Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fliegengitter

Fliegengitter mit Magnet innen anbringen: So geht’s!

Von Franz Gruber | 13. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Fliegengitter mit Magnet innen anbringen: So geht’s!”, Hausjournal.net, 13.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fliegengitter-magnet-fenster-innen-anbringen

Magnet-Fliegengitter für Fenster bieten effektiven Insektenschutz ohne Bohren und Beschädigung der Fensterrahmen. Erfahren Sie hier, wie Sie die verschiedenen Befestigungsmethoden einfach und sicher anwenden.

fliegengitter-magnet-fenster-innen-anbringen
Magnetbänder können an verschiedenen Stellen angebracht werden

Magnet-Fliegengitter anbringen: Die clevere Lösung ohne Bohren

Ein Magnet-Fliegengitter ist eine ausgezeichnete Wahl, um Ihre Fenster ohne großen Aufwand insektensicher zu machen. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile:

  • Kein Werkzeug notwendig: Sie benötigen weder Schrauben noch Bohrmaschine, was besonders praktisch und zeitsparend ist.
  • Schonung des Fensterrahmens: Die Magnetbefestigung hinterlässt keine bleibenden Spuren und ist ideal für Mietwohnungen geeignet.
  • Einfache Handhabung: Sie können das Fliegengitter bei Bedarf leicht entfernen und wieder anbringen, etwa zum Reinigen der Fenster oder zum Gießen von Pflanzen.
  • Rückstandslos entfernbar: Hinterlässt weder Löcher noch Kleberückstände, was die Fensterrahmen schont und einen sauberen Rückbau ermöglicht.

Lesen Sie auch

  • fliegengitter-anbringen

    Fliegengitter anbringen: So geht’s ohne Bohren und Stress

  • fliegengitter-klebt-nicht

    Fliegengitter klebt nicht: So hält es wieder bombenfest

  • fliegengitter-klettband-haelt-nicht

    Fliegengitter-Klettband hält nicht: Effektive Lösungen

Diese flexible und praktische Lösung sorgt nicht nur für effektiven Insektenschutz, sondern bietet auch eine einfache Handhabung und schützt Ihre Fensterrahmen.

Methode 1: Fliegengitter mit Magnetband befestigen

Die Befestigung eines Fliegengitters mit Magnetband ist eine praktische und werkzeuglose Methode. Mit dieser Anleitung gelingt es Ihnen, den Insektenschutz sicher und stabil anzubringen:

  1. Vorbereitung des Fensterrahmens: Reinigen Sie den Fensterrahmen gründlich mit einem feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Ein fettfreier Untergrund gewährleistet eine optimale Haftung des Magnetbandes.
  2. Magnetband zuschneiden: Messen Sie die Länge und Breite Ihres Fensterrahmens aus und schneiden Sie das selbstklebende Magnetband entsprechend zu. Verwenden Sie spezielles A+B Magnetband, bei dem die beiden Seiten magnetisch aufeinander abgestimmt sind.
  3. Montage des Magnetbandes auf dem Fensterrahmen: Ziehen Sie die Schutzfolie von einer Seite des Magnetbandes ab und kleben Sie das Band sorgfältig entlang der Innenkante des Fensterrahmens. Drücken Sie das Band fest an, um eine gute Haftung sicherzustellen.
  4. Zweiter Magnetstreifen: Befestigen Sie den zweiten Streifen des A+B Magnetbandes auf dem Fliegengitter, indem Sie ihn exakt passend zuschneiden und aufkleben.
  5. Fliegengitter anbringen: Legen Sie das Fliegengitter mit dem darauf befestigten Magnetband vorsichtig auf den Fensterrahmen, sodass die beiden Magnetstreifen genau aufeinanderliegen. Drücken Sie das Gitter rundum fest an.

Durch diese Schritte erhalten Sie einen effektiven und rückstandslos abnehmbaren Insektenschutz, der jederzeit leicht entfernt und wieder angebracht werden kann. Diese Lösung eignet sich besonders für Mietwohnungen, da der Fensterrahmen nicht beschädigt wird.

