Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fugen

Fett aus Fugen entfernen: Effektive Hausmittel & Tipps

Von Sven Lindholm | 3. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Fett aus Fugen entfernen: Effektive Hausmittel & Tipps”, Hausjournal.net, 03.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/fett-aus-fugen-entfernen

Fettflecken in Fliesenfugen sind hartnäckig, aber entfernbar. Dieser Artikel präsentiert effektive Reinigungsmethoden und Vorbeugungsmaßnahmen für saubere Fugen.

fett-aus-fugen-entfernen
Fettige Fugen brauchen möglicherweise eine Kombination aus Hausmitteln

Fettflecken entfernen – so geht’s

Fett in Fliesenfugen kann besonders hartnäckig sein. Es gibt jedoch verschiedene wirksame Methoden, um Fettflecken gründlich zu entfernen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung

1. Vorbereitung der Fugen:

Entfernen Sie zunächst groben Schmutz und Staub aus den Fugen. Verwenden Sie dafür einen Staubsauger oder ein trockenes Tuch. Dies sorgt dafür, dass die Reinigungsmittel optimal wirken können.

2. Einsatz eines Emulgators:

Da Fett wasserunlöslich ist, benötigen Sie einen Emulgator wie Spülmittel oder Seife. Mischen Sie einen Esslöffel Spülmittel mit heißem Wasser und tragen Sie die Mischung mit einem Schwamm auf die befallenen Fugen auf. Lassen Sie sie einige Minuten einwirken und spülen Sie danach gründlich mit klarem Wasser ab.

Lesen Sie auch

  • bodenfliesen-fugen-reinigen

    Bodenfliesen-Fugen reinigen: Tipps für strahlend saubere Fugen

  • fettige-kuechenfliesen-reinigen

    Fettige Küchenfliesen reinigen: Hausmittel und Tipps

  • graue-fugen-reinigen

    Graue Fugen reinigen: So werden Ihre Fugen wieder sauber

3. Natürliche Hausmittel:

Alternativ können Sie Hausmittel verwenden, um Fettflecken zu entfernen:

  • Backpulver oder Natron: Mischen Sie das Pulver mit Wasser zu einer Paste und tragen Sie diese auf die Fugen auf. Lassen Sie die Mischung einwirken und schrubben Sie dann die Fugen mit einer Zahnbürste. Spülen Sie die Paste anschließend mit Wasser ab.
  • Soda: Mischen Sie Soda mit Wasser im Verhältnis 1:3, tragen Sie die Paste auf die Fugen auf und lassen Sie sie einwirken. Schrubben Sie die Fugen mit einer Bürste und spülen Sie sie gründlich mit Wasser ab.
  • Klarspüler und Essig: Mischen Sie Essig oder Klarspüler mit Wasser und tragen Sie die Lösung auf die Fugen auf. Lassen Sie sie einige Minuten einwirken und schrubben Sie danach die Fugen sauber.

4. Spezialreiniger verwenden:

Falls Hausmittel nicht ausreichen, können Sie spezielle Fugenreiniger aus dem Handel einsetzen. Beachten Sie dabei die Herstellerangaben und führen Sie eine Testanwendung an einer unauffälligen Stelle durch.

5. Dampfbehandlung:

Ein Dampfreiniger kann ebenfalls sehr effektiv sein. Der heiße Dampf löst das Fett, das dann einfach mit einer Bürste oder einem Tuch abgewischt werden kann. Achten Sie darauf, eine Punktstrahldüse zu verwenden, um den Dampf gezielt auf die Fugen zu richten.

Zusätzliche Tipps

  • Säurehaltige Hausmittel: Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Essig oder Zitronensäure, da diese den Fugenmörtel beschädigen können. Verdünnen Sie die Mittel ausreichend und testen Sie sie zunächst an einer kleinen Stelle.
  • Schutzmaßnahmen: Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Haut zu schützen, und sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raumes.
  • Regelmäßige Reinigung: Um erneute Verschmutzungen zu vermeiden, reinigen Sie die Fugen regelmäßig und wischen Sie nach jedem Kochen Fettspritzer sofort ab.

Fugenmarker als letzte Option

Sollten alle Reinigungsversuche nicht den gewünschten Erfolg bringen, stellt ein Fugenmarker eine mögliche Lösung dar. Dieser handliche Stift überdeckt hartnäckige Verfärbungen mit einer deckenden Farbe, die eine lackähnliche Schicht bildet. Dies lässt nicht nur die Fugen wieder strahlend weiß erscheinen, sondern schützt sie auch vor zukünftigen Verschmutzungen und Schimmelbefall.

Beachten Sie jedoch, dass die Anwendung eines Fugenmarkers zeitaufwendig sein kann, besonders wenn große Flächen behandelt werden müssen. Ideal ist diese Methode, um kleinere Verschmutzungen oder Verfärbungen gezielt und mühelos zu überdecken. Sie müssen Punkt für Punkt vorgehen, was bei weiten Flächen Geduld und Sorgfalt erfordert.

Für den langfristigen Schutz Ihrer Fugen empfiehlt es sich zudem, im Anschluss an die Behandlung mit dem Fugenmarker regelmäßig nachzufegen und auf eine gute Belüftung der gereinigten Bereiche zu achten. So bleibt das Ergebnis länger erhalten und Sie können sich an strahlend sauberen Fugen erfreuen.

