Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fett- und Ölflecken

Öl- oder Fettflecken von der Wand entfernen

Ölflecken von Wand entfernen

Öl- oder Fettflecken von der Wand entfernen

Beim Kochen spritzt gern mal etwas Fett aus der Pfanne. Ist Ihre Wand gefliest, lassen sich die Fettspritzer mit etwas Spülmittel problemlos entfernen, aber was ist mit Fettflecken an einer tapezierten Wand? Wie lassen diese sich entfernen?

Diese Hausmittel helfen bei Fettflecken an der Wand

  • Bügeleisen und Löschpapier
  • Backpulver
  • Babypuder
  • Speisestärke
  • eine frische Kartoffel
  • Lesen Sie auch — Fettflecken auf Fliesen entfernen
  • Lesen Sie auch — Öl- oder Fettflecken auf Leder entfernen
  • Lesen Sie auch — Ölflecken vom Boden entfernen

Fettflecken auf Vinyltapete oder wasserfester Wandfarbe können Sie einfach mit etwas warmem Wasser und Spülmittel abwaschen. Bei anderen Wandfarben und Tapetenarten gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor.

Schritt für Schritt frische und alte Fett- und Ölflecken von der Wand entfernen

  • Löschpapier oder ein anderes dünnes, saugfähiges Tuch oder Papier
  • eine Kartoffel oder eines der trockenen oben genannten Hausmittel
  • Ein Bügeleisen (kein Dampfbügeleisen!) oder einen Föhn

1. Erwärmen

Fettflecken an der Wand müssen aufgesaugt werden und dafür muss das Fett flüssig sein.

Die beste und einfachste Methode ist, ein Löschpapier auf die Wand über den Fleck zu legen und mit einem Bügeleisen darüber zu bügeln. Legen Sie dann eine fettfreie Stelle des Löschpapiers über den Fleck und bügeln erneut. Wiederholen Sie den Vorgang sooft, bis sich keine neuen Fettflecken auf dem Papier bilden.

Wenn Sie kein Bügeleisen zur Hand haben, können Sie den Fleck auch mithilfe eines Föhns verflüssigen. In diesem Fall legen Sie kein Löschpapier auf den Fleck, sondern erwärmen ihn nur mit der warmen Föhnluft und fahren dann sofort mit Schritt 2 fort.

2. Kartoffel oder Fleckenmittelbrei auftragen

Schneiden Sie ein Stück von Ihrer frischen Kartoffel ab und streichen Sie mit der Schnittseite mehrmals über den Fleck. Warten Sie dann, bis das Wasser verdunstet ist und die übrig gebliebene Stärke das Fett aus der Wand gesaugt hat.

Entfernen Sie dann die restliche Stärke mit einer Bürste oder einem trockenen Lappen. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.

Anstelle der Kartoffel können Sie auch Kartoffelstärke, Backpulver oder Babypuder verwenden: Mischen Sie das Pulver mit ein wenig Wasser, sodass ein zäher Brei entsteht und streichen Sie diesen auf den Fleck. Warten Sie auch hier, bis das Wasser verdunstet ist und entfernen Sie erst dann die Reste des Pulvers.

Tipps & Tricks
Wenn Sie zahlreiche oder sehr großflächige Fett- oder Ölflecken an der Wand haben, ist es vielleicht sinnvoller, diese zu überstreichen. Achten Sie darauf, dass Sie eine gut deckende Farbe verwenden oder tragen Sie zunächst eine Grundierung auf. Um erneute Verschmutzungen zu vermeiden, sollten Sie eine wasserfeste Farbe auftragen, die Sie einfach mit Wasser säubern können oder fliesen Sie Ihre Wand!

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Flecken entfernen » Fett- und Ölflecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fett von Fliesen reinigen
Fettflecken auf Fliesen entfernen
Ölflecken auf Leder
Öl- oder Fettflecken auf Leder entfernen
Ölflecken entfernen Übersicht
Ölflecken vom Boden entfernen
Fettflecken von Papier entfernen
Fettflecken auf Papier entfernen
Fettflecken von Parkett entfernen
Fettflecken vom Parkett entfernen
Fettflecken auf Holztisch
Fettflecken auf Holz entfernen: So geht’s
Ölflecken auf Kleidung
Ölflecken entfernen
Fahrradkette Flecken entfernen
Schmierflecken entfernen
Fettflecken aus Teppich entfernen
Ölflecken aus dem Teppich entfernen
Ölflecken von Stein entfernen
Ölflecken auf Pflaster entfernen
Butterflecken behandeln
Butterflecken entfernen: Eine Anleitung
Fettflecken auf Couch, Polster, Hose oder Hemd
Fettflecken entfernen: Von der Couch, von Polstern oder Kleidung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.