht’s richtig & sicher
loch-fuer-steckdose-in-fliese-bohren
Loch für Steckdose in Fliesen bohren: So geht’s richtig
fliesen-fugen-bohren
Fliesen-Fugen bohren: So vermeiden Sie Schäden an Fliesen
loch-in-bodenplatte-bohren
Loch in Bodenplatte bohren: So geht’s richtig & sicher
fliesen-loch-schneiden
Fliesen-Loch schneiden: Die besten Verfahren im Überblick
loecher-in-fliesen-schliessen
Löcher in Fliesen schließen: So geht’s richtig
loch-bohren-ohne-bohrmaschine
Loch bohren ohne Bohrmaschine: So geht’s einfach
loecher-in-fugen-dusche
Löcher in Duschenfugen: Ursachen und effektive Lösungen
bohrloecher-anzeichnen-trick
Bohrlöcher anzeichnen: Tricks für präzise Markierungen
bohrloecher-kaschieren
Bohrlöcher kaschieren: So beseitigen Sie unschöne Löcher
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.