Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gäste-WC

Gäste-WC umbauen – so funktioniert’s

gaeste-wc-umbauen
Beim Umbau des Gäste-WCs ist vieles möglich Foto: Andrew Angelov/Shutterstock

Gäste-WC umbauen - so funktioniert's

Alte Gästetoiletten sind manchmal so hässlich, dass nicht einmal mehr die Bewohner sie benutzen wollen. Dann ist es definitiv an der Zeit, das Gäste-WC umzubauen. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Beitrag.

Umbau planen

Ein Umbau bedeutet in der Regel noch mehr Aufwand als eine Renovierung und natürlich viel mehr Arbeit als eine Neugestaltung. Denn dabei geht es ja darum, vielleicht mehr Platz zu schaffen, auf jeden Fall aber, den vorhandenen Platz besser zu nutzen.

  • Lesen Sie auch — Das Gäste-WC stinkt – woran liegt das?
  • Lesen Sie auch — Gäste-WC mit Tapete gestalten
  • Lesen Sie auch — Gäste-WC ohne Lüftung trotzdem lüften

Möglich sind beim Umbau:

  • Erneuerung der Wand- und Bodenbeläge
  • Versetzen von Toilette und Waschbecken
  • Einbau einer Dusche
  • Vergrößerung des WCs

Wand- und Bodenbelag erneuern

Die Fliesen oder Tapete beim Umbau zu erneuern ist noch die einfachste Sache. Und je nachdem, wie viel Sie verändern, müssen Sie es auf jeden Fall machen.

Toilette und Waschbecken versetzen

Toilette und Waschbecken zu versetzen, um beispielsweise Platz für eine Dusche zu schaffen, ist nicht ganz einfach. Denn dabei müssen Sie die Wasserleitungen in der Wand verändern oder verlängern.

Zusätzliche Dusche installieren

Eine zusätzliche Dusche bringt den Vorteil, dass Sie in Ihrem Bad mehr Privatsphäre haben, wenn der Besuch duschen will. Außerdem kann die Dusche natürlich von anderen Mitgliedern des Haushalts benutzt werden, was einen morgendlichen Stau im Badezimmer vermeidet.

Meist gibt es mit der Dusche aber ein Platzproblem, da viele Gäste-WCs wirklich klein sind. Andererseits gibt es auch spezielle kleine Duschen, die gut in eine Ecke passen, bzw. bodeneben gebaut werden.

Der Aufwand für die Dusche ist hoch, denn neben einem zusätzlichen Wasseranschluss müssen Sie auch einen Abfluss installieren.

Gäste-WC vergrößern

Vor diesem Schritt schrecken die meisten Hausbesitzer zurück. Allerdings ist es durchaus sinnvoll, zu überlegen, ob sich nicht irgendwo ein Wanddurchbruch machen und eine neue Wand ziehen lässt. Ins neue Bad können dann problemlos eine Dusche und sogar ein Urinal eingebaut werden. Damit wird das Gäste-WC nicht nur für die Besucher luxuriöser, sondern für den ganzen Haushalt nutzbar.

Mit einer Vergrößerung lässt sich das Gäste-WC bei Bedarf auch barrierefrei machen. Dann sind eine größere Tür und zusätzliche Haltegriffe an den Wänden erforderlich.

MB
Artikelbild: Andrew Angelov/Shutterstock
Startseite » Gäste-WC

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gaeste-wc-stinkt
Das Gäste-WC stinkt – woran liegt das?
gaeste-wc-mit-tapete-gestalten
Gäste-WC mit Tapete gestalten
gaeste-wc-ohne-lueftung
Gäste-WC ohne Lüftung trotzdem lüften
gaeste-wc-mit-dusche-groesse
Gäste-WC mit Dusche: diese Größe sollte es haben
gaeste-wc-fenster-masse
Gäste-WC: die Fenstermaße
gaeste-wc-dekorieren
Gestaltungsideen: Gäste-WC dekorieren
gaeste-wc-mit-dusche-gestalten
Gäste-WC mit Dusche gestalten – so geht’s
gaeste-wc-lueftung
Gäste-WC – Tipps für die Lüftung
gaeste-wc-modernisieren
Gäste-WC modernisieren ohne viel Aufwand
gaeste-wc-kleiner-raum
Gäste-WC nur ein kleiner Raum?
gaeste-wc-ausstattung
Gäste-WC: diese Ausstattung ist sinnvoll
gaeste-wc-halbhoch-gefliest
Halbhoch gefliestes Gäste-WC – Vorteile
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.