Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Glaskeramikfeld

Glaskeramikfeld austauschen - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 22. Oktober 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Glaskeramikfeld austauschen - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 22.10.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.10.2025, https://www.hausjournal.net/glaskeramikfeld-austauschen-kosten

Die Kosten für das Austauschen eines Glaskeramikfelds liegen durchschnittlich zwischen 250 und 450 EUR, können aber im Einzelfall stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf die einzelnen kostenbestimmenden Faktoren ein.

glaskeramikfeld-austauschen-kosten
Der Einbau eines neuen Glaskeramikfeldes geht meist schnell
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Glaskeramikfeld austauschen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Glaskeramikfeld austauschen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Kostenbeispiel: Glaskeramikfeld austauschen

Beispielsituation:

  • Austausch auf gleich großes, hochwertiges Modell
  • Einbaupauschale des Händlers
  • Anfahrtskosten in der Pauschale bereits enthalten
Posten Preis
Glaskeramikfeld 255 EUR
Einbau-Pauschale 130 EUR
Gesamtkosten 385 EUR

Lesen Sie auch

  • - Kosten & Preisbeispiele

  • - Kosten & Preisbeispiele

  • Glaskeramikfeld austauschen

    Glaskeramikfeld austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Weiter unten im Artikel finden Sie zudem zwei weitere Preisbeispiele, mit einer teureren und einer günstigeren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Anfahrtskosten
  • Kosten für Glaskeramikfeld
  • Einbaukosten
  • Zusätzliche Arbeiten

Anfahrtskosten

Bei Beauftragung eines freien Handwerkers fallen gewöhnlich Anfahrtskosten an. Sie richten sich immer nach der Anfahrtsentfernung und dem kalkulierten Zeitaufwand für die Anfahrt.

Höhe von Anfahrtskosten. Wie Anfahrtskosten berechnet werden und in welcher Höhe sie überhaupt zulässig sind, können Sie ausführlich in unserem Sonderbeitrag Anfahrtskosten nachlesen.

Bei Einbaupauschalen sind Anfahrtskosten oft bereits enthalten. Werden Einbaupauschalen des Händlers beim Neukauf eines Glaskeramikfelds genutzt, enthält die Einbaupauschale vielfach bereits die Kosten für die Anfahrt.

In Bezug auf die Gesamtkosten können sich hier Kostenvorteile gegenüber freien Handwerksbetrieben ergeben.

Kosten für Glaskeramikfeld

Die Kosten von Glaskeramikfeldern können sich in einem weiten Bereich bewegen.

Einfache Ausführungen. Die Kosten für Glaskeramikfelder in einfacher Ausführung und üblicher Größe (4 Kochfelder) liegen gewöhnlich zwischen 150 und 200 EUR.

Marken-Glaskeramikfelder. Marken-Glaskeramikfelder von bekannten Markenherstellern kosten in guter Qualität gewöhnlich zwischen 200 und 400 EUR.

Luxus-Ausführungen und Premium-Glaskeramikfelder. Luxus-Ausführungen und Premium-Glaskeramikfelder haben Preise von 500 bis 2.500 EUR.

Einbaukosten

Übliche Einbaukosten bei gleich großem Glaskeramikfeld. Bei einem einfachen Austausch eines Glaskeramikfelds ist in den meisten Fällen mit Einbaukosten zwischen 100 und 150 EUR zu rechnen.

Höhere Einbaukosten bei unterschiedlich großem Glaskeramikfeld. Für den Einbau eines Glaskeramikfeldern unterschiedlicher Größe ist auf jeden Fall mit höheren Kosten zu rechnen. Welche Kosten anfallen, entscheidet der individuelle Arbeitsaufwand.

Zusätzliche Arbeiten

Anpassung des Ausschnitts in der Arbeitsplatte. Wird ein Glaskeramikfeld eingebaut, das größer ist als das alte Glaskeramikfeld, muss der vorhandene Ausschnitt an der Arbeitsplatte entsprechend angepasst werden.

Abdicht-Arbeiten und weitere Nebenarbeiten. Zur Anpassung des Ausschnitts können noch Abdicht-Arbeiten und weitere Nebenarbeiten kommen.

