Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Abwasserrohr

Abflussrohr von innen abdichten: So geht’s!

Von Torsten Eckert | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Abflussrohr von innen abdichten: So geht’s!”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/leckstelle-im-abflussrohr-von-innen-abdichten

Lecks in Abflussrohren sind ärgerlich und sollten schnell behoben werden. Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Schadstelle identifizieren, welche Methoden zur Abdichtung existieren und wann professionelle Hilfe ratsam ist.

leckstelle-im-abflussrohr-von-innen-abdichten
Leckstellen im Abwasserrohr können in vielen Fällen von innen abgedichtet werden

Schadensidentifizierung und erste Maßnahmen

Der erste Schritt zur erfolgreichen Abdichtung eines Abflussrohrs besteht darin, den Schaden präzise zu identifizieren und geeignete Sofortmaßnahmen zu ergreifen. So können weitergehende Schäden verhindert und die Ursache gezielt beseitigt werden.

Lesen Sie auch

  • abflussrohr-abdichten

    Abflussrohr abdichten: So gehen Sie vor!

  • abflussrohr-abdichten-silikon

    Abflussrohr abdichten: Silikon wirklich geeignet?

  • abwasserrohr-reparieren

    Abwasserrohr reparieren: Methoden und Tipps für zu Hause

  1. Sichtung und Schadensermittlung: Untersuchen Sie zunächst die betroffene Stelle genau, um das Ausmaß und die Art der Beschädigung zu bestimmen. Sichtbare Risse, Löcher oder feuchte Stellen sind deutliche Hinweise. Nutzen Sie, wenn nötig, eine Rohr-Inspektionskamera, um schwer zugängliche Bereiche zu prüfen.
  2. Wasserzufuhr stoppen: Stellen Sie sicher, dass kein Wasser mehr durch das betroffene Rohr fließt. Schließen Sie den entsprechenden Wasserhahn und lassen Sie das restliche Wasser aus dem Abflussrohr ablaufen. Dies verhindert, dass sich der Schaden verschlimmert oder dass während der Arbeit Wasser unkontrolliert austritt.
  3. Vorbereitung der Schadstelle: Reinigen Sie die beschädigte Stelle gründlich. Entfernen Sie Schmutz, Fett und andere Ablagerungen mit einem geeigneten Reinigungsmittel und einer Bürste oder einem Tuch. Aceton kann hierbei besonders effektiv sein. Lassen Sie die Stelle danach vollständig trocknen, um die Haftung des Dichtmaterials zu gewährleisten.

Durch diese ersten Maßnahmen stellen Sie sicher, dass die Leckstelle korrekt identifiziert und vorbereitet ist, wodurch die nachfolgende Abdichtung effektiver durchgeführt werden kann.

Abdichten mit verschiedenen Methoden

Je nach Material des Abflussrohrs und Art der Beschädigung gibt es unterschiedliche Methoden, um eine undichte Stelle abzudichten. Hier sind die gängigsten Ansätze.

1. Abdichten mit Dichtmanschetten

Dichtmanschetten sind eine bewährte Methode, besonders für mittlere bis größere Leckstellen in verschiedenen Rohrmaterialien wie Kunststoff, Metall oder Beton.

Material:

Putzlappen

Abdichtmanschette für das betroffene Rohr

Vorgehensweise:

Reinigen Sie die undichte Stelle gründlich.

Legen Sie die Dichtmanschette um das Leck und passen Sie sie an.

Ziehen Sie die Schrauben oder Spannvorrichtungen fest, um die Manschette sicher zu fixieren.

Überprüfen Sie, ob keine weiteren Lecks vorhanden sind, bevor Sie den Wasserfluss wiederherstellen.

2. Abdichten mit Epoxidharz-Knetmasse

Epoxidharz-Knetmasse ist eine langlebige Lösung für die Abdichtung von Leckstellen in Metallrohren und größeren Kunststoffrohren.

