Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fensterbank

Fensterbank montieren braucht gute Vorbereitung

Fensterbank montieren
Eine Fensterbank kann man selbst einbauen Foto: /

Fensterbank montieren braucht gute Vorbereitung

Wer eine Fensterbank montieren will, hat durch gute Vorbereitung im Normalfall leichtes Spiel. Die Montage im Innenbereich ist dabei wesentlich weniger aufwendig als das Gegenstück im Außenbereich. Wichtig ist eine präzise zugeschnittene und passende Platte – ob aus Holz, Naturstein oder Metall.

Praktischer Montageschaum

Montageschaum ist der entscheidende Werkstoff, der das Montieren einer Fensterbank vereinfacht. Außer bei massiven Naturstein-Fensterbänken in Blockform kann der Montagschaum für alle Fensterbanktypen innen und außen eingesetzt werden. Er dient zuerst als flüssige Platzierungsunterlage und entwickelt durch Austrocknung Klebekraft. Wenn eine Fensterbank aus Kunststoff oder Holz innen montiert wird, reicht oft sogar zweiseitiges Klebeband zur Befestigung aus.

  • Lesen Sie auch — Fensterbank einbauen
  • Lesen Sie auch — Fensterbank setzen im Neubau und in Blockform
  • Lesen Sie auch — Fensterbank innen einbauen

Das Montieren erfolgt mit einer fertig zugeschnittenen Fensterbank, was bei Stein meist schon beim Kauf erfolgt. Sollten sogenannte Standardmaße vorliegen, empfiehlt sich eine Prüfung, ob die Maurerarbeiten entsprechend präzise ausgeführt wurden. Das nachträgliche Anpassen ist nur mit den entsprechenden Spezialwerkzeugen wie Stein- oder Metallsägen und Schleifmaschinen möglich, die in einem herkömmlichen Privathaushalt nicht vorhanden sind.

Montage einer Fensterbank aus unterschiedlichen Werkstoffen

  • Zement
  • Wasser
  • Anschlussprofil
  • Putzanschlüsse
  • Montageschaum oder Kleber oder
  • Doppelseitiges Klebeband
  • Dämmstoffe und Dämmfolien für Kälte und Schall
  • Fugenmasse (4,59 € bei Amazon*)
  • Holzkeile oder Klötze
  • Wasserwaage
  • Zollstock oder Bandmaß
  • Gummihammer

1. Holz innen

Sägen Sie das ausgemessene und markierte Brett aus und platzieren Sie es entweder auf einer dünnen Schicht Montageschaum, Kleber oder fixieren Sie es mit doppelseitigem Klebeband

2. Stein innen

Messen Sie die Brüstung und die Mauerausschnitte aus und lassen Sie sich die Platte im Fachhandel zurechtsägen. Rechnen Sie immer eine Messtoleranz zugunsten eventuell breiterer Fugen hinzu. Nutzen Sie Montageschaum.

3. Stein außen

Fügen Sie die zurechtgesägte Platte mit der notwendigen Neigung von rund zehn Prozent auf ihre Tiefe ein. Unterstützen Sie die präzise Lage gegebenenfalls durch Holzkeile oder Klötze.

4. Alu außen

Bringen Sie vor dem Montieren eine schalldämmende Folie oder ein Antidröhnband unter der Alufensterbank an. Achten Sie auf die Neigung und eine unbeschädigte Tropfkante.

Tipps & Tricks
Bei Fensterbänken aller Werkstoffe ist auf die Abdichtung zum Fensterrahmen hin mit einem passenden Anschlussprofil zu achten. Bei Kunststoff, Alu und Holz sind seitliche Putzanschlüsse vor der Montage zu befestigen.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Fenster » Fensterbank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fensterbank einbauen
Fensterbank einbauen
Fensterbank setzen
Fensterbank setzen im Neubau und in Blockform
Fensterbank innen einbauen
Fensterbank innen einbauen
Fensterbank befestigen
Eine Fensterbank befestigen
Fensterbank außen montieren
Fensterbank außen montieren
Fensterbank außen einbauen
Fensterbank außen einbauen
Alu Fensterbank montieren
Alu Fensterbank montieren
Alu Fensterbank einbauen
Alu Fensterbank mit Dehnungsausgleich einbauen
steinfensterbank-einbauen
Eine Steinfensterbank einbauen
Granit Fensterbank einbauen
Granit Fensterbank stabil und langlebig einbauen
fensterbank-blech-einbauen
Eine Fensterbank aus Blech außen einbauen
Fensterbank mauern
Eine Fensterbank mauern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.