Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Abwasserrohr

Wie kann man ein Guss-Abwasserrohr reparieren

guss-abwasserrohr-reparieren
Ein undichtes Guss-Abwasserrohr ist kein Grund zur Verzweiflung Foto: imagenta/Shutterstock

Wie kann man ein Guss-Abwasserrohr reparieren

Gusseisenrohre findet man oft in älteren Häusern. Auch wenn Guss recht robust ist, können mit der Zeit Beschädigungen entstehen. Sind sie nur klein oder tritt nur wenig Wasser aus, können Sie das leicht selber reparieren.

Wie lässt sich ein Guss Abwasserrohr abdichten?

Dafür gibt es eine spezielle Knetmasse, die aus zwei Komponenten besteht, mit der Sie kleinere Schäden schnell beheben können. Bei größeren Schäden können Sie nur den Schaden begrenzen, bis ein neues Abwasserrohr verlegt werden kann.

Wie müssen Sie vorgehen?

  • Das Abwasserohr muss frei von Wasser sein
  • Säubern Sie die undichte Stelle und trocknen sie diese
  • Schneiden Sie ein entsprechendes Stück Knetmasse ab
  • Verkneten Sie die Masse bis beide Komponenten vermischt sind
  • Legen Sie einen wurstförmigen Strang um die undichte Stelle
  • Trocknen Sie diese gemäß Herstellerangaben
  • Vermeiden Sie während der Trocknungszeit jeglichen Wassereintrag
Tipps & Tricks
Stellen Sie am besten mit einem Schild sicher, dass keiner der Hausbewohner eine Flüssigkeit in das Abwasserohr einlässt.
Hausjournal.net
Artikelbild: imagenta/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Abwasserrohr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abwasserrohr-sanieren
Möglichkeiten zur Abwasserrohr-Sanierung?
abwasserrohr-ton-reparieren
Ton Abwasserrohr reparieren ohne Aufzugraben
abwasserrohr-austauschen
Abwasserrohr austauschen
abflussrohr-abdichten
Abwasserrohr abdichten so gelingt’s
abfluss-reparieren
Einen Abfluss reparieren
abwasserrohr-angebohrt
Abwasserrohr angebohrt, was tun?
loch-im-abflussrohr-reparieren
Ein Loch im Abflussrohr reparieren
abwasserrohr-reparieren
Abwasserrohr reparieren, so müssen Sie vorgehen
abwasserrohr-ton-reparieren
Ton Abwasserrohr reparieren ohne Aufzugraben
abwasserrohr-verschliessen
Abwasserrohr verschließen
abwasserrohr-austauschen
Abwasserrohr austauschen
abwasserrohr-ueberbauen
Abwasserrohr überbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.