Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wand

Fettige Wand streichen

Fettflecken streichen
In der Küche sind oft Fettflecken auf der Wand Foto: /

Fettige Wand streichen

Besonders in der Küche sind Fettspritzer nicht immer zu vermeiden. Während man Fliesen schnell davon befreien kann, sind sie an der Tapete ein Ärgernis. Doch deswegen muss man nicht gleich neu tapezieren, Isolierfarbe reicht.

Wie bekommt man eine fettige Wand wieder sauber?

Neben dem Herd sind Fettflecken fast nicht vermeidbar. Auch hinter dem Esstisch greifen die Kinder schnell mal an die Wand und schon ist es passiert. Sofern man keine wisch- oder waschfeste Farbe an der Wand hat, ist guter Rat teuer.

  • Lesen Sie auch — Eine Farbe an die Wand streichen zeigt Wirkung
  • Lesen Sie auch — Wand golden streichen
  • Lesen Sie auch — Eine Wand grün streichen

Doch Fettflecken sind kein Grund den Maler zu bestellen. Mit ein paar einfachen Tricks, bekommen Sie Ihre Wand wieder sauber. Wir sagen Ihnen wie es geht.

Was benötigen Sie an Werkzeug und Material?

Werkzeug Material
Wasserwaage Isolierfarbe
Acrylspritze Tapenschutz
Pinsel Acryl
Farbwalze Malerkrepp
Bleistift Abdeckmaterial

So gehen Sie vor

Kleben Sie zuerst alle Kanten, Vorsprünge oder Möbel so ab, dass dort keine Farbe hingelangen kann. Ein dünner Acrylstrich entlang des Klebebandes verhindert später unsauberen Kanten. Verwenden Sie dazu kein Silikon, denn nur Acryl nimmt später Farbe an.

Streichen Sie jetzt mit dem Pinsel zuerst die Kanten, später mit der Rolle die ganze Fläche. Nach dem Trocknen von etwa einer Stunde kann der zweite Anstrich erfolgen. Auch hier kurz antrocknen lassen und danach das Klebeband vorsichtig lösen. Wird es erst abgezogen, wenn die Farbe trocken ist, kann der Farbrand einreißen.

Empfehlenswert ist noch einen Tapetenschutz aufzutragen, wenn die Wand vollständig abgetrocknet ist. Auch hier die Abgrenzung der Fläche mit Malerkrepp abkleben. Mit etwas Isolierfarbe die Ränder des Malerkrepps abdichten, ähnlich wie vorher mit dem Acryl.

Der Tapetenschutz wird ebenfalls mit der Rolle aufgetragen. Er ist nach dem Austrocknen durchsichtig und beim genauen Hinsehen erkennt man einen leichten Glanz. Für eine bessere Optik, sollten Sie damit immer bis zur nächsten Kante streichen.

Tipps & Tricks
Bei einem einzelnen Fleck können Sie es zuerst mit einem alten Trick aus Omas Ratgeberkiste versuchen. Verrühren Sie ein Päckchen Backpulver mit soviel Wasser, dass ein dicker Brei entsteht. Dieser wird auf den Fettfleck aufgetragen. Nach dem Trocknen vorsichtig abbürsten und gegebenenfalls wiederholen. Das geht übrigens auch mit Kartoffelmehl oder Kreide.
Hausjournal.net
Startseite » Renovieren » Wand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wand streichen Farbe
Eine Farbe an die Wand streichen zeigt Wirkung
wand-gold-streichen
Wand golden streichen
wand-gruen-streichen
Eine Wand grün streichen
wand-stinkt-nach-streichen
Wand stinkt nach Streichen
wand-nur-teilweise-streichen
Eine Wand nur teilweise streichen
wand-streichen-welche-farbe
Beim Wand streichen: welche Farbe wählen?
Dunkle Wand
Welche Wand dunkel streichen?
kreidefarbe-wand-streichen
Mit Kreidefarbe eine Wand streichen
wand-q2-streichen
Wie viel Farbe ist für einen q2 Wand streichen erforderlich
wand-braun-streichen
Eine Wand in attraktivem Braun streichen
wand-mehrfarbig-streichen
Eine Wand mit Harmonie mehrfarbig streichen
schwarze-wand-weiss-streichen
Eine schwarze Wand wieder weiß streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.