Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fugen

Fugen reinigen mit Natron: So klappt’s umweltschonend

Von Sven Lindholm | 23. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Fugen reinigen mit Natron: So klappt’s umweltschonend”, Hausjournal.net, 23.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fugen-reinigen-mit-natron

Saubere Fugen werten jeden Raum optisch auf. Mit Natron reinigen Sie Fugen effektiv und umweltschonend.

fugen-reinigen-mit-natron
Natron ist ein Wundermittel zum Reinigen von Fugen

Fugenreinigung mit Natron: Eine effektive und umweltschonende Methode

Natron ist ein vielseitiges Hausmittel, das sich ideal zur Reinigung von Fugen anbietet. Es entfernt Schmutz, Ablagerungen und sogar unangenehme Gerüche, ohne dabei aggressive Chemikalien zu verwenden. Diese umweltschonende Methode ist nicht nur effektiv, sondern auch einfach anzuwenden und preiswert.

Eine der effektivsten Methoden zur Verwendung von Natron zur Fugenreinigung ist die Herstellung einer Natronpaste. Dazu vermischen Sie drei Teile Natron mit einem Teil Wasser, bis eine dickflüssige Paste entsteht. Tragen Sie diese Paste mit einer alten Zahnbürste oder Fugenbürste auf die verschmutzten Fugen auf und lassen Sie sie etwa 5-10 Minuten einwirken. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann die Einwirkzeit auch bis zu einer Stunde betragen. Nach dem Einwirken schrubben Sie die Fugen gründlich ab und spülen sie mit klarem Wasser ab oder wischen sie mit einem feuchten Lappen nach.

Lesen Sie auch

  • fugen-reinigen-hausmittel

    Fugen reinigen: Effektive Hausmittel im Überblick

  • dunkle-fugen-von-kalk-befreien

    Kalk entfernen: So werden dunkle Fugen wieder sauber

  • fugen-reinigen

    Fugen reinigen: 3 Techniken im Überblick

Für besonders hartnäckige Verschmutzungen können Sie die Natronpaste auch mit einer kleinen Menge Essigessenz mischen. Diese Kombination sorgt für eine schaumige Reaktion, die den Schmutz effektiv löst. Beachten Sie jedoch, dass Essigessenz den Fugenmörtel angreifen kann. Testen Sie diese Methode daher zunächst an einer unauffälligen Stelle und verwenden Sie sie nicht auf empfindlichen Oberflächen wie Marmor.

Natron kann auch in Kombination mit Backpulver verwendet werden. Beide Mittel enthalten Natriumhydrogencarbonat und können daher ähnlich angewendet werden. Mischen Sie Backpulver mit etwas Wasser zu einer Paste und tragen Sie diese auf die Fugen auf. Lassen Sie die Paste etwa eine Stunde einwirken und spülen Sie sie anschließend gründlich ab.

Methode 1: Natronpaste

Um eine effektive Natronpaste zur Fugenreinigung herzustellen, benötigen Sie nur Natronpulver und Wasser.

Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Fugen trocken und sauber sind.
  2. Paste herstellen: Mischen Sie zwei bis drei Esslöffel Backpulver mit Wasser zu einer Paste.
  3. Auftragen: Tragen Sie die Paste mit einer Bürste auf die Fugen auf.
  4. Einwirken lassen: Lassen Sie die Paste mindestens 15 bis 30 Minuten einwirken.
  5. Schrubben: Reinigen Sie die Fugen gründlich mit einer Bürste.
  6. Abspülen und Nachwischen: Spülen Sie die Reste gründlich mit klarem Wasser ab und wischen Sie anschließend mit einem feuchten Tuch nach.

Hinweise

  • Lüften Sie während der Reinigung gut.
  • Tragen Sie Handschuhe, um Hautreizungen zu vermeiden.
  • Wiederholen Sie den Vorgang bei hartnäckigem Schmutz.

Methode 2: Natron mit Essigessenz

Diese Methode eignet sich besonders für stark verschmutzte Fugen. Beachten Sie, dass Essigessenz den Fugenmörtel angreifen kann, daher sollten Sie diese Methode zunächst an einer unauffälligen Stelle testen.

Methode 3: Natron mit Backpulver

Eine Kombination aus Natron und Backpulver kann ebenfalls effektiv zur Fugenreinigung eingesetzt werden.

Wichtige Hinweise

  • Schimmelbildung vermeiden: Stellen Sie sicher, dass alle Rückstände gründlich entfernt werden.
  • Handschuhe tragen: Vermeiden Sie Hautirritationen durch das Tragen von Handschuhen.
  • Rückstände vermeiden: Achten Sie darauf, dass keine Rückstände in den Fugen verbleiben, um Schimmelbildung zu verhindern.

