Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gabionen

Gestaltungsideen: Gabionen für den Carport

Von Marlena Breuer | 21. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Gestaltungsideen: Gabionen für den Carport”, Hausjournal.net, 21.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/gabionen-carport

Sie planen einen einzigartigen Carport mit Gabionen? In unserem Ratgeber erklären wir Ihnen, wie Sie die robuste Stabilität von Metall mit dem ästhetischen Charme von Steinen verbinden, um einen funktionalen und optisch ansprechenden Carport zu realisieren. Lassen Sie sich auch von der Möglichkeit inspirieren, die Gabionenkörbe individuell zu befüllen und somit ein einzigartiges Design zu kreieren.

gabionen-carport
Gabionen und Carport lassen sich meist gut miteinander kombinieren
AUF EINEN BLICK
Was ist ein Gabionen-Carport?
Ein Gabionen-Carport besteht aus einer stabilen Konstruktion aus Metall und Stein, bei der das Dach von Stahlträgern getragen wird und Gabionenkörbe als dekorative Elemente dienen. Diese Körbe lassen sich mit verschiedenen Materialien füllen und bieten einen interessanten Kontrast zu den Stahlträgern.

Lesen Sie auch

  • gabionen-hoehe

    Gabionen-Höhe optimal: Tipps für Sichtschutz & Hangsicherung

  • gabionen-umrandung

    Gartengestaltung: Gabionen als Umrandung

  • Gabionenwand Stützmauer

    Gabionen-Stützmauer: So gelingt die Planung & der Bau

Carport mit Gabionen realisieren

Ein Carport lässt sich relativ einfach mit Gabionen realisieren. Wichtig ist dabei, dass noch andere konstruktive Elemente im Spiel sind. Genauer heißt das: Die Gabionen sind im Prinzip der Schmuck am Carport, während das Dach auf Stützen aus einem festen Trägermaterial liegen muss. Das gleiche gilt für alle anderen Überdachungen in Verbindung mit Gabionen.

Kombination von Metall und Stein

Wenn Sie sich bei Firmen erkundige , die Gabionen-Carports im Programm haben, sehen Sie dort, dass die ganze Caportkonstruktion auf einer Mischung von Metall und Stein beruht. Das Gewicht des Carportdaches lastet auf Stahlträgern, die mit den Gabionen verbunden sind. Das ist nur konsequent, denn schließlich sind die Körbe, die mit Steinen gefüllt werden, ebenfalls aus Stahl.

Durch diese Herangehensweise ergibt sich zum einen eine stabile Konstruktion, die extrem lange haltbar ist, zum anderen bilden die Gabionen zu den Stahlträgern einen spannenden Kontrast.

Carport mit Gabionen selber bauen?

Sie müssen den Gabionencarport gar nicht komplett bei einer Firma kaufen. Genauso gut ist es möglich, dass Sie ihn selbst realisieren.

Sie benötigen dazu natürlich einen Bausatz für einen Carport und Gabionen in der gewünschten Größe und Anzahl. Dann gilt es, zunächst den Carport aufzubauen. Anschließend befestigen Sie die Gabionenkörbe an den Stahlträgern. Das ist wichtig, damit sie nicht umfallen. Alternativ bauen Sie die Gabionenkörbe um die senkrechten Stahlträger zusammen. Wenn sie gefüllt ist, sieht man die Träger nicht mehr.

Füllung für die Gabionen

Am häufigsten sieht man Gabionen mit Steinfüllung. Sie erinnern an eine Natursteinmauer, die aber nicht mit Mörtel hergestellt wird. Allerdings gibt es viele andere kreative Materialien, mit denen sich die Metallkörbe füllen lassen: Beispielsweise Erde, wenn Sie die Gabionen bepflanzen möchten, was übrigens in Kombination mit der Carportkonstruktion aus Stahl auch ganz toll aussieht.

Artikelbild: Lokicon/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gabionen-hoehe
Gabionen-Höhe optimal: Tipps für Sichtschutz & Hangsicherung
gabionen-umrandung
Gartengestaltung: Gabionen als Umrandung
Gabionenwand Stützmauer
Gabionen-Stützmauer: So gelingt die Planung & der Bau
gabionen-mit-holz-verkleiden
Gabionen mit Holz verkleiden: Ideen & Tipps für den Garten
gabionen-formen
Gabionen – diese Formen gibt es
gabionenzaun-kosten
Gabionenzaun - Kosten & Preisbeispiele
gabionen-groessen
Gabionen-Größen: So wählen Sie die passende Dimension aus
gabionen-breite
Gabionen-Breite: Die optimale Wahl für Ihr Gartenprojekt
Gabionenzaun Aufbau
Gabionenwand aufbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gabionen-stuetzmauer-fundament
Gabionen-Stützmauer: So bauen Sie ein stabiles Fundament
was-sind-gabionen
Gabionen erklärt: Vielseitige Drahtkörbe für Garten und Bau
gabionen-treppe
Gabionen-Treppe bauen: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gabionen-hoehe
Gabionen-Höhe optimal: Tipps für Sichtschutz & Hangsicherung
gabionen-umrandung
Gartengestaltung: Gabionen als Umrandung
Gabionenwand Stützmauer
Gabionen-Stützmauer: So gelingt die Planung & der Bau
gabionen-mit-holz-verkleiden
Gabionen mit Holz verkleiden: Ideen & Tipps für den Garten
gabionen-formen
Gabionen – diese Formen gibt es
gabionenzaun-kosten
Gabionenzaun - Kosten & Preisbeispiele
gabionen-groessen
Gabionen-Größen: So wählen Sie die passende Dimension aus
gabionen-breite
Gabionen-Breite: Die optimale Wahl für Ihr Gartenprojekt
Gabionenzaun Aufbau
Gabionenwand aufbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gabionen-stuetzmauer-fundament
Gabionen-Stützmauer: So bauen Sie ein stabiles Fundament
was-sind-gabionen
Gabionen erklärt: Vielseitige Drahtkörbe für Garten und Bau
gabionen-treppe
Gabionen-Treppe bauen: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gabionen-hoehe
Gabionen-Höhe optimal: Tipps für Sichtschutz & Hangsicherung
gabionen-umrandung
Gartengestaltung: Gabionen als Umrandung
Gabionenwand Stützmauer
Gabionen-Stützmauer: So gelingt die Planung & der Bau
gabionen-mit-holz-verkleiden
Gabionen mit Holz verkleiden: Ideen & Tipps für den Garten
gabionen-formen
Gabionen – diese Formen gibt es
gabionenzaun-kosten
Gabionenzaun - Kosten & Preisbeispiele
gabionen-groessen
Gabionen-Größen: So wählen Sie die passende Dimension aus
gabionen-breite
Gabionen-Breite: Die optimale Wahl für Ihr Gartenprojekt
Gabionenzaun Aufbau
Gabionenwand aufbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
gabionen-stuetzmauer-fundament
Gabionen-Stützmauer: So bauen Sie ein stabiles Fundament
was-sind-gabionen
Gabionen erklärt: Vielseitige Drahtkörbe für Garten und Bau
gabionen-treppe
Gabionen-Treppe bauen: Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.