Kosten für zusätzliche Arbeiten. Die zu erwartenden Kosten richten sich immer nach dem individuellen Aufwand an Arbeitszeit und benötigtem Kleinmaterial im Einzelfall.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Einbau eines größeren Luxus-Glaskeramikfelds mit Induktion (selbst beschafft)
  • Einbau durch den Schreiner
  • Anpassungsarbeiten an der Arbeitsplatte erforderlich
Posten Preis
Anfahrt 45 EUR
Ausschnitt 65 EUR
Arbeitskosten 120 EUR
Kosten Glaskeramikfeld 650 EUR
Gesamtkosten 880 EUR

Kostenbeispiel einfache Ausführung

Beispielsituation:

  • Austausch gegen ein Glaskeramikfeld gleicher Größe
  • einfache Ausführung des Glaskeramikfelds
  • Lieferung und Einbau über Pauschale
Posten Preis
Kosten Glaskeramikfeld 145 EUR
Einbaupauschale 64 EUR
Gesamtkosten 209 EUR

Der Küchengeräte-Servicebetrieb Vogtlandservice24 schreibt: „Wussten Sie schon, dass sich 80% aller defekten Glasscheiben an Kochfeldern ersetzen lassen?
Bei einer Reparatur sparen Sie leicht 50% im Vergleich zum Neupreis.
Egal ob Ihr Glaskeramikkochfeld einen Kratzer oder Riss in der Kochplatte hat, oder ob eine Ecke abgesprungen ist.“ Vogtlandservice

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Reparatur in Betracht ziehen
  • günstiges Ersatz-Glaskeramikfeld wählen
  • Glaskeramikfeld möglichst gleicher Größe wählen
  • Einbaupauschalen nutzen
  • Ersatz durch Versicherung
  • Steuerabsetzungen

Reparatur in Betracht ziehen

Beschädigungen am Glas lassen sich reparieren. Sprünge und Beschädigungen, die sich nur auf das Glas des Glaskeramikfelds erstrecken, lassen sich oft kostengünstig von entsprechenden Fachbetrieben reparieren.

Reparatur ist oft günstiger als Austausch. Die Kosten dafür liegen häufig unter denen für einen Austausch.

Günstiges Ersatz-Glaskeramikfeld wählen

Beim Ersatzfeld auf Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Beim Kauf des Ersatz-Glaskeramikfelds sollte immer auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geachtet werden. Qualitativ gute Ausführungen bekommt man häufig schon günstig.

Luxus-Ausführungen und Induktionsfelder sind nicht immer nötig. Auf Luxus-Ausführungen und Induktionskochfelder sollte man aus Kostengründen möglichst verzichten, wenn man sie nicht braucht.

Glaskeramikfeld möglichst gleicher Größe wählen

Möglich sind nur gleich große oder größere Felder. Das Ersatz-Glaskeramikfeld muss zwingend mindestens gleich groß oder größer sein als das alte Glaskeramikfeld.

Gleiche Größe spart deutlich Kosten. Kosten lassen sich sparen, wenn man ein Glaskeramikfeld gleicher Größe und Form als Austausch-Glaskeramikfeld beschafft, da aufwendige Anpassungsarbeiten an der Arbeitsplatte in diesem Fall unterbleiben können.

Einbaupauschalen nutzen

Angebotene Einbaupauschalen sollten genutzt werden. Werden beim Neukauf im Fachhandel Einbaupauschalen angeboten, sollte man dieses Angebot möglichst nutzen.

Einbaupauschale ist meist günstiger als die entsprechende Handwerkerleistung. Die Kosten für beauftragte freie Handwerker liegen meist höher.

Ersatz durch Versicherung

In einzelnen Fällen kommt die Versicherung für die Kosten für das Austauschen auf.

Glasbruch ist versichert, Glaskeramikfeld eingeschlossen. Wenn man über eine entsprechende Zusatzleistung für Glasbruch im Rahmen der Haushaltsversicherung abgeschlossen hat, kann der Schaden der Versicherung gemeldet werden.

