Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Entkalkungsanlage

Hauswasser Entkalkung – die Kosten-Nutzen-Bilanz

Entkalkungsanlagen werden vielerorts angeboten. Der Preis der Geräte ist aber nicht gerade gering – deshalb lohnt es sich, im Vorfeld eine Kosten-Nutzen-Bilanz zu ziehen, und die Anschaffung gründlich zu überlegen. Welche Argumente dafür, und welche dagegen sprechen, und wo es einfachere andere Lösungen gibt, ist hier einmal umfassend beleuchtet.

Hauswasser Entkalkung

Mögliche Schäden durch Kalk

Kalk verursacht in erster Linie Ablagerungen. Diese betreffen Rohrleitungen (nicht aus allen Materialien), aber auch alle Geräte, die Wasser erwärmen: Boiler, Waschmaschinen, fallweise auch Heizkessel, Kaffeemaschinen und Wasserkocher.

Lesen Sie auch

  • Hauswasser Entkalkungsanlage

    Hauswasser Entkalkungsanlage – welche Vorteile bringt sie?

  • Entkalkungsanlage

    Entkalkungsanlage

  • Entkalkungsanlage Haus

    Entkalkungsanlage für das Haus – welche gibt es?

Diese Ablagerungen sind teilweise schwer zu entfernen – möglich ist es aber. Bei sehr hartem Wasser muss die Entkalkung häufig stattfinden. Die Lebensdauer der Geräte ist möglicherweise kürzer.

Hartes Wasser verursacht außerdem Kalkseifen (Ablagerungen im Bad, an den Fliesen und den Duschwänden) und Ablagerungen an Wasserarmaturen.

Zudem schmeckt das Wasser nicht besonders gut, Kaffee und Tee können ihre volles Aroma bei hartem Wasser nicht entfalten.

Die Kosten der Anlage

Für eine Ionenaustauscher Anlage muss man in etwa mit 1.000 bis 2.000 EUR Anschaffungskosten rechnen, die Betriebskosten liegen durch den Salzverbrauch bei monatlich zwischen 5 und 15 EUR.

Kalkfilter kosten etwa 400 – 600 EUR im Fachhandel. Sie sind aber wartungsfrei und verbrauchen keine Energie. Sie verhindern aber nur Ablagerungen, entfernen den Kalk aber nicht aus dem Wasser.

Alternativen

Alles was verkalkt, kann man auch wieder entkalken. Auch viele Boiler sind vergleichsweise einfach zu entkalken, das hängt aber immer vom Modell ab. Waschmaschinen schützen sich bei Verwendung von Waschmittel mit Enthärtern bereits selbst – im Zweifelsfall kann man sie auch mit Regenwasser betreiben.

Auch Wasserleitungen können entkalkt werden, der Aufwand (zeitlich und finanziell) für eine Leitungsspülung ist aber je nach Rohrleitungen durchaus hoch.

Wasserkocher sind billige Wegwerfgeräte, Kaffeemaschinen kann man auch mit zuvor abgekochtem Wasser betreiben, das verbessert den Geschmack und sorgt für mehr Kalkfreiheit bei teuren Maschinen.

Tipps & Tricks
Eine Umstellung auf Regenwassernutzung für Toilettenspülung und Waschmaschine stellt auch eine Kostenerleichterung dar – beide zusammen sorgen immerhin schon fast für die Hälfte der Wasserkosten.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hauswasser Entkalkungsanlage
Hauswasser Entkalkungsanlage – welche Vorteile bringt sie?
Entkalkungsanlage
Entkalkungsanlage
Entkalkungsanlage Haus
Entkalkungsanlage für das Haus – welche gibt es?
Entkalkungsanlage Einfamilienhaus
Entkalkungsanlage für das Einfamilienhaus – welche Anlagenarten sind geeignet?
Wasserentkalkung
Wasserentkalkung – wann macht sie Sinn?
entkalkungsanlage-wohnung
Lohnt sich eine Entkalkungsanlage für die Wohnung?
entkalkungsanlage-nachruesten
Entkalkungsanlage nachrüsten: Die besten Tipps!
Entkalkungsanlage Salz
Entkalkungsanlage mit Salz – wie funktioniert das?
kalkschutzanlage-oder-enthaertungsanlage
Was ist besser: Kalkschutzanlage oder Enthärtungsanlage?
entkalkungsanlage-sinnvoll
Wann ist eine Entkalkungsanlage sinnvoll?
Wasserenthärtung
Wasserenthärtung – welche Möglichkeiten gibt es?
Wasserenthärtungsanlage
Wasserenthärtungsanlagen – wie sie funktionieren und was sie bringen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hauswasser Entkalkungsanlage
Hauswasser Entkalkungsanlage – welche Vorteile bringt sie?
Entkalkungsanlage
Entkalkungsanlage
Entkalkungsanlage Haus
Entkalkungsanlage für das Haus – welche gibt es?
Entkalkungsanlage Einfamilienhaus
Entkalkungsanlage für das Einfamilienhaus – welche Anlagenarten sind geeignet?
Wasserentkalkung
Wasserentkalkung – wann macht sie Sinn?
entkalkungsanlage-wohnung
Lohnt sich eine Entkalkungsanlage für die Wohnung?
entkalkungsanlage-nachruesten
Entkalkungsanlage nachrüsten: Die besten Tipps!
Entkalkungsanlage Salz
Entkalkungsanlage mit Salz – wie funktioniert das?
kalkschutzanlage-oder-enthaertungsanlage
Was ist besser: Kalkschutzanlage oder Enthärtungsanlage?
entkalkungsanlage-sinnvoll
Wann ist eine Entkalkungsanlage sinnvoll?
Wasserenthärtung
Wasserenthärtung – welche Möglichkeiten gibt es?
Wasserenthärtungsanlage
Wasserenthärtungsanlagen – wie sie funktionieren und was sie bringen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hauswasser Entkalkungsanlage
Hauswasser Entkalkungsanlage – welche Vorteile bringt sie?
Entkalkungsanlage
Entkalkungsanlage
Entkalkungsanlage Haus
Entkalkungsanlage für das Haus – welche gibt es?
Entkalkungsanlage Einfamilienhaus
Entkalkungsanlage für das Einfamilienhaus – welche Anlagenarten sind geeignet?
Wasserentkalkung
Wasserentkalkung – wann macht sie Sinn?
entkalkungsanlage-wohnung
Lohnt sich eine Entkalkungsanlage für die Wohnung?
entkalkungsanlage-nachruesten
Entkalkungsanlage nachrüsten: Die besten Tipps!
Entkalkungsanlage Salz
Entkalkungsanlage mit Salz – wie funktioniert das?
kalkschutzanlage-oder-enthaertungsanlage
Was ist besser: Kalkschutzanlage oder Enthärtungsanlage?
entkalkungsanlage-sinnvoll
Wann ist eine Entkalkungsanlage sinnvoll?
Wasserenthärtung
Wasserenthärtung – welche Möglichkeiten gibt es?
Wasserenthärtungsanlage
Wasserenthärtungsanlagen – wie sie funktionieren und was sie bringen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.