Material:

Zwei-Komponenten-Epoxy-Knetmasse

Vorgehensweise:

Schneiden Sie ein größeres Stück der Knetmasse ab und kneten Sie die beiden Komponenten gründlich, bis eine gleichmäßige Farbe entsteht.

Formen Sie eine wurstförmige Rolle und legen Sie diese um die Leckstelle.

Drücken Sie die Masse fest an und sorgen Sie für einen luftdichten Abschluss.

Lassen Sie das Epoxidharz mindestens 24 Stunden aushärten, bevor Sie die Wasserzufuhr wiederherstellen.

3. Abdichten mit Flüssigdichtmitteln

Diese Methode eignet sich besonders gut für undichte Stellen im Inneren des Abflussrohrs, die schwer zugänglich sind.

Material:

Dichtungslösung in flüssiger Form

Vorgehensweise:

Stellen Sie sicher, dass das Abflussrohr vollständig leer und trocken ist.

Führen Sie das Flüssigdichtmittel gemäß den Herstellerangaben in das Rohr ein, beispielsweise über einen Revisionsverschluss oder mithilfe eines langen Schnorchels.

Verteilen Sie das Dichtmittel gleichmäßig an der Rohrinnenwand. Das Dichtmittel härtet aus und versiegelt die Leckstelle von innen zuverlässig.

Warten Sie die vorgeschriebene Aushärtezeit ab, bevor Sie den Wasserfluss wiederherstellen.

Diese Methoden bieten verschiedene Möglichkeiten, um undichte Abflussrohre effektiv abzudichten. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihrem Rohrmaterial und der Art des Schadens passt.

Professionelle Hilfe bei hartnäckigen Fällen

Sollten Sie trotz gründlicher Inspektion und eigener Reparaturversuche die Leckstelle nicht dauerhaft abdichten können, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Fachbetriebe für Rohrreparaturen und Sanierungsunternehmen verfügen über spezielle Techniken und fortschrittliche Gerätschaften, um hartnäckige Leckstellen effektiv zu beheben.

Einige Vorteile professioneller Unterstützung:

  • Erfahrung und Expertise: Fachleute erkennen oft sofort die Ursache eines Lecks und können die beste Lösung vorschlagen. Ihre Erfahrung verhindert unvorhergesehene Komplikationen und gewährleistet eine langfristige Abdichtung.
  • Spezialisierte Verfahren: Techniken wie das Inliner-Verfahren, bei dem ein harzgetränkter Schlauch in das Rohr eingezogen wird, bieten eine besonders nachhaltige Lösung. Diese Methode kann die Lebensdauer eines Rohres um bis zu 50 Jahre verlängern.
  • Zertifizierte Materialien und Werkzeuge: Professionelle Dienstleister nutzen geprüfte und hochwertige Materialien, die eine zuverlässige und sichere Abdichtung gewährleisten. Dies schützt vor möglichen gesundheitsschädlichen Einflüssen durch minderwertige Produkte.
  • Umfangreiche Garantien: Viele Fachbetriebe bieten auf ihre Leistungen umfangreiche Garantien, sodass Sie im Falle erneuter Leckagen schnell und ohne zusätzliche Kosten Unterstützung erhalten.
  • Notdienst und schnelle Hilfe: Insbesondere bei akuten Schäden können spezialisierte Unternehmen oft einen 24/7-Notdienst anbieten. So wird die Zeit, in der Wasser austritt und möglicherweise weitere Schäden verursacht, minimiert.

Wenn das Abflussrohr stark beschädigt ist oder sich das Problem als komplex herausstellt, kann auch ein vollständiger Austausch des Rohres notwendig sein. Zögern Sie nicht, bei wiederkehrenden Problemen einen Fachbetrieb zurate zu ziehen, der eine detaillierte Inspektion und fundierte Empfehlungen bieten kann.

Nutzen Sie diese professionelle Unterstützung, um Schäden sicher und dauerhaft zu beheben, damit Ihr Abflussrohrsystem langfristig einwandfrei funktioniert.