Zusätzliche Tipps für die Fugenreinigung mit Natron

  • Umgebung schützen: Decken Sie angrenzende Flächen ab, um Wasserspritzer und Natronrückstände zu vermeiden.
  • Vorbereitung der Fugen: Reinigen Sie die Fugen vor dem Auftragen der Natronpaste grob mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste.
  • Nachbehandlung: Lassen Sie die Fugen nach der Reinigung vollständig trocknen, um Schimmelbildung vorzubeugen.
  • Regelmäßige Pflege: Überprüfen und reinigen Sie Fugen in feuchten Räumen regelmäßig, um hartnäckige Verschmutzungen zu verhindern.
  • Sicherheitsvorkehrungen treffen: Tragen Sie bei Bedarf Maske und Schutzbrille, um Haut- und Atemwegsreizungen zu vermeiden.
  • Problemzonen identifizieren: Untersuchen Sie die Fugen nach der Reinigung auf tiefe Risse oder dauerhafte Verfärbungen. Gegebenenfalls sollten diese neu verfugt werden.

Mit diesen zusätzlichen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Fugen nachhaltig sauber und in gutem Zustand bleiben.

Artikelbild: Frezi Gate/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fugen-reinigen-hausmittel
Fugen reinigen: Effektive Hausmittel im Überblick
dunkle-fugen-von-kalk-befreien
Kalk entfernen: So werden dunkle Fugen wieder sauber
fugen-reinigen
Fugen reinigen: 3 Techniken im Überblick
Fugen weiß bekommen
Verfärbte Fugen: So werden sie wieder weiß
bodenfliesen-fugen-reinigen
Bodenfliesen-Fugen reinigen: Tipps für strahlend saubere Fugen
verfaerbtes-silikon-reinigen
Verfärbtes Silikon reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Verfärbungen
badezimmer-fugen-loesen-sich-auf
Badezimmerfugen lösen sich auf? Ursachen & Lösungen!
zitronensaeure-greift-fugen-an
Zitronensäure: Gefahr für Ihre Fugen und Alternativen
fett-aus-fugen-entfernen
Fett aus Fugen entfernen: Effektive Hausmittel & Tipps
fliesenfugen-reinigen-mit-zahnpasta
Fliesenfugen reinigen leicht gemacht: Zahnpasta-Lösung
silikonfugen-reinigen
Silikonfugen reinigen: 4 Techniken im Überblick
dunkle-fugen-reinigen
Dunkle Fugen reinigen: Einfach und effektiv – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fugen-reinigen-hausmittel
Fugen reinigen: Effektive Hausmittel im Überblick
dunkle-fugen-von-kalk-befreien
Kalk entfernen: So werden dunkle Fugen wieder sauber
fugen-reinigen
Fugen reinigen: 3 Techniken im Überblick
Fugen weiß bekommen
Verfärbte Fugen: So werden sie wieder weiß
bodenfliesen-fugen-reinigen
Bodenfliesen-Fugen reinigen: Tipps für strahlend saubere Fugen
verfaerbtes-silikon-reinigen
Verfärbtes Silikon reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Verfärbungen
badezimmer-fugen-loesen-sich-auf
Badezimmerfugen lösen sich auf? Ursachen & Lösungen!
zitronensaeure-greift-fugen-an
Zitronensäure: Gefahr für Ihre Fugen und Alternativen
fett-aus-fugen-entfernen
Fett aus Fugen entfernen: Effektive Hausmittel & Tipps
fliesenfugen-reinigen-mit-zahnpasta
Fliesenfugen reinigen leicht gemacht: Zahnpasta-Lösung
silikonfugen-reinigen
Silikonfugen reinigen: 4 Techniken im Überblick
dunkle-fugen-reinigen
Dunkle Fugen reinigen: Einfach und effektiv – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fugen-reinigen-hausmittel
Fugen reinigen: Effektive Hausmittel im Überblick
dunkle-fugen-von-kalk-befreien
Kalk entfernen: So werden dunkle Fugen wieder sauber
fugen-reinigen
Fugen reinigen: 3 Techniken im Überblick
Fugen weiß bekommen
Verfärbte Fugen: So werden sie wieder weiß
bodenfliesen-fugen-reinigen
Bodenfliesen-Fugen reinigen: Tipps für strahlend saubere Fugen
verfaerbtes-silikon-reinigen
Verfärbtes Silikon reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Verfärbungen
badezimmer-fugen-loesen-sich-auf
Badezimmerfugen lösen sich auf? Ursachen & Lösungen!
zitronensaeure-greift-fugen-an
Zitronensäure: Gefahr für Ihre Fugen und Alternativen
fett-aus-fugen-entfernen
Fett aus Fugen entfernen: Effektive Hausmittel & Tipps
fliesenfugen-reinigen-mit-zahnpasta
Fliesenfugen reinigen leicht gemacht: Zahnpasta-Lösung
silikonfugen-reinigen
Silikonfugen reinigen: 4 Techniken im Überblick
dunkle-fugen-reinigen
Dunkle Fugen reinigen: Einfach und effektiv – so geht’s
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.