Fliesen – welche Größen sind Standard?
Fliesen sind in unglaublich vielen verschiedenen Größen im Handel erhältlich. Hinsichtlich der Bemaßung von Fliesen gibt es dabei aber keine verbindlichen Normen.
Einige Größen haben sich aber in der Praxis als Quasi-Standard etabliert – das sind die Fliesenmaße 10 x 10 cm, 18 x 18 cm und 15 x 20 cm. Daneben gibt es aber auch häufig 13,5 x 19 cm und 20 x 33,3 cm bei den Wandfliesen.
Bei Bodenfliesen sind vor allem die Maße von 20 x 20 cm und 30 x 30 cm verbreitet, auch 25 x 25 cm findet man häufig im Handel. Die größten häufig erhältlichen Bodenfliesen sind 41 x 41 cm groß, aber auch die Maße 30 x 60 cm findet man sehr häufig bei Bodenfliesen im Handel.
Vor allem Fliesen aus südlichen Ländern wie Italien oder Spanien haben daneben aber oft ganz andere Maße, die auch weit von den hierzulande üblichen abweichen können.
Sonderstücke sind ebenfalls wichtig
Für das Fliesen von einzelnen Ecken, Stufen und ähnlichen besonderen Stellen, aber auch für Dekorationszwecke gibt es dann natürlich noch eine ganze Zahl an Sonderfliesen, deren Maße in der Regel auf die Standardmaße abgestimmt sind – das muss aber nicht immer zwangsläufig der Fall sein.
Dazu gehören Einlege-Dreiecke, unterschiedliche Schenkel, Stufen, Bordüren und sogenannte Listel, Inneneinleger, Endlosbordüren sowie verschiedene Innen- und Außenecken. Problematisch wird es, wenn besonders benötigte Sonderstücke nicht erhältlich sind – oder nur in unpassenden Maßen. Fliesenserien sind daher immer nur so gut wie die Sonderstücke, die zur Serie gehören. Ansonsten sind die Gestaltungsmöglichkeiten oft deutlich eingeschränkt.