Zu bedenken ist dabei, dass Versicherungen vielfach nur den Zeitwert für das beschädigte Glaskeramikfeld bezahlen, nicht den vollen Anschaffungswert. Je Nutzungsjahr sinkt der von der Versicherung geleistete um 10 % vom Neuwert. Nach einigen Jahren der Nutzung erhält man also nur noch einen Teil des Werts des Glaskeramikfelds ersetzt.

Voraussetzung ist zudem, dass der Schaden wirklich durch ein Versehen entstanden ist und nicht grob fahrlässig verursacht wurde (Versicherungsbedingungen prüfen).

Über Haftpflichtversicherung Dritter. Wenn jemand Drittes (kein Haushaltsmitglied) das Glaskeramikfeld unabsichtlich beschädigt hat, kommt für den Schaden häufig die Haftpflichtversicherung des Schadensverursachers auf. Auch hier gibt es allerdings gewöhnlich bestimmte Ausschlussbedingungen.

Steuerabsetzungen

Wird ein freier Handwerker beauftragt und werden auf der Rechnung Arbeitskosten ausgewiesen, können diese zu einem Teil steuerlich geltend gemacht werden, wenn die Rechnung per Banküberweisung bezahlt wird.

Nähere Informationen finden Sie in unserem Spezialbeitrag Handwerkerkosten absetzen.

Video: Einbau autarker Kochfelder

FAQ

Was kostet das Austauschen eines Glaskeramikfelds ?

In unserem Beispiel kostet das Austauschen des Glaskeramikfelds 385 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind der Anschaffungspreis für das neue Glaskeramikfeld und der individuelle Einbauaufwand. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man Einbaupauschalen von Händlern nutzt und das neue Glaskeramikfeld in gleicher Größe und Form beschafft. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glaskeramikfeld austauschen
Glaskeramikfeld austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Glaskeramikfeld Versiegelung
Glaskeramikfeld versiegeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Glaskeramikfeld geht nicht mehr aus
Glaskeramikfeld schaltet nicht ab? Ursachen & Lösungen finden!
Glaskeramikfeld abdichten
Glaskeramikfeld abdichten: So geht’s mit Silikon & Dichtband
glaskeramikfeld-ausbauen
Glaskeramikfeld ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
glaskeramikfeld-nachruesten
Glaskeramikfeld nachrüsten: Schritt-für-Schritt Anleitung
Herd und Glaskeramikfeld anschließen
Herd & Glaskeramikfeld getrennt anschließen: So geht’s sicher
Glaskeramikfeld Maße
Glaskeramikfeld-Maße: So finden Sie die richtige Größe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glaskeramikfeld austauschen
Glaskeramikfeld austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Glaskeramikfeld Versiegelung
Glaskeramikfeld versiegeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Glaskeramikfeld geht nicht mehr aus
Glaskeramikfeld schaltet nicht ab? Ursachen & Lösungen finden!
Glaskeramikfeld abdichten
Glaskeramikfeld abdichten: So geht’s mit Silikon & Dichtband
glaskeramikfeld-ausbauen
Glaskeramikfeld ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
glaskeramikfeld-nachruesten
Glaskeramikfeld nachrüsten: Schritt-für-Schritt Anleitung
Herd und Glaskeramikfeld anschließen
Herd & Glaskeramikfeld getrennt anschließen: So geht’s sicher
Glaskeramikfeld Maße
Glaskeramikfeld-Maße: So finden Sie die richtige Größe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glaskeramikfeld austauschen
Glaskeramikfeld austauschen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Glaskeramikfeld Versiegelung
Glaskeramikfeld versiegeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Glaskeramikfeld geht nicht mehr aus
Glaskeramikfeld schaltet nicht ab? Ursachen & Lösungen finden!
Glaskeramikfeld abdichten
Glaskeramikfeld abdichten: So geht’s mit Silikon & Dichtband
glaskeramikfeld-ausbauen
Glaskeramikfeld ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
glaskeramikfeld-nachruesten
Glaskeramikfeld nachrüsten: Schritt-für-Schritt Anleitung
Herd und Glaskeramikfeld anschließen
Herd & Glaskeramikfeld getrennt anschließen: So geht’s sicher
Glaskeramikfeld Maße
Glaskeramikfeld-Maße: So finden Sie die richtige Größe
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.