Flecken von Granitboden entfernen
Granit ist einer der härtesten Steine, die als Fußbodenbelag verwendet werden. Umso mehr wundern Sie sich vielleicht, dass manche Substanzen auch Flecken darauf hinterlassen können. Tatsächlich passiert das in der Regel, wenn der Boden nicht glattgeschliffen und versiegelt ist, sondern eine naturbelassene Oberfläche besitzt. Allerdings ist die naturbelassene Oberfläche nicht per se ein Nachteil, denn darauf rutschen Sie nicht so leicht aus.
Wichtig ist, dass Sie für die Reinigung ein mildes, für Granit geeignetes Mittel verwenden, keine Chemikalien oder Säuren. Mit solchen Spezialreinigungsmitteln verschwinden viele Flecken.
Getränkeflecken und Beerenflecken
Flecken von verschüttetem Kaffee oder Wein, aber auch Beerenflecken auf den Terrassenplatten entfernen Sie mit einem Grundreiniger für Granit. Zuerst probieren Sie aber, ob sie nicht einfach mit Wasser und einer Bürste verschwinden.
Fettflecken
Fettflecken ziehen tief in den Naturstein ein. Am besten entfernen Sie sie mit Löschpapier (1,99€ bei Amazon*) und einem Bügeleisen.
Kalkflecken
Kalkflecken können auf dem Granitboden im Bad und in der Küche, aber auch im Außenbereich auftauchen, wenn die Steinfläche immer wieder nass wird, oder wenn zum Verlegen der falsche Mörtel verwendet wurde und Kalkausblühungen entstehen. Kalkentferner oder Zementschleierentferner helfen gegen das Problem. Hier wieder darauf achten, dass der Granit das Mittel verträgt.
Speckige Flecken
Speckige Flecken an den Rändern der Granitplatten entstehen, wenn Sie den Boden mit unpassendem Silikon verfugt haben. Mit einem Spezialreiniger können Sie die Weichmacher aus dem Granit herausziehen. Evtl. ist eine mehrfache Anwendung notwendig.
Solchen Flecken beugen Sie übrigens vor, indem Sie schon beim Verlegen Natursteinsilikon zum Verfugen verwenden, kein normales Bausilikon.
Urinflecken
Urinflecken können ziemlich problematisch sein. Hellen Granit verfärben sie gelblich, auf dunklem Granit hingegen hinterlässt Urin durch die enthaltene Säure weiße, wolkenartige Flecken und matte Stellen. Entfernen Sie die Flecken zunächst mit dem Grundreiniger für Granit. Evtl. müssen Sie zusätzlich die Politur erneuern.
* Affiliate-Link zu Amazon