Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Abwasserrohr

Abwasserrohr reparieren, so müssen Sie vorgehen

abwasserrohr-reparieren
Häufig ist es nicht ganz einfach, an das Abwasserrohr heranzukommen Foto: cunaplus/Shutterstock

Abwasserrohr reparieren, so müssen Sie vorgehen

Bei Arbeiten im Haus ist es schnell passiert, ein Abwasserrohr wurde beschädigt. Das ist kein Grund zur Panik. Eine Reparatur ist einfach. Mit ein paar speziellen Rohrmuffen aus dem Baumarkt, lässt sich der Schaden schnell reparieren.

Wie sollten Sie vorgehen?

Ist das Abwasserrohr in der Wand verlegt, muss die Schadenstelle zuerst komplett freigelegt werden. Um das Abwasserrohr auszutauschen bzw. zu reparieren müssen Sie die Nennweite der Rohre ermitteln.

  • Lesen Sie auch — Ton Abwasserrohr reparieren ohne Aufzugraben
  • Lesen Sie auch — Belüftung fürs Abwasserrohr
  • Lesen Sie auch — Wie kann man ein Guss-Abwasserrohr reparieren

Für die entsprechende Nennweite sollten Sie sich im Baumarkt folgendes besorgen:

  • Überschiebmuffe in der Nennweite des Rohres
  • Langmuffe in der Nennweite des Rohres

Folgendes Werkzeug sollten Sie ebenfalls parat haben:

  • Bügelsäge
  • Raspel
  • Zollstock
  • Bleistift
  • Gleitmittel (geht auch Geschirrspülmittel)

Sägen Sie die zu reparierende Schadstelle mit der Bügelsäge heraus. Dabei sollte die Länge der Langmuffe als Anhaltspunkt dienen und die Schadstelle in der Mitte liegen. Mit der Raspel werden die Schnittstellen versäubert und schräg gefeilt, damit sie besser aufgleiten.

Zuerst kommt die Überschiebmuffe auf das Rohrende, von Ihnen aus gesehen in Fließrichtung. Jetzt muss die Langmuffe auf das andere Ende geschoben werden. Es gleitet besser, wenn Sie ein Gleitmittel benutzen.

Anschließend kommt die Überschiebmuffe auf die Langmuffe. Beide dichten automatisch ab, so dass keine Feuchtigkeit mehr austreten kann. War das Abwasserohr vorher eingeputzt, können Sie nach dem Testlauf Ihr Abwasserrohr wieder verputzen.

Tipps & Tricks
Es gibt auch die Möglichkeit das Abwasserrohr von innen abzudichten, entweder mit einer Beschichtung des Innenrohres mit einem Epoxidharz oder einer Flüssigabdichtung mit Natriumsilicat. Aber so eine Sanierung sollten Sie unbedingt dem Fachmann überlassen.
Hausjournal.net
Artikelbild: cunaplus/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Abwasserrohr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abwasserrohr-ton-reparieren
Ton Abwasserrohr reparieren ohne Aufzugraben
belueftung-abwasserrohr
Belüftung fürs Abwasserrohr
guss-abwasserrohr-reparieren
Wie kann man ein Guss-Abwasserrohr reparieren
abwasserrohr-verschliessen
Abwasserrohr verschließen
abwasserrohr-austauschen
Abwasserrohr austauschen
abwasserrohr-ueberbauen
Abwasserrohr überbauen
abwasserrohr-sanieren
Möglichkeiten zur Abwasserrohr-Sanierung?
abwasserrohr-verlegen
Abwasserrohr verlegen
abwasserrohr-entlueftung-notwendig
Kein Abwasserrohr ohne Entlüftung
abwasserrohr-verlegen
Abwasserrohr in Wand verlegen
abwasserrohr-nachtraeglich-daemmen
Abwasserrohr-Geräusche nachträglich dämmen
abwasserrohr-verlegen-tiefe
Wie tief muss ein Abwasserrohr verlegt werden?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.