Methode 2: Fliegengitter mit angeklebten Einzelmagneten befestigen

Diese Methode bietet eine robuste und zugleich flexible Möglichkeit, Ihr Fliegengitter zu befestigen und ist besonders einfach umzusetzen.

  1. Metallplättchen am Fliegengitter anbringen: Befestigen Sie kleine Metallplättchen in regelmäßigen Abständen auf dem Fliegengitter mittels starkem und wetterfestem Kleber, um deren Haltbarkeit sicherzustellen.
  2. Vorbereitung der Magnete: Wählen Sie flache, quaderförmige Magnete mit ausreichender Haftkraft. Diese sollten nicht zu stark sein, um den Fensterrahmen zu schonen und eine leichte Handhabung zu ermöglichen.
  3. Magnete am Fensterrahmen montieren: Reinigen Sie den Fensterrahmen gründlich, um eine fett- und staubfreie Oberfläche zu gewährleisten. Kleben Sie die Magnete sorgfältig auf den Rahmen, sodass sie mit den Metallplättchen auf dem Fliegengitter korrespondieren. Lassen Sie den Kleber gut trocknen, bevor Sie fortfahren.
  4. Fliegengitter anbringen: Platzieren Sie das Fliegengitter mit den daran befestigten Metallplättchen vorsichtig an den entsprechenden Magneten am Fensterrahmen. Achten Sie darauf, dass das Gitter straff und ohne Wellen aufliegt.

Diese Methode ist ideal, wenn Sie einen stabilen Halt des Fliegengitters benötigen und dennoch flexibel bleiben möchten. Sie können das Gitter jederzeit leicht entfernen und wieder anbringen, ohne den Fensterrahmen zu beschädigen.

Methode 3: Fliegengitter mit versenkten Magneten befestigen

Für eine besonders dezente und sichere Befestigung Ihres Fliegengitters sind versenkte Magnete eine exzellente Option. Hierbei werden die Magnete im Fensterrahmen eingelassen.

  1. Materialien vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien zur Hand haben, einschließlich Magnete, Bohrer mit passendem Bohraufsatz und gegebenenfalls etwas Kleber.
  2. Position der Magnete markieren: Zeichnen Sie am Fensterrahmen die Stellen ein, an denen die Magnete später versenkt werden sollen. Achten Sie darauf, dass die Abstände gleichmäßig sind und die Magnete nicht in den Dichtungen des Fensters sitzen.
  3. Löcher bohren: Bohren Sie vorsichtig die Löcher in den Fensterrahmen. Die Tiefe der Löcher sollte so gewählt sein, dass die Magnete bündig mit der Rahmenoberfläche abschließen.
  4. Magnete einsetzen: Drücken Sie die Magnete in die vorbereiteten Löcher und sichern Sie diese, wenn notwendig, mit etwas wasserfestem Kleber. Lassen Sie den Kleber gut trocknen.
  5. Fliegengitterrahmen vorbereiten: Befestigen Sie die Gegenstücke der Magnete, wie z.B. Metallplättchen, auf dem Fliegengitterrahmen. Stellen Sie sicher, dass die Polaritäten übereinstimmen, sodass sich die Magnete anziehen.
  6. Anbringen des Fliegengitters: Bringen Sie das Fliegengitter am Fenster an. Dank der versenkten Magnete wird das Gitter sicher und stilvoll an Ort und Stelle gehalten.

Diese Methode eignet sich besonders für dauerhaft angebrachte Fliegengitter, die gleichzeitig unauffällig und funktional sein sollen. Ein einmaliger Einbau spart später Zeit und Aufwand und bietet eine langlebige Lösung für den Insektenschutz.

