Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fugen

Farbe aus Fugen entfernen: So geht’s richtig

Von Sven Lindholm | 24. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Farbe aus Fugen entfernen: So geht’s richtig”, Hausjournal.net, 24.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/farbe-aus-fugen-entfernen

Unachtsame Malerarbeiten führen schnell zu Farbspritzern auf den Fliesenfugen. Dieser Artikel stellt verschiedene Methoden vor, um unerwünschte Farbe aus Fugen zu entfernen und das ursprüngliche Aussehen wiederherzustellen.

farbe-aus-fugen-entfernen
Farbe kann auf verschiedene Arten aus Fugen entfernt werden

Mechanische Reinigung: Entfernen Sie die Farbe mit sanftem Druck

Um Farbreste effektiv und schonend aus Fugen zu entfernen, empfiehlt es sich, mechanische Methoden anzuwenden, bevor chemische Reiniger zum Einsatz kommen. Hier sind einige praxiserprobte Ansätze:

Lesen Sie auch

  • farbe-von-steinfliesen-entfernen

    Steinfliesen von Farbe befreien: So geht’s richtig

  • fliesenlack-entfernen

    Fliesenlack entfernen: Methoden & Tipps für jeden Lacktyp

  • bodenfliesen-fugen-reinigen

    Bodenfliesen-Fugen reinigen: Tipps für strahlend saubere Fugen

  1. Sanftes Schaben mit einem Plastikspachtel: Verwenden Sie einen Plastikspachtel, um frische oder leicht angetrocknete Farbreste vorsichtig abzuschaben. Arbeiten Sie dabei stets mit mäßigem Druck und in flachem Winkel, um die Fugen nicht zu beschädigen.
  2. Einsatz einer weichen Bürste: Arbeiten Sie mit einer weichen Bürste, zum Beispiel einer Zahnbürste oder einer speziellen Fugenbürste, um restliche Farbreste und Schmutzpartikel zu lösen. Befeuchten Sie die Bürste leicht, um bessere Reinigungsergebnisse zu erzielen und die Oberfläche der Fugen zu schonen.
  3. Verwendung eines Schwamms: Nutzen Sie einen Putzschwamm, der in die Fugen gedrückt wird, um verbliebene Farbpartikel und Schmutz zu absorbieren. Arbeiten Sie systematisch in kleinen Abschnitten, um sicherzustellen, dass alle Farbreste gründlich entfernt werden.

Bei allen Methoden ist es wichtig, behutsam zu arbeiten, um die Fugen und angrenzenden Fliesen nicht zu beschädigen. Mechanisches Reinigen ist eine umweltfreundliche und materialschonende Methode, die in vielen Fällen ausreichend ist, um Farbreste zu entfernen.

Hausmittel: Die schonende Lösung für leicht verschmutzte Fugen

Hausmittel bieten eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu chemischen Reinigern. Sie sind in der Regel schonend zu den Fugen und umgebenden Fliesen.

Zahnpasta

Geben Sie etwas Zahnpasta auf eine alte Zahnbürste und schrubben Sie die verfärbten Fugen. Spülen Sie die Rückstände gründlich mit klarem Wasser ab.

Backpulver

Vermischen Sie Backpulver mit Wasser zu einer dicken Paste und tragen Sie diese auf die betroffenen Fugen auf. Lassen Sie die Mischung etwa eine Stunde einwirken und reinigen Sie die Fugen danach gründlich mit Wasser und einer Bürste.

Natron

Erstellen Sie eine Paste aus Natron und Wasser und tragen Sie diese auf die Fugen auf. Nach einer Einwirkzeit von etwa einer Stunde schrubben Sie die Fugen gründlich und spülen mit Wasser nach.

Essigessenz oder Zitronensäure

Verdünnen Sie Essigessenz oder Zitronensäure im Verhältnis 1:10 mit Wasser. Tragen Sie die Lösung mit einem Tuch oder einer Sprühflasche auf die Fugen auf, lassen Sie sie einige Minuten einwirken und schrubben Sie die Fugen dann mit einer Bürste. Spülen Sie gründlich mit klarem Wasser nach. Verwenden Sie diese Methode nicht auf säureempfindlichen Fliesen wie Marmor.

