Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Granitspüle

Granitspüle richtig reinigen

Von Frederik Malz | 26. Januar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Frederik Malz
Frederik Malz

Als erfahrener Handwerker übernimmt Frederik alle Aufgaben und Reparaturen, die in seinem Haus anfallen - vom Austausch elektronischer Bauteile im Fernseher bis zum Gartenteich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Frederik Malz, “Granitspüle richtig reinigen”, Hausjournal.net, 26.01.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/granitspuele-reinigen

Granitspülen sind elegant und robust, erfordern jedoch eine spezielle Pflege. In dem folgenden Artikel erläutern wir, wie Sie eine Granitspüle effektiv und schonend reinigen, um das natürliche Material und den Glanz längerfristig zu erhalten und potenzielle Verfärbungen zu vermeiden.

granitspuele-reinigen
Wer die Granitspüle regelmäßig reinigt, hat weniger Arbeit
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Granitspüle in 5 Schritten reinigen
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Granitspüle in 5 Schritten reinigen
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie reinige ich effektiv eine Granitspüle?
Um eine Granitspüle richtig zu reinigen, verwenden Sie mildes Spülmittel, Spülmaschinenpulver und Glasreiniger. Reinigen Sie groben Schmutz, lassen Sie das Reinigungsmittel einwirken und schrubben Sie die Oberfläche mit einer Spülbürste. Nachspülen, trocknen und hartnäckige Flecken mit einem Radierschwamm behandeln.

Lesen Sie auch

  • schwarze-granitspuele-reinigen

    Schwarze Granitspüle reinigen: So geht’s richtig!

  • granitspuele-verfaerbt

    Granitspüle verfärbt? So reinigen Sie sie richtig!

  • granitspuele-versiegeln

    Granitspüle versiegeln : So bleibt sie langlebig und schön

Das Wichtigste in Kürze

Bei Granit handelt es sich um einen porösen Naturstein, sodass die Reinigung und die Pflege von Granitspülen etwas aufwändiger als bei klassischen Edelstahlspülen ist. Das fängt bereits im Alltag an: Achten Sie darauf, stark färbende Lebensmittel (man denke etwa an Rotwein, Kaffee und Tee) direkt zu entfernen, bevor diese eintrocknen können und potentiell Verfärbungen hinterlassen.

Spülbecken aus Granit sollten außerdem mit einem milden Reinigungsmittel behandelt werden. Ätzende Hausmittel wie Natronlauge und Ameisensäure sollten möglichst vermieden werden, da diese die Oberfläche des Natursteins angreifen können. Gleiches gilt übrigens für Scheuermittel und -pulver. Entscheiden Sie sich stattdessen für Spülmittel, Spülmaschinenprodukte und Glasreiniger. Verwenden Sie außerdem einen Spülschwamm und keine stärker kratzenden Reinigungsgeräte.

Video:

Produktempfehlungen

Für die Reinigung einer Granitspüle kommen sowohl spezielle Natursteinmittel als auch Spülmaschinenpulver sowie Glasreiniger infrage. Achten Sie bei der Auswahl jeweils auf den Verpackungsumfang und etwaige ätzende Inhaltsstoffe – diese sollten vermieden werden. Schwammtücher sind außerdem besonders gut geeignet, da sie Feuchtigkeit gut aufnehmen und nach der Reinigung keine Wasserflecken hinterlassen.

Spontex Schwammtuch 8er Vorteilspack, extrem saugfähig und langlebig, aus Viskose, biologisch... Unsere Empfehlung*
Spontex Schwammtuch 8er Vorteilspack, extrem saugfähig und langlebig, aus Viskose, biologisch...
3,29 EUR Zum Produkt

Bei diesen Schwammtüchern handelt es sich um ein Vorteilspack, in dem 6 Spülschwämme in 3 Farben enthalten sind. Die Schwämme sind zu gleichen Teilen saugfähig und hygienisch, ohne dabei an Reißfestigkeit einzubüßen. Darüber hinaus wird ein biologisch abbaubares Rohmaterial verwendet, was die Schwammtücher umweltfreundlich macht.

