Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fugen

Silikonfugen richtig reinigen

Silikonfugen reinigen

Silikonfugen richtig reinigen

Silikon befindet sich häufig in den Anschlussfugen der Feuchtzonen, wie zum Beispiel rund um das Waschbecken, an der Badewanne und der Dusche. Das flexible Material weist Feuchtigkeit ab, wird aber mit der Zeit häufig fleckig: So reinigen Sie Ihre Silikonfugen.

Silikonfugen genau betrachten, Schäden erkennen

Auf den Fugen lagern sich Kalk und Schmutz ab, vor allem dann, wenn der Lappen beim regelmäßigen Putzen nicht bis in die Tiefen gelangt. Schwarze Flecken deuten auf Pilze hin, die aufgrund der angenehm feuchten Oberfläche gut wachsen können.

  • Lesen Sie auch — Terrassenfugen leichter reinigen
  • Lesen Sie auch — Silikonfugen richtig glätten
  • Lesen Sie auch — So reinigen Sie Badezimmer-Fugen

Schauen Sie sich Ihre Silikonfugen genau an: Weisen sie außer den Flecken bereits Risse auf? Ist das Material spröde geworden, löst es sich vom Untergrund? Hat der Pilz eventuell das Material durchdrungen?

In den genannten Fällen wird eine Reinigung nicht mehr viel bewirken. Sie sollten stattdessen darüber nachdenken, Ihre Fugen komplett zu erneuern. Das Material wird sich sonst immer weiter aus den Fugen lösen oder vom Schimmel zerfressen werden.

Oberflächliche Verunreinigungen von Silikonfugen entfernen

Da das Silikon weich und die Flecken zumeist hartnäckig und fest anhaftend sind, lassen sich Verunreinigungen nicht gut mechanisch entfernen. Spitze Gegenstände beschädigen nur Ihre Fugen. Doch es geht auch anders:

  • Ein besonders wirkungsvolles Werkzeug zum Reinigen von Silikonfugen ist der Dampfreiniger. Unter Einwirkung von Hitze und Dampf lösen sich auch hartnäckige Verkrustungen. Auch die umliegenden Fliesenflächen profitieren von der Dampfreinigung.
  • Sind Ihre Silikonfugen besonders stark verschmutzt, pinseln Sie die Oberflächen vor der Verwendung des Dampfreinigers mit verdünnter Essigessenz ein. Lassen Sie das Essigwasser einige Minuten einwirken, bevor Sie die Fugen bedampfen.
  • Verdünnte Essigessenz reinigt Silikonfugen auch ohne Einsatz eines Dampfreinigers, allerdings nicht ganz so zuverlässig. Massieren Sie das Essigwasser mit einem weichen Tuch ein, tragen Sie dabei Gummihandschuhe. Nach dem Einwirken wischen Sie den Essig feucht wieder ab.
  • Auch Backpulver hilft bei verschmutzten Silikonfugen: Rühren Sie eine Portion Backpulver in Wasser an und verteilen Sie die Substanz mit einem Pinsel oder einer Zahnbürste auf den Fugen. Vor dem Abwischen darf das Backpulver durchaus eine Stunde und länger einwirken.
  • Eine weiche Zahnbürste ist ein gutes Werkzeug, um zusätzlich zur Backpulvermischung eine gute Reinigungswirkung zu erzielen. Bearbeiten Sie Ihre Silikonfugen aber mit aller Vorsicht, um nichts zu beschädigen.
  • Gegen oberflächlichen Schimmel können Sie auch ein Anti-Schimmelspray aus dem Baumarkt verwenden. Halten Sie sich bei der Arbeit streng an die Gebrauchsanweisung und lüften Sie dabei gut durch.

Silikonfugen sauber halten

Sie sparen sich die aufwändige Reinigungsarbeit, wenn Sie Ihre Silikonfugen stets trocken und sauber halten. Ein kurzes Abwischen, auch durch die Tiefen, nach jeder Nutzung von Waschbecken oder Badewanne, bewirkt schon viel.

Tipps & Tricks
Das regelmäßige, kräftige Lüften des Badezimmers bewirkt nicht nur eine Absenkung der Luftfeuchte, auch die Silikonfugen trocknen schneller und werden so vor Schimmel bewahrt.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fugen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Terrassen-Fugen reinigen
Terrassenfugen leichter reinigen
Silikonfugen glätten
Silikonfugen richtig glätten
badezimmer-fugen-reinigen
So reinigen Sie Badezimmer-Fugen
Fugen reinigen
So reinigen Sie schmutzige Fugen
Fliesen reinigen nach verfugen
Fliesen reinigen nach dem Verfugen
Badfugen-reinigen
Fleckige Badfugen gründlich reinigen
Silikonfugen Schimmel
Silikonfugen – Schimmel nachhaltig beseitigen
Fugen in der Dusche reinigen
Fugen in der Dusche gründlich reinigen
fugen-reinigen-bad
So reinigen Sie die Fugen im Bad
Silikonfugen erneuern Kosten
Silikonfugen vom Profi erneuern lassen: Diese Kosten fallen an
Silikonfugen entfernen
Silikonfugen restlos entfernen für eine ordentliche Neu-Verfugung
Fliesenfugen reinigen
Fliesenfugen gründlich reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.