Artikelbild: Mama Belle and the kids/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliegengitter-anbringen
Fliegengitter anbringen: So geht’s ohne Bohren und Stress
fliegengitter-klebt-nicht
Fliegengitter klebt nicht: So hält es wieder bombenfest
fliegengitter-klettband-haelt-nicht
Fliegengitter-Klettband hält nicht: Effektive Lösungen
fliegengitter-ohne-bohren-befestigen
Fliegengitter ohne Bohren befestigen: So geht’s!
fliegengitter-sichtbar-machen
Fliegengitter sichtbar machen: Mehr Sicherheit für Mensch & Tier
fliegengitter-zuschneiden
Fliegengitter zuschneiden: So geht’s Schritt für Schritt
alu-fliegengitter-befestigen
Alu-Fliegengitter befestigen: Methoden und Tipps erklärt
fliegengitter-kleben
Fliegengitter kleben: Einfache Anleitung & Tipps für sicheren Halt
fliegengitter-selbst-bauen
Fliegengitter selber bauen: Anleitung für Fenster & Türen
fliegengitter-richtig-ausmessen
Fliegengitter ausmessen: So geht’s richtig & präzise
fliegengitter-dachfenster-selber-bauen
Fliegengitter Dachfenster: Selbst bauen & clever lüften
fliegengitter-lamellenvorhang-anbringen
Fliegengitter-Lamellenvorhang anbringen: So gelingt’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliegengitter-anbringen
Fliegengitter anbringen: So geht’s ohne Bohren und Stress
fliegengitter-klebt-nicht
Fliegengitter klebt nicht: So hält es wieder bombenfest
fliegengitter-klettband-haelt-nicht
Fliegengitter-Klettband hält nicht: Effektive Lösungen
fliegengitter-ohne-bohren-befestigen
Fliegengitter ohne Bohren befestigen: So geht’s!
fliegengitter-sichtbar-machen
Fliegengitter sichtbar machen: Mehr Sicherheit für Mensch & Tier
fliegengitter-zuschneiden
Fliegengitter zuschneiden: So geht’s Schritt für Schritt
alu-fliegengitter-befestigen
Alu-Fliegengitter befestigen: Methoden und Tipps erklärt
fliegengitter-kleben
Fliegengitter kleben: Einfache Anleitung & Tipps für sicheren Halt
fliegengitter-selbst-bauen
Fliegengitter selber bauen: Anleitung für Fenster & Türen
fliegengitter-richtig-ausmessen
Fliegengitter ausmessen: So geht’s richtig & präzise
fliegengitter-dachfenster-selber-bauen
Fliegengitter Dachfenster: Selbst bauen & clever lüften
fliegengitter-lamellenvorhang-anbringen
Fliegengitter-Lamellenvorhang anbringen: So gelingt’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliegengitter-anbringen
Fliegengitter anbringen: So geht’s ohne Bohren und Stress
fliegengitter-klebt-nicht
Fliegengitter klebt nicht: So hält es wieder bombenfest
fliegengitter-klettband-haelt-nicht
Fliegengitter-Klettband hält nicht: Effektive Lösungen
fliegengitter-ohne-bohren-befestigen
Fliegengitter ohne Bohren befestigen: So geht’s!
fliegengitter-sichtbar-machen
Fliegengitter sichtbar machen: Mehr Sicherheit für Mensch & Tier
fliegengitter-zuschneiden
Fliegengitter zuschneiden: So geht’s Schritt für Schritt
alu-fliegengitter-befestigen
Alu-Fliegengitter befestigen: Methoden und Tipps erklärt
fliegengitter-kleben
Fliegengitter kleben: Einfache Anleitung & Tipps für sicheren Halt
fliegengitter-selbst-bauen
Fliegengitter selber bauen: Anleitung für Fenster & Türen
fliegengitter-richtig-ausmessen
Fliegengitter ausmessen: So geht’s richtig & präzise
fliegengitter-dachfenster-selber-bauen
Fliegengitter Dachfenster: Selbst bauen & clever lüften
fliegengitter-lamellenvorhang-anbringen
Fliegengitter-Lamellenvorhang anbringen: So gelingt’s
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.