Diese Hausmittel entfernen Flecken auf Kunstleder
- Feinwaschmittel
- Spülmittel
- Nagellackentferner*
- feuchte Babytücher
- Farblose Schuhcreme
- Öl
- Backpulver oder Speisestärke
- Reinigungsalkohol*
*Bei der Verwendung von aggressiven Mitteln wie Nagellackentferner oder Reinigungsalkohol sollten Sie zwei Dinge beachten: Zunächst sollten Sie an einer Ecke ausprobieren, ob das Kunstleder das Mittel verträgt und durch die Behandlung nicht an Farbe verliert oder eine raue Oberfläche bekommt. Zweitens sollten Sie möglichst wenig davon verwenden und auf keinen Fall einen ganzen Schwung auf das Leder geben und die Flüssigkeit gar einwirken lassen!
Benutzen Sie Reinigungsalkohol oder Nagellackentferner nur bei wirklich hartnäckigen Flecken (z.B. durch Lacke oder Farben), geben Sie ein wenig davon auf ein Tuch oder einen Wattebausch und tupfen Sie den Fleck damit ab, bis er verschwunden ist. Anschließend sollten Sie den Alkohol bzw. den Nagellackentferner mit etwas warmem Wasser und Spülmittel auswaschen.
Anleitung für das Entfernen von Fettflecken auf Leder
- Speisestärke oder Backpulver
- Feinwaschmittel oder Spülmittel
- bei eingetrockneten Flecken: Mineralwasser
- eine weiche Bürste oder Zahnbürste
1. Fleck aufsaugen
Ist der Fleck schon älter, sollten Sie zunächst etwas Mineralwasser darauf geben, um ihn einzuweichen.
Bei frischen Flecken oder nach der Mineralwasserbehandlung geben Sie einen Teelöffel (bei größeren Flecken auch mehr) Speisestärke oder Backpulver auf den Fleck. Das Pulver sollte das flüssige Fett aus dem Kunstleder saugen. Warten Sie zehn Minuten und klopfen Sie es dann vorsichtig ab.
2. Restfleck behandeln
Geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel oder Feinwaschmittel auf den Fleck, mischen Sie das ganze mit ein paar Tropfen Wasser und reiben Sie die Mischung mit einer Bürste in den Fleck ein.
Lassen Sie das Mittel ein paar Minuten einwirken und spülen Sie es dann mit warmem Wasser ab.
Bei Bedarf können Sie den Vorgang wiederholen.
3. Pflege
Um Leder und auch Kunstleder weich und geschmeidig zu halten, ist ab und an eine Pflege mit einem speziellen Pflegeprodukt notwendig. Nach einer Fleckenbehandlung ist ein guter Moment, dieses Pflegemittel aufzutragen.