Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keramik

Eine Keramikspüle schonend reinigen

Keramikspüle reinigen

Eine Keramikspüle schonend reinigen

Eine Keramikspüle ist etwas ganz Besonderes, sie besitzt eine lange Haltbarkeit und eine hygienische Oberfläche. Wie sollte man eine solche Spüle reinigen, damit sie stets sauber ist und nicht zerkratzt wird? Wir geben Ihnen viele wichtige Pflegehinweise und sagen auch, was bei der Säuberung tabu ist.

Die besonderen Vorzüge einer Keramikspüle

  • Keramikspülen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen zu kaufen.
  • Keramik macht einen hochwertigen, edlen optischen Eindruck.
  • Das Material ist lichtecht, verfärbt also nicht durch Sonneneinstrahlung.
  • Keramikspülen sind echte Traditionsprodukte, die es schon seit vielen Jahrzehnten gibt.
  • Auf Keramik entstehen keine Wasser- und Kalkflecken.
  • Das Material ist säure- und laugenbeständig.
  • Viele Modelle besitzen eine Oberflächenveredelung zum Schutz gegen mechanische Schäden.
  • Das Material ist sowohl geruchs- als auch geschmacksneutral.
  • Die geschlossene Oberfläche trägt zu einer verbesserten Hygiene bei.
  • Die Reinigung ist besonders einfach und umweltschonend durchzuführen.
  • Lesen Sie auch — Keramik im Haushalt schonend reinigen
  • Lesen Sie auch — Keramik mit eigenen Motiven selbst bedrucken
  • Lesen Sie auch — Keramik richtig entsorgen

Wie lässt sich eine Keramikspüle am besten reinigen ?

Die Oberfläche einer Keramikspüle bietet Wasser, Kalk und Fetten keine Möglichkeit, einzudringen und sich festzusetzen. Das macht das Material äußerst pflegeleicht. Die meisten Ablagerungen lassen sich mit einem feuchten Lappen oder einem weichen Schwamm sowie etwas Spülmittel entfernen.

Bei größeren Fettablagerungen lohnt sich der Einsatz von heißem Wasser, das spült die ölige Substanz besser fort. Wenn sich Kalk um die schwer zugänglichen Stellen rund um die Armaturen ablagert, verwenden Sie zur Entfernung einfach eine mittelharte Zahnbürste.

Die Zahnbürste passt auch meist gut in das Loch für den Überschwemmungsablauf. Nach der feuchten Reinigung sollten Sie noch einmal alles mit klarem Wasser nachspülen und die Oberfläche gut abtrocknen. Danach sieht meistens aller wieder aus wie neu.

Fest haftenden Schmutz einweichen

Sollte doch einmal der Schmutz etwas fester anhaften, füllen Sie das Spülbecken einfach mit warmem Spülwasser und lassen dieses über Nacht einwirken. Danach führen Sie noch einmal die oben angeführte Reinigung durch.

Was Sie besser vermeiden sollten!

Verwenden Sie zur Pflege Ihrer Keramikspüle möglichst keine Scheuermittel und auch keinen Putzstein. Obwohl Keramik sehr hart ist, rauen Sie bei wiederholter Anwendung wahrscheinlich die Oberfläche auf. Der Schmutz bleibt so im Laufe der Zeit immer fester haften!

Dies bringt Sie in einen „Teufelskreis“, denn Sie müssen immer kräftiger Schrubben, um den Schmutz wieder loszuwerden – und die Oberfläche wird stetig rauer. Bleiben Sie lieber bei den milden Reinigern!

Tipps & Tricks
Toiletten sind ebenfalls aus Keramik, trotzdem sollten Sie niemals WC-Reiniger zum Reinigen der Keramikspüle benutzen. Das greift die Spüle zu sehr an!

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Wohnen » Küche » Keramik

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Keramikspüle reinigen
Keramikspüle pflegen – dieser Aufwand ist nötig
steinspuele-reinigen
Steinspüle reinigen – Tipps und Tricks
Quarzkomposit-Spüle säubern
Quarzkomposit-Spüle reinigen – worauf muss man achten?
Keramik reinigen
Keramik im Haushalt schonend reinigen
Edelstahlspüle säubern
Edelstahlspüle reinigen – alle Hausmittel
Küchenspüle Granit sauber machen
Küchenspüle aus Granit reinigen – darauf müssen Sie achten
Spüle säubern
Spüle reinigen – darauf sollten Sie achten
granit-waschbecken-reinigen
Tipps für die Reinigung eines Granitwaschbeckens
teeflecken-spuele-entfernen
Teeflecken aus der Spüle entfernen – diese Mittel helfen
Keramik reinigen
Keramik im Haushalt schonend reinigen
Keramik bedrucken
Keramik mit eigenen Motiven selbst bedrucken
Keramik entsorgen
Keramik richtig entsorgen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.