Finish Classic Reiniger-Pulver, phosphatfrei – Geschirrreiniger Pulver für ein glänzendes... Unsere Empfehlung*
Finish Classic Reiniger-Pulver, phosphatfrei – Geschirrreiniger Pulver für ein glänzendes...
34,74 EUR Zum Produkt

Dieses Spülmaschinenpulver enthält Aktiv-Wirkstoffe, die hartnäckige Verschmutzungen lösen können und für tiefengereinigte Oberflächen sorgen. Das Pulver wird ohne Phosphat hergestellt. Dadurch eignet es sich für eine Verwendung auf Granit. Im Lieferumfang sind 4,5 kg Spülmaschinenpulver enthalten. Das Design der Verpackung wurde vom Hersteller angepasst, um Verpackungsmüll zu reduzieren.

Finish Classic Gel, phosphatfrei – Geschirrspülmittel für die Spülmaschine für brillante... Unsere Empfehlung*
Finish Classic Gel, phosphatfrei – Geschirrspülmittel für die Spülmaschine für brillante...
Zum Produkt

Ebenfalls phosphatfrei ist dieses Spülmaschinengel, das in einer Vorteilspackung von 4 x 1,5 l angeboten wird. Es wird mit einer schnellauflösenden Sofort-Aktiv-Formel gegen hartnäckige Speisereste und Verschmutzungen hergestellt. Das Gel ist außerdem wasserlöslich und hinterlässt keine Rückstände, weshalb es auch mit einer Einwirkzeit angewandt werden kann.

Sidolin Cristal, Glasreiniger (500ml), Sprühflasche, für einen perfekten Glanz und gegen... Unsere Empfehlung*
Sidolin Cristal, Glasreiniger (500ml), Sprühflasche, für einen perfekten Glanz und gegen...
1,95 EUR Zum Produkt

Dieses Reinigungsmittel ist zwar auf Glas spezialisiert, kann aber auch in der Granitspüle zum Einsatz kommen. Es sorgt für eine streifenfreie Oberfläche und beugt Wasserflecken vor. Mikrorisse im Material werden mit der Flüssigglas-Technologie wieder aufgefüllt, was neuerliche Schmutzansammlungen reduziert. Der Glasreiniger wird in einer Sprühflasche mit 500 ml Inhalt und einer Düse für die Dosierung geliefert.

com-four® 4X Spülbürste - Küchenbürste - Geschirrbürste - Abwaschbürste - Pfannenbürste -... Unsere Empfehlung*
com-four® 4X Spülbürste - Küchenbürste - Geschirrbürste - Abwaschbürste - Pfannenbürste -...
Zum Produkt

Angetrocknete Essenreste und grobe Verschmutzungen lassen sich mit diesen Spülbürsten entfernen. Sie werden in einem Set aus 4 Stück in verschiedenen Farben angeboten und sind vielseitig im Haushalt einsetzbar. Die Abmessungen werden mit 29 x 6,5 x 6 cm angegeben. Die Bürsten bestehen aus einem bruchfesten Kunststoff und besitzen eine lange Haltbarkeit.

Meister Proper Schmutzradierer Original, Radierschwamm für strahlende Oberflächen, 2er Pack Unsere Empfehlung*
Meister Proper Schmutzradierer Original, Radierschwamm für strahlende Oberflächen, 2er Pack
2,29 EUR Zum Produkt

Für Rückstände von Töpfen und Pfannen kommen diese Schmutzradierer infrage. Die Radierschwämme werden in einem 2er-Pack verkauft und reinigen Oberflächen schnell sowie effektiv. Die Radierschwämme werden aus Melaminharzschaumstoff hergestellt, sodass der Schmutz einfach in den tiefen Rillen des Materials aufgenommen werden kann. Es besteht eine Eignung für das ganze Haus.

