Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Reinigung

Leder sanft reinigen: die besten Hausmittel

Leder säubern
Polsterschaum reinigt Wild- und Glattleder schonend Foto: /

Leder sanft reinigen: die besten Hausmittel

Eine fachkundige Reinigung tut dem Leder richtig gut. Leider schleichen sich bei Laien durchaus Fehler ein, die dem Material derbe schaden können. Aus diesem Grund stellen wir an dieser Stelle die besten Hausmittel bereit, damit auch Ihr Leder lange Zeit sauber und schön bleibt, ganz egal ob es sich nun um Glatt- oder Wildleder handelt. Gehen Sie aber bitte immer mit Vorsicht an die Sache heran.

Hausmittel für die Lederreinigung – warum das?

Natürlich gibt es in den Fachgeschäften und Haushaltswarenläden zahllose verschiedene Lederpflegeprodukte zu kaufen. Doch dabei handelt es sich immer um relativ teure chemische Substanzen. Einfache Hausmittel helfen teilweise genauso gut, ganz ohne große Unkosten.

  • Lesen Sie auch — Reinigen mit Zitronensäure: Hausmittel effektiv genutzt
  • Lesen Sie auch — Reinigen mit Rasierschaum: ein unübliches Hausmittel
  • Lesen Sie auch — Eine Ledertasche sanft aber gründlich reinigen

So reinigen Sie Glattleder mit Hausmitteln

Sitzbezüge im Auto und Sofas bestehen häufig aus Glattleder, auch zahlreiche Kleidungsstücke wie zum Beispiel Lederjacken sind daraus gefertigt. Diese sollten zuerst einmal trocken gesäubert werden, danach geht es den hartnäckigeren Flecken an den Kragen.

  • Oberfläche absaugen
  • Staub mit weicher Bürste entfernen
  • mit destilliertem Wasser und Neutralseife abwischen
  • Leder niemals durchfeuchten!
  • hartnäckige Flecken mit Spülmittelzusatz behandeln
  • Flecken immer von außen nach innen bearbeiten
  • Leder mit leichtem Druck vorsichtig massieren

Falls Sie mit diesen einfachen Mitteln nicht zum Ziel gelangen, können Sie auch zur Kernseife greifen. Probieren Sie die Seife zuerst an verdeckter Stelle aus und schäumen Sie sie dafür ein wenig auf. Danach säubern Sie Schritt für Schritt für gesamte Fläche, immer mit aller Vorsicht und geringem Materialeinsatz.

Nach Reinigung folgt die Pflege: Wussten Sie, dass Sie zum Einfetten des Leders auch Nivea oder andere fetthaltige Cremes verwenden können? Ohne Fett würde das Leder nach der Reinigung austrocknen und vielleicht zu bröseln beginnen. Also besser gut vorbeugen!

So reinigen Sie Ihr Wildleder mit Hausmitteln

Noch eine weitere Lederart lässt sich gut mit Hausmitteln reinigen: Das allseits beliebte Wildleder mit seiner samtweichen Oberfläche. Wenn Sie mit Wasser arbeiten, sollten Sie dieses Material immer gleichmäßig und nur leicht befeuchten, damit keine Flecken entstehen.

Etwas Feinwaschmittel in warmem Wasser, eingerieben mit einem fusselfreien Baumwolltuch, hilft dabei, Schmutz aus Wildleder herauszubekommen. Speckige Stellen lassen sich gut mit einer Nagelfeile bearbeiten. Gehen Sie dabei aber bitte so sanft wie möglich vor.

Auch Polsterschaum lässt sich in der Regel sehr gut als Hausmittel nutzen, um Wildleder zu reinigen. Zuerst befreien Sie die Oberfläche von losem Schmutz, dann lassen Sie den Schaum einwirken. Mit einer weichen Bürste abbürsten und fertig! Mit etwas Essig verschwinden übrigens Kaffeeflecken.

Tipps & Tricks
Auch ganz normales Haarshampoo lässt sich wunderbar als Reinigungsmittel für Glattleder verwenden. Vorsichtiges ausprobieren ist alles immer oberste Pflicht, damit nichts schiefgeht!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Reinigung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zitronensäure Entkalker
Reinigen mit Zitronensäure: Hausmittel effektiv genutzt
Backofen reinigen mit Rasierschaum
Reinigen mit Rasierschaum: ein unübliches Hausmittel
Ledertasche säubern
Eine Ledertasche sanft aber gründlich reinigen
Treppenhaus reinigen
Treppenhaus reinigen
Backpulver Verstopfungen
Reinigen mit Backpulver: ein Hausmittel unter der Lupe
weisse-schuhsohle-reinigen
Weiße Schuhsohlen auf einfache Weise reinigen
Tischtennisschläger säubern
Tischtennisschläger reinigen: für bessere Dynamik
Ölgemälde säubern
Ein Ölgemälde sanft reinigen, dass die Farben wieder leuchten
Thermoskanne waschen
Für mehr Hygiene: Thermoskanne effektiv reinigen
Wohnwagenpolster säubern
Gegen Schmutz und Muff: Wohnwagenpolster effektiv reinigen
Soda Reinigen
Reinigen mit Soda – der Allrounder gegen Schmutz
Verstopfungen Cola
Reinigen mit Cola: eine starke Alternative
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.