Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Flecken entfernen

Flecken aus Seide entfernen

Seide schonend reinigen

Flecken aus Seide entfernen

Seide ist bekanntermaßen empfindlich und muss daher auch bei der Fleckenentfernung mit Vorsicht behandelt werden. Dennoch helfen ein paar schonende Hausmittel bei der Beseitigung von Fett-, Obst-, Rotwein- oder andersartige Flecken.

Hausmittel gegen Flecken auf Seide

  • Babypuder
  • Speisestärke
  • Geschirrspülmittel
  • Essigwasser
  • Lesen Sie auch — Flecken von Kunstleder entfernen
  • Lesen Sie auch — Eingewaschene Flecken entfernen
  • Lesen Sie auch — Flecken aus Polyester entfernen

Bei Rotweinflecken kein Salz!

Behandeln Sie frische Rotweinflecken nicht mit Salz, sondern verwenden Sie stattdessen Speisestärke. Salz greift das Gewebe zu sehr an und kann zu rauen Stellen oder schlimmstenfalls sogar kleinen Löchern führen. Speisestärke oder auch Babypuder hingegen haben einen ähnlichen Effekt wie Salz, sind dabei aber deutlich sanfter zur Faser.

Sofortmaßnahme bei frischen Flecken

Auf frische Flecke sollten Sie immer sofort etwas Kartoffel- oder Maisstärke oder Babypuder tun. Diese saugen die Flüssigkeit aus dem Stoff und verhindern so das Eintrocknen des Flecks in der Seide. Hat sich doch ein Fleck gebildet, können Sie diesen mit einer schwachen Essig-Wasser-Mischung oder etwas Geschirrspülmittel bearbeiten. Erfahren Sie in der folgenden Anleitung, wie Sie dabei vorgehen:

Mit Babypuder und Geschirrspülmittel Fettflecken aus Seide entfernen: Eine Anleitung

  • weiche Zahnbürste
  • Trockenes Tuch
  • Babypuder oder Speisetärke
  • Geschirrspülmittel

1. Mit Babypulver bestreuen

Geben Sie ausreichend Babypuder oder Stärke auf den Fleck, sodass er vollkommen darunter verschwindet. Arbeiten Sie das Pulver mit der Zahnbürste leicht in den Fleck ein. Drücken Sie nicht zu stark auf, um die Faser nicht zu verletzen! Lassen Sie das Puder 20 bis 30 Minuten einwirken.

2. Mit Geschirrspülmittel behandeln

Klopfen Sie dann das Puder vom Fleck. Geben Sie nun etwas Geschirrspülmittel auf den Fleck. Reiben Sie es mit einem Tuch vorsichtig ein und lassen Sie es wieder 20 bis 30 Minuten ruhen.

3. Auswaschen

Spülen Sie das gute Stück zum Schluss unter fließendem, lauwarmem Wasser aus und waschen Sie es anschließend wie gewohnt in der Waschmaschine oder per Hand mit einem schonenden Waschmittel.

Handbemalte Seide in die Reinigung!

Wenn es sich bei dem beschmutzten Kleidungsstück um einen schönen handbemalten Seidenschal oder ähnliches handelt, sollten Sie auf keinen Fall versuchen, den Fleck mit Fleckenentfernen, Essig, Geschirrspülmittel oder einem anderen aggressiven Mittel zu reinigen. Sie können es mit Stärke oder Babypuder versuchen, am besten ist es jedoch, den Schal in die Reinigung zu geben. Wie ärgerlich wäre es, wenn zwar der Fleck rausgeht, dabei aber die Farben in Mitleidenschaft gezogen werden.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Flecken entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunstleder reinigen
Flecken von Kunstleder entfernen
Flecken nach Waschen
Eingewaschene Flecken entfernen
Flecken mit Geschirrspülmittel behandeln
Flecken aus Polyester entfernen
Rotkraut Flecken entfernen
Rotkohl-Flecken entfernen: Eine Anleitung
Bleichmittel gegen Flecken
Mit einem Bleichmittel Flecken entfernen
Gallseifenflecken entfernen
Flecken durch Gallseife entfernen
Lippenstiftflecken behandeln
Lippenstiftflecken entfernen
Kirschflecken beseitigen
Kirschflecken entfernen
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen ganz einfach
spinatflecken-entfernen
Spinatflecken entfernen
Rote Beete Flecken auf Textilien und Teppichen
Rote-Beete-Flecken entfernen
Kürbis Flecken behandeln
Grelle Kürbis-Flecken entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.