Artikelbild: mikeledray/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abflussrohr-abdichten
Abflussrohr abdichten: So gehen Sie vor!
abflussrohr-abdichten-silikon
Abflussrohr abdichten: Silikon wirklich geeignet?
abwasserrohr-reparieren
Abwasserrohr reparieren: Methoden und Tipps für zu Hause
abwasserrohr-ton-reparieren
Abwasserrohr aus Ton reparieren: Methoden & Schadensanalyse
abwasserrohr-verschliessen
Abwasserrohr verschließen: So geht’s sicher & richtig
guss-abwasserrohr-reparieren
Guss-Abwasserrohr reparieren: Methoden & Kosten im Überblick
abfluss-reparieren
Abfluss reparieren: Einfache Lösungen für Zuhause
abfluss-verschliessen
Abfluss dauerhaft verschließen: Methoden & Anleitung
gebrochenes-tonrohr-reparieren
Geberochtes Tonrohr reparieren: Anleitung & Tipps für die Reparatur
tonrohr-abdichten
Undichtes Tonrohr abdichten: Methoden & Anleitung
tonrohr-dichtung
Tonrohr-Dichtung: Effektive Methoden und Lösungen im Überblick
wasserleck-abdichten
Wasserleck abdichten: So gehen Sie effektiv vor

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abflussrohr-abdichten
Abflussrohr abdichten: So gehen Sie vor!
abflussrohr-abdichten-silikon
Abflussrohr abdichten: Silikon wirklich geeignet?
abwasserrohr-reparieren
Abwasserrohr reparieren: Methoden und Tipps für zu Hause
abwasserrohr-ton-reparieren
Abwasserrohr aus Ton reparieren: Methoden & Schadensanalyse
abwasserrohr-verschliessen
Abwasserrohr verschließen: So geht’s sicher & richtig
guss-abwasserrohr-reparieren
Guss-Abwasserrohr reparieren: Methoden & Kosten im Überblick
abfluss-reparieren
Abfluss reparieren: Einfache Lösungen für Zuhause
abfluss-verschliessen
Abfluss dauerhaft verschließen: Methoden & Anleitung
gebrochenes-tonrohr-reparieren
Geberochtes Tonrohr reparieren: Anleitung & Tipps für die Reparatur
tonrohr-abdichten
Undichtes Tonrohr abdichten: Methoden & Anleitung
tonrohr-dichtung
Tonrohr-Dichtung: Effektive Methoden und Lösungen im Überblick
wasserleck-abdichten
Wasserleck abdichten: So gehen Sie effektiv vor

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abflussrohr-abdichten
Abflussrohr abdichten: So gehen Sie vor!
abflussrohr-abdichten-silikon
Abflussrohr abdichten: Silikon wirklich geeignet?
abwasserrohr-reparieren
Abwasserrohr reparieren: Methoden und Tipps für zu Hause
abwasserrohr-ton-reparieren
Abwasserrohr aus Ton reparieren: Methoden & Schadensanalyse
abwasserrohr-verschliessen
Abwasserrohr verschließen: So geht’s sicher & richtig
guss-abwasserrohr-reparieren
Guss-Abwasserrohr reparieren: Methoden & Kosten im Überblick
abfluss-reparieren
Abfluss reparieren: Einfache Lösungen für Zuhause
abfluss-verschliessen
Abfluss dauerhaft verschließen: Methoden & Anleitung
gebrochenes-tonrohr-reparieren
Geberochtes Tonrohr reparieren: Anleitung & Tipps für die Reparatur
tonrohr-abdichten
Undichtes Tonrohr abdichten: Methoden & Anleitung
tonrohr-dichtung
Tonrohr-Dichtung: Effektive Methoden und Lösungen im Überblick
wasserleck-abdichten
Wasserleck abdichten: So gehen Sie effektiv vor
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.