Natürliche Seife

Feuchten Sie die Fugen und eine Bürste an und reiben Sie Kernseife in die Borsten. Schrubben Sie damit die Fugen und spülen Sie anschließend mit Wasser nach.

Vorsicht bei empfindlichen Materialien: Testen Sie ein neues Hausmittel an einer unauffälligen Stelle, um sicherzugehen, dass es keine Verfärbungen oder Schäden verursacht.

Chemische Reiniger: Starke Helfer bei hartnäckigen Verschmutzungen

Wenn mechanische Mittel und Hausmittel nicht ausreichen, um Farbe aus den Fugen zu entfernen, können chemische Reiniger eine effektive Lösung sein.

Spezieller Fugenreiniger

Fugenreiniger sind oft besonders wirksam gegen Farbreste und andere Verunreinigungen. Beachten Sie die Anwendungshinweise des Herstellers, um die Fugen und Fliesen nicht zu beschädigen.

Nagellackentferner

Nagellackentferner kann eine wirksame Lösung bei der Entfernung von Farbresten in Fugen sein. Testen Sie den Nagellackentferner zunächst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass er die Fliesen oder Fugen nicht angreift.

Bleichmittel auf Sauerstoffbasis

Ein Bleichmittel auf Sauerstoffbasis kann effektiv Farbe aufhellen. Dies ist besonders nützlich für weiße oder helle Fugen. Ein Vortest ist wichtig, um Schäden zu vermeiden, und die Belüftung sollte gut sein.

Sicherheitshinweise

  • Verwenden Sie chemische Reiniger immer in gut belüfteten Räumen.
  • Tragen Sie Handschuhe und gegebenenfalls einen Mundschutz, um sich vor schädlichen Dämpfen und direktem Hautkontakt zu schützen.
  • Lagern Sie chemische Reiniger sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern.

Farbe überdecken: Die schnelle Lösung für kleine Makel

Manchmal lassen sich Farbreste in den Fugen kaum entfernen, ohne die Materialien zu beschädigen. In solchen Fällen bietet sich das Überdecken der Farbreste als schnelle Alternative an. Fugenstifte sind hierbei besonders nützlich und in verschiedenen Farbtönen erhältlich, sodass Sie die passende Farbe für Ihre Fugen finden können.

So gehen Sie vor

Farbton auswählen: Wählen Sie einen Fugenstift in einem Farbton, der zu Ihren Fliesen und Fugen passt. Eine exakte Farbwahl sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.

Fugen reinigen: Reinigen Sie die Fugen gründlich und stellen Sie sicher, dass sie vollständig trocken sind.

Fugenstift anwenden: Tragen Sie die Farbe gleichmäßig mit dem Fugenstift auf die betroffenen Stellen auf. Bei unebenen oder stark verschmutzten Bereichen kann es hilfreich sein, die Farbe in mehreren Schichten aufzutragen.

Überschüssige Farbe entfernen: Wischen Sie sofort überschüssige Farbe auf den Fliesen mit einem feuchten Tuch ab, solange sie noch feucht ist.

Trocknungszeit beachten: Lassen Sie die aufgetragenen Fugenstift-Schichten gut trocknen.

Zusätzliche Versiegelung

Zum Schutz vor erneuter Verfärbung oder Schmutzeinlagerung können Sie eine Versiegelung auftragen. Diese Schutzschicht erhöht die Lebensdauer Ihrer sauber durchgearbeiteten Fugen.

Mit diesen Schritten bringen Sie Ihre Fugen schnell wieder auf Vordermann und können sich an einem sauberen und ordentlichen Fliesenbild erfreuen.

