Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Badfliesen

Ein Badezimmer ist so schön wie seine Fliesen

Fliesen Bad
Fliesen sind der beste Wand-und Bodenbelag für nasse Badezimmer Foto: /

Ein Badezimmer ist so schön wie seine Fliesen

Noch bis vor wenigen Jahrzehnten wurde das Bad in einem Haushalt vor allem als reiner Nutzraum für die Körperhygiene verstanden. In noch älteren Bauwerken waren Bäder überhaupt nicht vorgesehen und in vielen erhaltenen Altbauten mussten sie erst nachgerüstet werden. Das hat sich komplett geändert.

Alle Werkstoffe in unterschiedlichen Formaten

Dem Wachsen der Bedeutung des Badezimmers als Lebens- und Wohnraum hat sich auch die Fliesenindustrie angepasst. Waren in den 1960er- und 1970er-Jahren noch vor allem einfarbige und marmorierte Fliesen der Standard, entwickelte sich das Angebot in den letzten dreißig Jahren rasant weiter.

  • Lesen Sie auch — Badezimmer: Fliesen Mosaik für eine ansprechende Optik
  • Lesen Sie auch — Badezimmer Fliesen Ideen: gestalten Sie Ihr Bad neu
  • Lesen Sie auch — Badezimmer Fliesen bekleben: So geht’s

Die üblicherweise keramischen Dekore der Fliesen im Bad wurden mit neuen Optiken versehen, der Umfang an Formaten und Maßen der Fliesen wuchs und die Oberflächenbeschaffenheiten gingen bald über glatt glasierte Keramik hinaus. Werkstoffe wie Glas und Naturstein fanden zunehmend Einzug in die Fliesenwelt.

Materialien für Badfliesen

Heutzutage gibt es mehrere Gruppen von Fliesen für das Bad, die sich sowohl in Optiken, Werkstoffen, Verarbeitung, Größe und Format unterscheiden.

  • Steinzeug ist gebrannte Keramik mit einer geringen Porosität und wird vor allem im Außenbereich verwendet, ist aber auch im Bad gut geeignet.
  • Feinsteinzeug ist gebrannte Keramik mit der geringsten Porosität und Wasseraufnahme und ist die verbreitetste Kachelart im Innenbereich.
  • Glasfliesen bestehen aus durchgefärbten, transparenten oder einseitig beschichteten Einzelstücken und stechen durch ihre Lichteffekte hervor.
  • Fliesen aus Naturstein wie Basalt, Granit, Marmor oder Schiefer bilden die große Vielfalt an natürlich entstandenen Texturen und Farben ab.
  • Die Oberflächen von Zementfliesen sind empfindlicher als bei Fliesen aus anderen Werkstoffen und werden für den Einsatz auf dem Boden stark versiegelt.

Preise der verschiedenen Werkstoffe

Die Preisspannen für die einzelnen Fliesentypen sind unterschiedlich, bewegen sich aber zum Großteil in jeder Werkstoffgruppe in einem Kernbereich.

  • Steinzeugfliesen liegen zwischen 15 und fünfzig Euro pro Quadratmeter
  • Feinsteinzeugfliesen kosten zwischen zwanzig und sechzig Euro pro Quadratmeter.
  • Glasfliesen bewegen sich meist zwischen 25 und fünfzig Euro pro Quadratmeter.
  • Natursteinfliesen sind ab vierzig Euro erhältlich, die Preise nach oben sind offen.
  • Zementfliesen mit Handbemalung kosten ab zehn bis hundert Euro pro Stück.
Tipps&Tricks
Alle Materialien bei Fliesen für das Bad unterliegen der generellen Klassifizierung von Abriebstärke, Wasseraufnahmefähigkeit und Rutschfestigkeit.
Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Badfliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bodenfliesen Betonoptik
Badezimmer: Fliesen Mosaik für eine ansprechende Optik
Badezimmer Fliesen Ideen
Badezimmer Fliesen Ideen: gestalten Sie Ihr Bad neu
Badezimmer Fliesen bekleben
Badezimmer Fliesen bekleben: So geht’s
Badezimmer Fliesen Muster
Badezimmer Fliesen mit Muster: eine neue Gestaltungsmöglichkeit
Badezimmer Fliesen überkleben
Badezimmer Fliesen überkleben: worauf Sie dabei achten müssen
Badezimmer Fliesen grau
Badezimmer Fliesen in Grau: dezent oder altmodisch?
Badfliesen Boden
Badfliesen: welche Fliesen gibt es für den Boden?
Badezimmer-Fliesen-streichen
Fliesen im Badezimmer sauber streichen
Badezimmer Fliesen reinigen
Im Badezimmer die Fliesen effizient reinigen
Badfliesen Ideen
Badfliesen Ideen: was mit modernen Fliesen alles geht
Fliesenfolie Bad
Alte Fliesen in Minutenschnelle modernisieren: Fliesenfolie im Bad
Italienische Fliesen Bad
Italienische Fliesen fürs Bad: Mediterranes Ambiente ist wieder im Trend
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.