Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Küchenfliesen

Fettige Küchenfliesen schonend reinigen

fettige-kuechenfliesen-reinigen
Fliesen hinter dem Herd sind oft fettig Foto: VH-studio/Shutterstock

Fettige Küchenfliesen schonend reinigen

Fettige Küchenfliesen sind vor allem dann besonders schwierig zu reinigen, wenn die Fettspritzer vom Kochen über einen längeren Zeitraum hinweg nicht entfernt wurden. Mit einigen kleinen Tricks ist es aber gar nicht so schwer, auch solche Küchenfliesen wieder strahlend sauber zu bekommen.

Hartnäckige Fettschichten vermieden

Es hat durchaus seinen Grund, dass in einer Küche die Wand hinter Herdplatte und Spülbecken in der Regel mit einem sogenannten „Fliesenspiegel“ vor Fett- und Wasserspritzern geschützt wird. Schließlich ist es in diesem Bereich der Wohnung nahezu unvermeidlich, dass die Wand gelegentlich in Mitleidenschaft gezogen wird. Allerdings müssen Küchenfliesen nicht zwangsläufig mit einer hartnäckigen Fettschicht überzogen sein. Sie können die Wandfliesen nach einer gründlichen Grundreinigung vor neuerlicher Verschmutzung schützen, indem Sie:

  • Lesen Sie auch — Schmutzige Küchenfliesen unkompliziert reinigen
  • Lesen Sie auch — Hässliche Küchenfliesen einfach abdecken
  • Lesen Sie auch — Küchenfliesen selbst kreativ verschönern
  • frische Fettspritzer immer gleich nach dem Kochen mit einem Küchentuch abwischen
  • beim Braten in der Pfanne einen speziellen Spritzschutz als Abdeckung verwenden
  • die Fliesenwand mit der einfacher zu reinigenden Alternative einer Edelstahlplatte verdecken

Fliesen beim Reinigen nicht beschädigen

Im Handel gibt es natürlich eine ganze Menge an Reinigungsmitteln für die Entfernung von unansehnlichen Fettspuren auf Boden- und Wandfliesen. Allerdings sollten Sie darauf achten, mit der Reinigung nicht die Oberfläche Ihrer Fliesen zu zerstören. Scharf ätzende Reinigungsmitteln können insbesondere bei unglasierten Fliesen mit offenporiger Struktur viel Schaden anrichten. Bei der Reinigung sollten außerdem Stahlschwämme und ähnliche harte Scheuerschwämme tabu sein, da Sie damit die Oberfläche Ihrer Fliesen mechanisch zerkratzen würden.

Manchmal sollen alte Küchenfliesen von anhaftendem Fett gereinigt werden, um diese anschließend problemlos überstreichen zu können. In einem solchen Fall können Sie die Fliesen natürlich auch mit mechanisch oder chemisch belastenderen Varianten von der Fettschicht befreien. So ist die Oberfläche unter Umständen auch gleich genügend aufgeraut, um sich gut mit der aufgebrachten Lackschicht zu verbinden.

Sanfte Alternativen zu chemischen Reinigungsmitteln

Sie müssen nicht unbedingt zum Backofenreiniger oder zum Multifett-Reiniger greifen, um ihre Küchenfliesen wieder schön sauber zu bekommen. Wichtige Faktoren bei sanfteren Mitteln sind aber die Einwirkzeit und die Temperatur. Allein die Verwendung von warmem Wasser verbessert die Fettlösung enorm. Da sich „Gleiches in Gleichem“ in der Regel gut löst, kann das Auftragen von Speiseöl auf die Fliesen das anhaftende Fett anlösen. Dann verreiben Sie auf der Fläche etwas mit Wasser verdünntes Geschirrspülmittel mit einem weichen Schwamm, um dieses nach einer Viertelstunde mit dem nur feuchten Schwamm wieder abzuwischen. Zuletzt wird der restliche Schmutz zusammen mit Fett und Reinigungsmittel mit einem trockenen Stofftuch oder mit Küchentüchern abgewischt.

Alternativ zum Geschirrspülmittel können auch die folgenden Hausmittel zum Einsatz kommen:

  • Essig
  • verdünnte Essig-Essenz
  • mit etwas Wasser zum Brei angerührtes Backpulver

Alexander Hallsteiner
Artikelbild: VH-studio/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Küchenfliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuechenfliesen-reinigen
Schmutzige Küchenfliesen unkompliziert reinigen
kuechenfliesen-abdecken
Hässliche Küchenfliesen einfach abdecken
kuechenfliesen-verschoenern
Küchenfliesen selbst kreativ verschönern
kuechenfliesen-entfernen
Alte Küchenfliesen fachgerecht entfernen
kuechenfliesen-lackieren
Altmodische Küchenfliesen selbst lackieren
kuechenfliesen-ueberkleben
Alte Küchenfliesen einfach überkleben
kuechenfliesen-neu-gestalten
Aus der Mode gekommene Küchenfliesen neu gestalten
alte-kuechenfliesen
Alte Küchenfliesen – wie modernisieren?
kuechenfliesen-streichen
Altmodische Küchenfliesen in moderner Optik streichen
kuechenfliesen-ueberstreichen
Wie einfach lassen sich Küchenfliesen überstreichen?
kueche-fliesen-ueberdecken
Modern statt altbacken: Fliesen in der Küche überdecken
lasurpinsel-reinigen
Lasurpinsel schonend reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.