Anleitung: Granitspüle in 5 Schritten reinigen

  • Spülmaschinenpulver
  • Spülmaschinengel
  • Glasreiniger
  • Spülmittel
  • evtl. Radierschwamm
  • Spülschwamm
  • Spülbürste
  • Löffel
  • Mikrofasertuch
  • Wasserkocher

1. Grobe Reinigung

In einem ersten Schritt sollten Sie mit den groben Verschmutzungen anfangen. Verwenden Sie Spülmittel und ein Schwammtuch sowie warmes Wasser, um die Spüle von grobem Schmutz und von Essensresten zu befreien. Inkludieren Sie am besten auch den Wasserhahn. Achten Sie bei der Auswahl des Spülmittels darauf, dass dieses möglichst neutral ist und keinen Phosphor enthält.

2. Reinigungsmittel vorbereiten

Wassertemperatur einstellen. Bereiten Sie die benötigte Wassertemperatur für das folgende Wasserbad vor. Stellen Sie den Wasserhahn dafür auf die heißeste Temperatur ein und lassen Sie ihn laufen, bis das Wasser die entsprechende Wärme erreicht hat. Stellen Sie den Wasserhahn danach für den Moment wieder ab.

Spülmaschinenpulver ins Becken geben. Schließen Sie den Abfluss mithilfe des Drehknopfes oder mithilfe eines Stöpsels. Geben Sie das Spülmaschinenpulver unverdünnt ins Becken und verteilen Sie es bis zum oberen Rand.

Becken mit Wasser füllen. Füllen Sie das Becken nun bis zu einer Höhe von etwa 5 cm mit heißem Wasser. Achten Sie darauf, dass das Wasser eine Temperatur zwischen 60 und 65 Grad hat. Mitunter reicht Wasser aus dem Wasserhahn dafür nicht aus, weshalb Sie am besten einen Wasserkocher einsetzen.

Powergel und Glasreiniger hinzugeben. Geben Sie dann das Powergel und den Glasreiniger zu Ihrem Gemisch und rühren Sie das Ganze mit einem Löffel gut um. Die Mischung muss im Anschluss für etwa 2 bis 5 Minuten einwirken. Verteilen Sie sie ebenfalls auf die höhergelegenen Stellen Ihrer Granitspüle, um auch dortige Ablagerungen zu erreichen.

3. Grundreinigung

Lose Teile entnehmen. Sollte Ihr Spülbecken lose Teile besitzen (man denke etwa an ein oberes Ablaufgitter oder einen abnehmbaren Drehkopf zum Öffnen des Ablaufs), sollten diese entfernt werden. Das ist allerdings von Modell zu Modell unterschiedlich und nicht zwingend notwendig.

Oberflächen befeuchten. Nehmen Sie danach ein Schwammtuch zur Hand und verteilen Sie die vorher gemischte Reinigungslösung gut auf der gesamten Spüle. Diese sollte feucht, aber nicht zu nass sein. Lassen Sie Ihr Reinigungsmittel für etwa 30 Minuten einwirken, ohne dass es dabei eintrocknet – das könnte sonst für Wasserflecken sorgen.

Oberflächen reinigen. Nun kommt die Spülbürste ins Spiel. Schrubben Sie die Granitspüle mit der Bürste ab und bearbeiten Sie insbesondere Bereiche mit hartnäckigen Verschmutzungen. Die Kunststoff-Borsten reichen nicht aus, um die Oberfläche zu zerkratzen, weshalb Sie ruhig etwas Druck ausüben können.

granitspuele-reinigen


Die Granitspüle wird gründlich mit dem Reinigungsmittel geschrubbt

Mit Zahnbürste nacharbeiten. Kleinere Bereiche und Öffnungen (wie das Areal rund um die Armaturen oder der Überlaufschutz) können mit einer alten Zahnbürste nachbearbeitet werden. Die feinen Bürsten erreichen Zwischenräume gut, ohne dass Sie Teile der Spüle auseinanderbauen müssten.

