Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fugen

Alte Fugen aufhellen - 3 einfache Lösungen

Fugen aufhellen

Alte Fugen aufhellen - 3 einfache Lösungen

Gerade weiße Fugen zwischen den Fliesen sehen nach einiger Zeit fleckig und schmutzig aus. Wurde in der Wohnung eventuell noch geraucht, ist der optische Eindruck der gesamten Wand oft noch schlimmer. Mit einem normalen Reiniger oder Seife ist dieser verfärbten Fugenmasse nicht beizukommen, hier müssen schwerere Geschütze für die Fugenaufhellung aufgefahren werden.

Hausmittel hellen Fugen auf

Mit verschiedenen Hausmitteln können Fliesenfugen nachhaltig aufgehellt werden. Allerdings müssen alle Hausmittel leider sehr lange einwirken, bevor ein überzeugendes Ergebnis eintritt.

  • Lesen Sie auch — Alte Fugen restlos entfernen
  • Lesen Sie auch — Fugen streichen – einfache Renovierung fürs Bad
  • Lesen Sie auch — Alte Fugen überfugen, ohne die alte Füllung zu entfernen

Backpulver

Backpulver wird als Brei angerührt und auf die Fugen aufgetragen. Damit der Brei nicht zu schnell eintrocknet, sollte er zwischendurch ab und an ein wenig mit Wasser besprüht werden. Diese Methode ist lediglich für kleinere Bereiche geeignet.

Die kompletten Fugen in einem ganzen Bad werden Sie damit sicher nicht aufhellen können. Dann sind auch die Kosten für das Backpulver nicht mehr im Rahmen des Vertretbaren.

Essig

Viele schwören auf Essig als Fugenreiniger. Doch zum einen kann es passieren, das der Essig die Fugenmasse (11,70 € bei Amazon*) beschädigt, wenn er nicht ausreichend verdünnt wird und zum anderen muss man es irgendwie schaffen, dass der Essig längere Zeit auf die Fuge einwirken kann.

Von Tipps wie aufgeschnittenen Tampons bis hin zu einem Brei aus Essig und Backpulver ist da alles vertreten. Im Großen und Ganzen ist auch Essig oder Essigreiniger nur für kleinere Bereiche geeignet. Außerdem sollte der Reiniger nicht an die Armaturen gelangen.

Fugenstift

Um die Fugen leicht und schnell aufzuhellen, ist der Fugenstift noch die beste Lösung. Doch dies funktioniert natürlich nur bei weißen Fugen. Fugen, die bisher grau waren, lassen sich mit dem Fugenstift nicht umfärben. Das würde nur ein buntes Zebramuster ergeben.

Die Fugen sollten vor der Behandlung gründlich gereinigt werden, dann bleibt die neue Farbe länger erhalten.

Fugen aufhellen in Kürze

  • Backpulver
  • Essig
  • Fugenstift
  • Fugenmasse auftragen
Tipps & Tricks
Die nicht ganz so einfache Lösung, wie Fugen wieder schön hell werden, ist es, die Fugen aufzurauen und anschließend mit weißer Fugenmasse sozusagen neu zu verfugen.

Dazu müssen Sie die Fugen nicht komplett entfernen, sondern nur mit einer schmalen Drahtbürste oder gefalteten Stücken Schmirgelpapier gut aufrauen.

Wenn Sie dann neue Fugenmasse darüber auftragen, wird die Fliesenfuge wie neu. Natürlich macht diese Methode einige Arbeit, sie hält aber auch mehrere Jahre.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Fußboden » Fugen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fugen entfernen
Alte Fugen restlos entfernen
Fugen streichen
Fugen streichen – einfache Renovierung fürs Bad
fugen-ueberfugen
Alte Fugen überfugen, ohne die alte Füllung zu entfernen
Fugen auskratzen
Alte Fugen auskratzen, um sie neu zu verfugen
Fliesenfugen aufhellen
Fleckige Fliesenfugen wieder aufhellen: die stärksten Mittel
Badfugen erneuern
Alte Badfugen fachgerecht erneuern: eine Anleitung
Porphyr verfugen
Porphyr dauerhaft verfugen
Terrassen-Fugen reinigen
Terrassenfugen leichter reinigen
Schimmel Fugen
Schimmel aus Fugen erfolgreich entfernen
Fugen weiß bekommen
Verfärbte Fugen wieder weiß bekommen
Fugen versiegeln
Fugen versiegeln: eine Anleitung
Fliesenfugen versiegeln Dusche
Fliesenfugen in der Dusche versiegeln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.