Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Steinfliesen

Flecken auf Steinfliesen entfernen: So geht’s!

Von Valentin Weber | 1. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Valentin Weber
Valentin Weber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Valentin Weber, “Flecken auf Steinfliesen entfernen: So geht’s!”, Hausjournal.net, 01.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/flecken-auf-steinfliesen-entfernen

Steinfliesen sind robust, doch selbst hartnäckige Flecken können ihr Aussehen beeinträchtigen. Dieser Artikel präsentiert effektive Methoden zur Entfernung verschiedener Fleckenarten von Steinfliesen.

flecken-auf-steinfliesen-entfernen
Mit Essig und Wasser lassen sich die meisten Flecken gut enfernen

Flecken entfernen von Steinfliesen: Die besten Methoden

Egal, ob Ihre Steinfliesen im Innen- oder Außenbereich liegen – Flecken darauf können unschön und hartnäckig sein. Es gibt jedoch verschiedene Methoden, die Ihnen helfen können, Ihre Fliesen wieder makellos zu machen.

Lesen Sie auch

  • naturstein-flecken-entfernen

    Naturstein Flecken entfernen: So geht’s richtig & schonend

  • flecken-auf-steinplatten-entfernen

    Flecken auf Steinplatten entfernen: Tipps & Tricks

  • gelbe-flecken-auf-fliesen-entfernen

    Gelbe Flecken auf Fliesen entfernen: So geht’s mühelos

Wasser und Neutralseife: Die erste Hilfe

Diese Methode eignet sich für allgemeine Verschmutzungen wie Staub und leichte Flecken. Füllen Sie einen Eimer mit warmem Wasser und fügen Sie etwas Neutralseife hinzu. Nutzen Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm, um die verschmutzten Stellen zu reinigen. Spülen Sie die Fläche anschließend mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie gut.

Zitronensäure für Rost- und Kalkflecken

Um hartnäckige Rost- und Kalkflecken zu entfernen, mischen Sie Zitronensäurepulver mit etwas Wasser zu einer Paste. Tragen Sie die Paste auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie sie etwa 30 Minuten einwirken. Wischen Sie die Fläche danach gründlich mit klarem Wasser ab. Achten Sie darauf, die Paste nicht auf Fugen aufzutragen, um Schäden zu vermeiden.

Alkohol für Öl- und Harzflecken

Für besonders schwer entfernbare Öl- und Harzflecken tränken Sie ein Wattepad mit Alkohol und tupfen den Fleck vorsichtig ab. Lassen Sie den Alkohol kurz einwirken und wischen Sie anschließend mit einem sauberen, feuchten Tuch nach. Trocknen Sie die Fläche abschließend gründlich.

Mechanische Reinigung mit Schmutzradierer

Diese Methode ist geeignet für oberflächliche Verschmutzungen und Abriebspuren. Verwenden Sie einen speziellen Reinigungsschwamm oder Schmutzradierer. Feuchten Sie diesen an und reiben Sie sanft über die verschmutzten Stellen. Spülen Sie die Fläche danach mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie gut.

Backpulver für eingetrocknete Flecken

Für eingetrocknete Flecken und Verkrustungen mischen Sie Backpulver mit etwas Wasser zu einer Paste. Tragen Sie die Paste auf die Flecken auf und lassen Sie sie mindestens 15 Minuten einwirken. Wischen Sie die Fläche danach mit einem feuchten Tuch ab und spülen Sie gründlich nach. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.

Hinweise zur Verwendung von Reinigungsmitteln

Säurehaltige Reinigungsmittel können die Oberfläche von Steinfliesen angreifen und sollten daher sparsam und vorsichtig verwendet werden. Probieren Sie Reinigungsmittel immer zuerst an einer unauffälligen Stelle aus, um sicherzustellen, dass sie die Fliesen nicht beschädigen. Nach der Anwendung von Reinigungslösungen sollten Sie stets mit klarem Wasser nachspülen, um Rückstände vollständig zu entfernen.

Hartnäckige Flecken auf Steinfliesen entfernen

Hartnäckige Flecken auf Steinfliesen erfordern eine besondere Behandlung, um das Material nicht zu beschädigen und gleichzeitig eine effektive Reinigung zu gewährleisten.

Spezielle Reinigungsmittel für hartnäckige Flecken

Für eingetrocknete oder tief eingedrungene Flecken wie Fett, Rost oder Kalk verwenden Sie Reinigungsmittel, die explizit für Steinfliesen entwickelt wurden. Lesen Sie die Herstelleranweisungen sorgfältig durch und testen Sie den Reiniger zunächst an einer unauffälligen Stelle. Tragen Sie das Mittel auf den Fleck auf und lassen Sie es gemäß den Anweisungen einwirken. Wischen Sie die Rückstände gründlich mit einem feuchten Tuch ab und spülen Sie die Fläche mit klarem Wasser nach.

Essigreiniger und Wasserstoffperoxid

Für besonders hartnäckige Flecken können Sie Essigreiniger oder Wasserstoffperoxid in geringer Menge verwenden. Tragen Sie den Essigreiniger auf den Fleck auf, lassen Sie ihn kurz einwirken und wischen Sie ihn dann gründlich ab. Verdünnen Sie die Wasserstoffperoxidlösung mit etwas Wasser, tragen Sie die Mischung auf den Fleck auf und lassen Sie sie einige Minuten einwirken. Danach spülen Sie die Fläche gründlich mit klarem Wasser ab und trocknen sie.