Artikelbild: Baloncici/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

farbe-von-steinfliesen-entfernen
Steinfliesen von Farbe befreien: So geht’s richtig
fliesenlack-entfernen
Fliesenlack entfernen: Methoden & Tipps für jeden Lacktyp
bodenfliesen-fugen-reinigen
Bodenfliesen-Fugen reinigen: Tipps für strahlend saubere Fugen
Wandfarbe ablösen
Wandfarbe entfernen: Die 7 besten Methoden im Vergleich
Wandfarbe auf dem Boden
Wandfarbe vom Boden entfernen: So geht’s richtig
Wandfarbe von Holz säubern
Wandfarbe von Holz entfernen: So geht’s richtig!
fugenmasse-von-fliesen-entfernen
Fugenmasse von Fliesen entfernen: So geht’s richtig
holz-abbeizen-hausmittel
Holz entlacken: 5 Hausmittel zum Abbeizen
farbflecken-von-holz-entfernen
Farbflecken entfernen: So wird Holz wieder wie neu
dunkle-fugen-werden-weiss
Dunkle Fugen werden weiß: So retten Sie Ihre Fliesenfugen
helle-fugen-werden-dunkel
Helle Fugen werden dunkel? So werden sie wieder sauber!
badezimmer-fugen-loesen-sich-auf
Badezimmerfugen lösen sich auf? Ursachen & Lösungen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

farbe-von-steinfliesen-entfernen
Steinfliesen von Farbe befreien: So geht’s richtig
fliesenlack-entfernen
Fliesenlack entfernen: Methoden & Tipps für jeden Lacktyp
bodenfliesen-fugen-reinigen
Bodenfliesen-Fugen reinigen: Tipps für strahlend saubere Fugen
Wandfarbe ablösen
Wandfarbe entfernen: Die 7 besten Methoden im Vergleich
Wandfarbe auf dem Boden
Wandfarbe vom Boden entfernen: So geht’s richtig
Wandfarbe von Holz säubern
Wandfarbe von Holz entfernen: So geht’s richtig!
fugenmasse-von-fliesen-entfernen
Fugenmasse von Fliesen entfernen: So geht’s richtig
holz-abbeizen-hausmittel
Holz entlacken: 5 Hausmittel zum Abbeizen
farbflecken-von-holz-entfernen
Farbflecken entfernen: So wird Holz wieder wie neu
dunkle-fugen-werden-weiss
Dunkle Fugen werden weiß: So retten Sie Ihre Fliesenfugen
helle-fugen-werden-dunkel
Helle Fugen werden dunkel? So werden sie wieder sauber!
badezimmer-fugen-loesen-sich-auf
Badezimmerfugen lösen sich auf? Ursachen & Lösungen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

farbe-von-steinfliesen-entfernen
Steinfliesen von Farbe befreien: So geht’s richtig
fliesenlack-entfernen
Fliesenlack entfernen: Methoden & Tipps für jeden Lacktyp
bodenfliesen-fugen-reinigen
Bodenfliesen-Fugen reinigen: Tipps für strahlend saubere Fugen
Wandfarbe ablösen
Wandfarbe entfernen: Die 7 besten Methoden im Vergleich
Wandfarbe auf dem Boden
Wandfarbe vom Boden entfernen: So geht’s richtig
Wandfarbe von Holz säubern
Wandfarbe von Holz entfernen: So geht’s richtig!
fugenmasse-von-fliesen-entfernen
Fugenmasse von Fliesen entfernen: So geht’s richtig
holz-abbeizen-hausmittel
Holz entlacken: 5 Hausmittel zum Abbeizen
farbflecken-von-holz-entfernen
Farbflecken entfernen: So wird Holz wieder wie neu
dunkle-fugen-werden-weiss
Dunkle Fugen werden weiß: So retten Sie Ihre Fliesenfugen
helle-fugen-werden-dunkel
Helle Fugen werden dunkel? So werden sie wieder sauber!
badezimmer-fugen-loesen-sich-auf
Badezimmerfugen lösen sich auf? Ursachen & Lösungen!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.