Vorbeugung von Fettflecken

Um Fettflecken in den Fugen Ihrer Küche vorzubeugen, sind ein paar einfache Maßnahmen hilfreich. Beachten Sie diese Tipps, um Ihre Fugen länger sauber und ansehnlich zu halten:

1. Fettspritzer sofort entfernen:

Wischen Sie Fettspritzer nach dem Kochen direkt ab. Eine schnelle Reaktion verhindert, dass das Fett in die Fugen eindringt und dort hartnäckige Flecken bildet.

2. Fugen versiegeln:

Schützen Sie Ihre Fugen durch eine spezielle Versiegelung. Eine Versiegelung verhindert, dass Fett und andere Verunreinigungen in den Fugenmörtel eindringen können. Erneuern Sie die Versiegelung regelmäßig, um ihre Wirksamkeit zu erhalten.

3. Schutzmaßnahmen beim Kochen:

Verwenden Sie einen Spritzschutz beim Braten und Kochen, um Fettspritzer weitgehend zu vermeiden. Eine Abdeckung oder ein Deckel kann ebenfalls helfen, Spritzer zu minimieren und die Reinigung zu erleichtern.

4. Regelmäßige Reinigung:

Reinigen Sie Ihre Fugen regelmäßig mit milden Reinigungsmitteln, um leichte Verschmutzungen gar nicht erst eintrocknen zu lassen. So beugen Sie hartnäckigen Flecken vor und erhalten die Frische Ihrer Fugen.

5. Gute Lüftung:

Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung beim Kochen und danach. Eine Dunstabzugshaube kann dabei unterstützen, Fettpartikel aus der Luft zu filtern und die Ablagerung von Fett in den Fugen zu vermindern.

Durch diese vorbeugenden Maßnahmen können Sie die Bildung von Fettflecken in Ihren Fliesenfugen wirksam verhindern und Ihre Küche sauber und hygienisch halten.

Artikelbild: 1EYEman/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenfliesen-fugen-reinigen
Bodenfliesen-Fugen reinigen: Tipps für strahlend saubere Fugen
fettige-kuechenfliesen-reinigen
Fettige Küchenfliesen reinigen: Hausmittel und Tipps
graue-fugen-reinigen
Graue Fugen reinigen: So werden Ihre Fugen wieder sauber
fugen-reinigen
Fugen reinigen: 3 Techniken im Überblick
verfaerbtes-silikon-reinigen
Verfärbtes Silikon reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Verfärbungen
dunkle-fugen-von-kalk-befreien
Kalk entfernen: So werden dunkle Fugen wieder sauber
zitronensaeure-greift-fugen-an
Zitronensäure: Gefahr für Ihre Fugen und Alternativen
fugen-reinigen-mit-natron
Fugen reinigen mit Natron: So klappt’s umweltschonend
fliesenfugen-reinigen-mit-zahnpasta
Fliesenfugen reinigen leicht gemacht: Zahnpasta-Lösung
fugen-mit-chlor-reinigen
Fugen mit Chlor reinigen: Risiken, Vorteile & Anleitung
silikonfugen-reinigen
Silikonfugen reinigen: 4 Techniken im Überblick
Fugen weiß bekommen
Verfärbte Fugen: So werden sie wieder weiß

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenfliesen-fugen-reinigen
Bodenfliesen-Fugen reinigen: Tipps für strahlend saubere Fugen
fettige-kuechenfliesen-reinigen
Fettige Küchenfliesen reinigen: Hausmittel und Tipps
graue-fugen-reinigen
Graue Fugen reinigen: So werden Ihre Fugen wieder sauber
fugen-reinigen
Fugen reinigen: 3 Techniken im Überblick
verfaerbtes-silikon-reinigen
Verfärbtes Silikon reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Verfärbungen
dunkle-fugen-von-kalk-befreien
Kalk entfernen: So werden dunkle Fugen wieder sauber
zitronensaeure-greift-fugen-an
Zitronensäure: Gefahr für Ihre Fugen und Alternativen
fugen-reinigen-mit-natron
Fugen reinigen mit Natron: So klappt’s umweltschonend
fliesenfugen-reinigen-mit-zahnpasta
Fliesenfugen reinigen leicht gemacht: Zahnpasta-Lösung
fugen-mit-chlor-reinigen
Fugen mit Chlor reinigen: Risiken, Vorteile & Anleitung
silikonfugen-reinigen
Silikonfugen reinigen: 4 Techniken im Überblick
Fugen weiß bekommen
Verfärbte Fugen: So werden sie wieder weiß

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenfliesen-fugen-reinigen
Bodenfliesen-Fugen reinigen: Tipps für strahlend saubere Fugen
fettige-kuechenfliesen-reinigen
Fettige Küchenfliesen reinigen: Hausmittel und Tipps
graue-fugen-reinigen
Graue Fugen reinigen: So werden Ihre Fugen wieder sauber
fugen-reinigen
Fugen reinigen: 3 Techniken im Überblick
verfaerbtes-silikon-reinigen
Verfärbtes Silikon reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Verfärbungen
dunkle-fugen-von-kalk-befreien
Kalk entfernen: So werden dunkle Fugen wieder sauber
zitronensaeure-greift-fugen-an
Zitronensäure: Gefahr für Ihre Fugen und Alternativen
fugen-reinigen-mit-natron
Fugen reinigen mit Natron: So klappt’s umweltschonend
fliesenfugen-reinigen-mit-zahnpasta
Fliesenfugen reinigen leicht gemacht: Zahnpasta-Lösung
fugen-mit-chlor-reinigen
Fugen mit Chlor reinigen: Risiken, Vorteile & Anleitung
silikonfugen-reinigen
Silikonfugen reinigen: 4 Techniken im Überblick
Fugen weiß bekommen
Verfärbte Fugen: So werden sie wieder weiß
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.