Lose Teile säubern. Die vorher entfernten losen Teile können ebenfalls mit der Zahnbürste geschrubbt werden. Halten Sie diese dabei in Ihre Reinigungslösung.

4. Nachspülen

Nach der Grundreinigung kann Ihr selbstgemachtes Spülmittel bereits abgelassen werden. Spülen Sie die gesamte Oberfläche danach mehrfach gründlich mit heißem Wasser ab, um etwaige Rückstände zu entfernen. Nehmen Sie dann erneut Ihren Spülschwamm zur Hand und arbeiten Sie die Flächen mit klarem Wasser nach.

5. Trocknen

In einem letzten Schritt muss die Spüle nur noch trockengelegt werden. Das verhindert Wasserflecken und Kalkablagerungen, die sich ansonsten schnell auf Granit absetzen. Wischen Sie die Oberfläche einfach mit einem weichen Mikrofasertuch ab, bis sie gänzlich trocken es. Es lohnt sich, diesen Schritt nach jeder Verwendung des Spülbeckens zu integrieren.

Mögliche Probleme & Lösungen

Hartnäckige Flecken. Besonders hartnäckige Flecken lassen sich manchmal von der obigen Vorgehensweise nicht sofort beeindrucken. Wiederholen Sie den gesamten Prozess, bevor Sie sich an stärkere Reinigungsmittel wagen. Diese beherbergen immer die Gefahr, die Granitspüle zu beeinträchtigen und den Naturstein negativ zu beeinflussen.

Schlieren von Töpfen und Pfannen. Kommen Töpfe, Pfannen und Co. mit der Granitspüle in Kontakt, so können schnell schwarze Schlieren und Spuren zurückbleiben. Diese lassen sich mit der obigen Vorgehensweise zwar auch entfernen, es bleiben aber nicht selten Rückstände zurück. Bearbeiten Sie entsprechende Flecken vorsichtig mit einem Radierschwamm und feuchten Sie diesen am besten an.

Tipp: Seien Sie bei Hausmitteln vorsichtig
Prinzipiell gibt es eine Reihe verschiedener Hausmittel, die für die Reinigung einer Granitspüle infrage kommen. Allerdings sind nicht alle Stoffe gleich gut geeignet – einige greifen das Material an, weshalb Sie bei der Auswahl vorsichtig sein sollten. Sehen Sie davon ab, „Wundermittel“ wie Scheuermilch und -pulver, Natronlauge sowie Ameisensäure zu verwenden. All diese Produkte eignen sich nicht für Natursteine, sondern lediglich für Spülbecken aus Edelstahl oder Keramik.

FAQ

Kann eine Granitspüle mit Hausmitteln gereinigt werden?

Für die Reinigung von Granitspülen kommen verschiedene Hausmittel infrage, solange diese frei von ätzenden und phosphorhaltigen Inhaltsstoffen sind. Dazu gehören neben Essig- und Zitronenreiniger beispielsweise auch Spülmittel und Natron-Wasser-Mischungen.

Wie lassen sich Kalkflecken von einer Granitspüle entfernen?

Kalkflecken können leicht vermieden werden, indem Sie die Spüle nach jeder Verwendung direkt abtrocknen. Bereits vorhandene weiße Flecken können mit Natron behandelt und mit Öl imprägniert werden. Reiben Sie die Bereiche außerdem mit einem weichen Mikrofasertuch ab.

Wie wird eine schwarze Granitspüle am besten gereinigt?

Kalk- und Wasserflecken sind auf schwarzen Granitspülen besonders gut sichtbar, weshalb Sie diese nach jeder Verwendung mit einem Spülmittel und einem weichen Schwamm reinigen sollten. Verfärbungen können über Nacht mit einem aufgelöstem Spülmaschinentab behandelt werden.

Wie reinigt man Spülen aus Silgranit richtig?