Alkalische Reiniger

Für Fett- und Ölflecken verwenden Sie schwach alkalische Reiniger. Tragen Sie den Reiniger auf den Fleck auf, lassen Sie ihn einwirken und wischen Sie die betroffene Stelle anschließend sorgfältig ab. Achten Sie auch hier darauf, die Fläche gründlich mit klarem Wasser nachzuspülen, um alle Reinigungsmittelrückstände zu entfernen und Schäden zu vermeiden.

Professionelle Hilfe

Wenn herkömmliche Methoden nicht ausreichen, können Sie professionelle Reinigungsdienste in Anspruch nehmen. Experten verfügen über spezielle Ausrüstung und Fachwissen, um selbst hartnäckigste Flecken sicher und effektiv zu entfernen, ohne die Steinfliesen zu beschädigen.

Mit diesen Methoden können Sie selbst hartnäckige Flecken erfolgreich bekämpfen und Ihre Steinfliesen wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen. Stellen Sie sicher, dass Sie stets die passenden Reinigungsmittel und -techniken für Ihre speziellen Bedürfnisse einsetzen.

Artikelbild: Etaphop photo/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

naturstein-flecken-entfernen
Naturstein Flecken entfernen: So geht’s richtig & schonend
flecken-auf-steinplatten-entfernen
Flecken auf Steinplatten entfernen: Tipps & Tricks
gelbe-flecken-auf-fliesen-entfernen
Gelbe Flecken auf Fliesen entfernen: So geht’s mühelos
hartnaeckige-flecken-vom-boden-entfernen
Hartnäckige Flecken vom Boden entfernen: So geht’s
Alte Fliesen reinigen
Alte Fliesen reinigen: So erstrahlen sie wieder neu!
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Bodenfliesen reinigen: Hausmittel für strahlend saubere Böden
naturstein-behandeln
Naturstein behandeln: Pflege- und Reinigungstipps
wasserflecken-auf-steinfensterbank-entfernen
Wasserflecken auf Steinfensterbank entfernen: So geht’s!
wasserflecken-granit-entfernen
Wasserflecken auf Granit entfernen: So geht’s!
urinflecken-feinsteinzeug-entfernen
Urinflecken auf Feinsteinzeug entfernen: So geht’s
dispersionsfarbe-von-naturstein-entfernen
Dispersionsfarbe entfernen: So retten Sie Ihren Naturstein
verfaerbung-fensterbank
Fensterbank verfärbt? Ursachen erkennen & effektiv reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

naturstein-flecken-entfernen
Naturstein Flecken entfernen: So geht’s richtig & schonend
flecken-auf-steinplatten-entfernen
Flecken auf Steinplatten entfernen: Tipps & Tricks
gelbe-flecken-auf-fliesen-entfernen
Gelbe Flecken auf Fliesen entfernen: So geht’s mühelos
hartnaeckige-flecken-vom-boden-entfernen
Hartnäckige Flecken vom Boden entfernen: So geht’s
Alte Fliesen reinigen
Alte Fliesen reinigen: So erstrahlen sie wieder neu!
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Bodenfliesen reinigen: Hausmittel für strahlend saubere Böden
naturstein-behandeln
Naturstein behandeln: Pflege- und Reinigungstipps
wasserflecken-auf-steinfensterbank-entfernen
Wasserflecken auf Steinfensterbank entfernen: So geht’s!
wasserflecken-granit-entfernen
Wasserflecken auf Granit entfernen: So geht’s!
urinflecken-feinsteinzeug-entfernen
Urinflecken auf Feinsteinzeug entfernen: So geht’s
dispersionsfarbe-von-naturstein-entfernen
Dispersionsfarbe entfernen: So retten Sie Ihren Naturstein
verfaerbung-fensterbank
Fensterbank verfärbt? Ursachen erkennen & effektiv reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

naturstein-flecken-entfernen
Naturstein Flecken entfernen: So geht’s richtig & schonend
flecken-auf-steinplatten-entfernen
Flecken auf Steinplatten entfernen: Tipps & Tricks
gelbe-flecken-auf-fliesen-entfernen
Gelbe Flecken auf Fliesen entfernen: So geht’s mühelos
hartnaeckige-flecken-vom-boden-entfernen
Hartnäckige Flecken vom Boden entfernen: So geht’s
Alte Fliesen reinigen
Alte Fliesen reinigen: So erstrahlen sie wieder neu!
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Bodenfliesen reinigen: Hausmittel für strahlend saubere Böden
naturstein-behandeln
Naturstein behandeln: Pflege- und Reinigungstipps
wasserflecken-auf-steinfensterbank-entfernen
Wasserflecken auf Steinfensterbank entfernen: So geht’s!
wasserflecken-granit-entfernen
Wasserflecken auf Granit entfernen: So geht’s!
urinflecken-feinsteinzeug-entfernen
Urinflecken auf Feinsteinzeug entfernen: So geht’s
dispersionsfarbe-von-naturstein-entfernen
Dispersionsfarbe entfernen: So retten Sie Ihren Naturstein
verfaerbung-fensterbank
Fensterbank verfärbt? Ursachen erkennen & effektiv reinigen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.