Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Flecken entfernen

Flecken von Kunstleder entfernen

Kunstleder reinigen

Flecken von Kunstleder entfernen

Egal ob auf der Couch, dem Gürtel, einer Tasche oder einem anderen Accessoire – Flecken auf Kunstleder stören und sind bekanntlich nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln zu behandeln. Aber auch hartnäckige Flecken können mit Hausmitteln entfernt werden.

Diese Hausmittel entfernen Flecken auf Kunstleder

  • Feinwaschmittel
  • Spülmittel
  • Nagellackentferner*
  • feuchte Babytücher
  • Farblose Schuhcreme
  • Öl
  • Backpulver oder Speisestärke
  • Reinigungsalkohol*
  • Lesen Sie auch — Rotkohl-Flecken entfernen: Eine Anleitung
  • Lesen Sie auch — Eingewaschene Flecken entfernen
  • Lesen Sie auch — Flecken aus Seide entfernen

*Bei der Verwendung von aggressiven Mitteln wie Nagellackentferner oder Reinigungsalkohol sollten Sie zwei Dinge beachten: Zunächst sollten Sie an einer Ecke ausprobieren, ob das Kunstleder das Mittel verträgt und durch die Behandlung nicht an Farbe verliert oder eine raue Oberfläche bekommt. Zweitens sollten Sie möglichst wenig davon verwenden und auf keinen Fall einen ganzen Schwung auf das Leder geben und die Flüssigkeit gar einwirken lassen!
Benutzen Sie Reinigungsalkohol oder Nagellackentferner nur bei wirklich hartnäckigen Flecken (z.B. durch Lacke oder Farben), geben Sie ein wenig davon auf ein Tuch oder einen Wattebausch und tupfen Sie den Fleck damit ab, bis er verschwunden ist. Anschließend sollten Sie den Alkohol bzw. den Nagellackentferner mit etwas warmem Wasser und Spülmittel auswaschen.

Anleitung für das Entfernen von Fettflecken auf Leder

  • Speisestärke oder Backpulver
  • Feinwaschmittel oder Spülmittel
  • bei eingetrockneten Flecken: Mineralwasser
  • eine weiche Bürste oder Zahnbürste

1. Fleck aufsaugen

Ist der Fleck schon älter, sollten Sie zunächst etwas Mineralwasser darauf geben, um ihn einzuweichen.

Bei frischen Flecken oder nach der Mineralwasserbehandlung geben Sie einen Teelöffel (bei größeren Flecken auch mehr) Speisestärke oder Backpulver auf den Fleck. Das Pulver sollte das flüssige Fett aus dem Kunstleder saugen. Warten Sie zehn Minuten und klopfen Sie es dann vorsichtig ab.

2. Restfleck behandeln

Geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel oder Feinwaschmittel auf den Fleck, mischen Sie das ganze mit ein paar Tropfen Wasser und reiben Sie die Mischung mit einer Bürste in den Fleck ein.

Lassen Sie das Mittel ein paar Minuten einwirken und spülen Sie es dann mit warmem Wasser ab.

Bei Bedarf können Sie den Vorgang wiederholen.

3. Pflege

Um Leder und auch Kunstleder weich und geschmeidig zu halten, ist ab und an eine Pflege mit einem speziellen Pflegeprodukt notwendig. Nach einer Fleckenbehandlung ist ein guter Moment, dieses Pflegemittel aufzutragen.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Flecken entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rotkraut Flecken entfernen
Rotkohl-Flecken entfernen: Eine Anleitung
Flecken nach Waschen
Eingewaschene Flecken entfernen
Seide schonend reinigen
Flecken aus Seide entfernen
Bleichmittel gegen Flecken
Mit einem Bleichmittel Flecken entfernen
Lippenstiftflecken behandeln
Lippenstiftflecken entfernen
Flecken mit Geschirrspülmittel behandeln
Flecken aus Polyester entfernen
Gallseifenflecken entfernen
Flecken durch Gallseife entfernen
Kirschflecken beseitigen
Kirschflecken entfernen
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen ganz einfach
spinatflecken-entfernen
Spinatflecken entfernen
Rote Beete Flecken auf Textilien und Teppichen
Rote-Beete-Flecken entfernen
Kürbis Flecken behandeln
Grelle Kürbis-Flecken entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.