Gehen Sie mit Spülen aus Silgranit behutsam um, da diese noch empfindlicher als einfache Granitspülen sind. Verwenden Sie für die Reinigung keine säurehaltigen Haus- und Putzmittel, sondern greifen Sie lieber auf Spülmittel und heißes Wasser zurück. Wählen Sie die weiche Seite des Schwamms aus und gleiten Sie damit vorsichtig über das Material.

Artikelbild: vchal/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schwarze-granitspuele-reinigen
Schwarze Granitspüle reinigen: So geht’s richtig!
granitspuele-verfaerbt
Granitspüle verfärbt? So reinigen Sie sie richtig!
granitspuele-versiegeln
Granitspüle versiegeln : So bleibt sie langlebig und schön
granitspuele-weisse-flecken
Weiße Flecken auf der Granitspüle entfernen: So geht’s
steinspuele-reinigen
Steinspüle reinigen: So erstrahlt sie in neuem Glanz
granitspuele-kratzer-entfernen
Kratzer entfernen: So wird Ihre Granitspüle wieder schön
Kalk entfernen auf Granit
Kalkflecken auf Granit entfernen: So geht’s schonend & effektiv
Quarzkomposit-Spüle säubern
Quarzkomposit-Spüle reinigen: Tipps für strahlenden Glanz
Keramikspüle reinigen
Keramikspüle reinigen: Einfache Anleitung & Tipps für die Pflege
Spüle säubern
Spüle reinigen: So wird Ihre Küche wirklich sauber
granitspuele-reparieren
Granitspüle reparieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
Kalk Spüle reinigen
Kalkflecken aus der Spüle entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schwarze-granitspuele-reinigen
Schwarze Granitspüle reinigen: So geht’s richtig!
granitspuele-verfaerbt
Granitspüle verfärbt? So reinigen Sie sie richtig!
granitspuele-versiegeln
Granitspüle versiegeln : So bleibt sie langlebig und schön
granitspuele-weisse-flecken
Weiße Flecken auf der Granitspüle entfernen: So geht’s
steinspuele-reinigen
Steinspüle reinigen: So erstrahlt sie in neuem Glanz
granitspuele-kratzer-entfernen
Kratzer entfernen: So wird Ihre Granitspüle wieder schön
Kalk entfernen auf Granit
Kalkflecken auf Granit entfernen: So geht’s schonend & effektiv
Quarzkomposit-Spüle säubern
Quarzkomposit-Spüle reinigen: Tipps für strahlenden Glanz
Keramikspüle reinigen
Keramikspüle reinigen: Einfache Anleitung & Tipps für die Pflege
Spüle säubern
Spüle reinigen: So wird Ihre Küche wirklich sauber
granitspuele-reparieren
Granitspüle reparieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
Kalk Spüle reinigen
Kalkflecken aus der Spüle entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schwarze-granitspuele-reinigen
Schwarze Granitspüle reinigen: So geht’s richtig!
granitspuele-verfaerbt
Granitspüle verfärbt? So reinigen Sie sie richtig!
granitspuele-versiegeln
Granitspüle versiegeln : So bleibt sie langlebig und schön
granitspuele-weisse-flecken
Weiße Flecken auf der Granitspüle entfernen: So geht’s
steinspuele-reinigen
Steinspüle reinigen: So erstrahlt sie in neuem Glanz
granitspuele-kratzer-entfernen
Kratzer entfernen: So wird Ihre Granitspüle wieder schön
Kalk entfernen auf Granit
Kalkflecken auf Granit entfernen: So geht’s schonend & effektiv
Quarzkomposit-Spüle säubern
Quarzkomposit-Spüle reinigen: Tipps für strahlenden Glanz
Keramikspüle reinigen
Keramikspüle reinigen: Einfache Anleitung & Tipps für die Pflege
Spüle säubern
Spüle reinigen: So wird Ihre Küche wirklich sauber
granitspuele-reparieren
Granitspüle reparieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
Kalk Spüle reinigen
Kalkflecken aus der Spüle entfernen
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.