Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gabionen

Gabionen – Alternativen für die Steinwände

Von Marlena Breuer | 18. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Gabionen – Alternativen für die Steinwände”, Hausjournal.net, 18.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 14.07.2025, https://www.hausjournal.net/gabionen-alternative

Gabionen sind beliebt, doch nicht für jeden das Passende. Ob Sichtschutz, Beeteinfassung oder Hangsicherung – wir stellen Ihnen diverse Alternativen zu Gabionen vor. So können Sie für sich entscheiden, ob Holz, Trockenmauern oder Bruchsteine besser zu Ihrem Projekt passen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

gabionen-alternative
Gabionen können vielfältig eingesetzt werden
AUF EINEN BLICK
Welche Alternativen gibt es für Gabionen im Gartenbereich?
Als Alternative zu Gabionen können für Sichtschutz und Hangsicherung Holzpalisaden oder große Bruchsteine verwendet werden, während für Beeteinfassungen Trockenmauern oder Holzpalisaden eine gute Lösung darstellen. Diese Materialien bieten ähnliche praktische Vorteile und unterschiedliche optische Gestaltungsmöglichkeiten.

Lesen Sie auch

  • gabionen-groessen

    Gabionen-Größen: So wählen Sie die passende Dimension aus

  • gabionen-mit-wpc-kombinieren

    Gabionen mit WPC kombinieren: Ideen für Ihren Garten

  • gabionen-umrandung

    Gartengestaltung: Gabionen als Umrandung

Verwendung von Gabionen

Gabionen werden vielfältig verwendet: als Sichtschutz, als Beeteinfassung oder Einfassung für einen Hochteich, als Stütze am Hang, als Dekoration, usw.

Allerdings gibt es für all diese Verwendungen auch Alternativen, manche aus einem ähnlichem Material, manche aus einem ganz anderen.

Der Sichtschutz

Für einen Sichtschutz können Sie Gabionen verwenden, Sie müssen es aber nicht. Wenn Ihnen die schweren, mit Stein gefüllten Körbe nicht gefallen, wählen Sie einfach ein leichteres Material, beispielsweise Holz.

Beeteinfassung

Eine Beeteinfassung aus Gabionen ist praktisch, weil Sie dafür keine Mauer bauen müssen. Außerdem können Sie die Einfassung recht schnell wieder entfernen, denn Sie müssen nur die Drahtkörbe leeren und wieder wegnehmen. Dann lassen Sie sie anderweitig wiederverwenden.

Das gleiche gilt aber auch andersherum: Wollen Sie keine Beeteinfassung aus Gabionen, weil Sie der Draht stört, können Sie eine Trockenmauer bauen.

Eine Alternative zu Stein für die Beeteinfassung sind übrigens Palisaden aus Holz. Die runden Pfähle werden in die Erde eingelassen und eignen sich ebenfalls sehr gut, um ein etwas höhergelegenes Beet abzusichern.

Hangsicherung

Ursprünglich wurden Gabionen eingesetzt, um Hänge an Straßen zu sichern. Dann erst wanderten sie in die Privatgärten. Um einen Hang zu befestigen, müssen Sie aber nicht unbedingt Gabionenkörbe zu einer Treppe aufschichten oder eine senkrechte Gabionenmauer bauen.

Sie können auch zu großen Bruchsteinen greifen. Diese kommen ohne das Metallgitter aus und sehen etwas natürlicher aus als Gabionen. Die großen Steine verkeilen sich ineinander und stützen den Hang damit sicher ab.

Artikelbild: czarny/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gabionen-groessen
Gabionen-Größen: So wählen Sie die passende Dimension aus
gabionen-mit-wpc-kombinieren
Gabionen mit WPC kombinieren: Ideen für Ihren Garten
gabionen-umrandung
Gartengestaltung: Gabionen als Umrandung
wpc-zaun-an-gabionen-befestigen
WPC-Zaun an Gabionen befestigen: So geht’s!
gabionen-mit-holz-gefuellt
Gabionen mit Holz füllen: Ideen & Tipps für die Gestaltung
was-sind-gabionen
Gabionen erklärt: Vielseitige Drahtkörbe für Garten und Bau
gabionen-formen
Gabionen – diese Formen gibt es
gabionen-verschoenern
Gabionen verschönern: Kreative Ideen für Ihren Garten
leichtes-fuellmaterial-fuer-gabionen
Gabionen leicht befüllen: Diese Materialien eignen sich
Gabionenzaun Aufbau
Gabionenwand aufbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gabionenzaun-kosten
Gabionenzaun - Kosten & Preisbeispiele
Gabionen füllen
Gabionen befüllen: Einfache Anleitung und kreative Ideen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gabionen-groessen
Gabionen-Größen: So wählen Sie die passende Dimension aus
gabionen-mit-wpc-kombinieren
Gabionen mit WPC kombinieren: Ideen für Ihren Garten
gabionen-umrandung
Gartengestaltung: Gabionen als Umrandung
wpc-zaun-an-gabionen-befestigen
WPC-Zaun an Gabionen befestigen: So geht’s!
gabionen-mit-holz-gefuellt
Gabionen mit Holz füllen: Ideen & Tipps für die Gestaltung
was-sind-gabionen
Gabionen erklärt: Vielseitige Drahtkörbe für Garten und Bau
gabionen-formen
Gabionen – diese Formen gibt es
gabionen-verschoenern
Gabionen verschönern: Kreative Ideen für Ihren Garten
leichtes-fuellmaterial-fuer-gabionen
Gabionen leicht befüllen: Diese Materialien eignen sich
Gabionenzaun Aufbau
Gabionenwand aufbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gabionenzaun-kosten
Gabionenzaun - Kosten & Preisbeispiele
Gabionen füllen
Gabionen befüllen: Einfache Anleitung und kreative Ideen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gabionen-groessen
Gabionen-Größen: So wählen Sie die passende Dimension aus
gabionen-mit-wpc-kombinieren
Gabionen mit WPC kombinieren: Ideen für Ihren Garten
gabionen-umrandung
Gartengestaltung: Gabionen als Umrandung
wpc-zaun-an-gabionen-befestigen
WPC-Zaun an Gabionen befestigen: So geht’s!
gabionen-mit-holz-gefuellt
Gabionen mit Holz füllen: Ideen & Tipps für die Gestaltung
was-sind-gabionen
Gabionen erklärt: Vielseitige Drahtkörbe für Garten und Bau
gabionen-formen
Gabionen – diese Formen gibt es
gabionen-verschoenern
Gabionen verschönern: Kreative Ideen für Ihren Garten
leichtes-fuellmaterial-fuer-gabionen
Gabionen leicht befüllen: Diese Materialien eignen sich
Gabionenzaun Aufbau
Gabionenwand aufbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gabionenzaun-kosten
Gabionenzaun - Kosten & Preisbeispiele
Gabionen füllen
Gabionen befüllen: Einfache Anleitung und kreative Ideen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.