Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Entkalkungsanlage

Hauswasser Entkalkungsanlage – welche Vorteile bringt sie?

Kalk im Leitungswasser löst bei vielen schwere Befürchtungen aus, insbesondere dann, wenn die Wasserhärte im Wohngebiet etwas höher liegt. Welche Vorteile aber der Einsatz einer Entkalkungsanlage tatsächlich bringt, beleuchtet umfassend dieser Beitrag.

Hauswasser Entkalkungsanlage

Probleme durch Kalk

Jedes Leitungswasser enthält eine gewisse Menge an Kalk. Je nach Härtegrad kann man die Wasserhärte in Kategorien einteilen:

  • weiches Wasser 0 – 7 °dH
  • mittelhartes Wasser 7 – 14 °dH
  • hartes Wasser über 14 °dH

Auswirkungen des Kalks im Leitungswasser sind überhaupt erst ab einer Wasserhärte von 14 °dH deutlich zu bemerken. Weiches und mittelhartes Wasser hinterlässt höchstens einige Kalkränder, führt aber nicht zu schwerer Verkalkung von Geräten wie Boilern oder Waschmaschinen.

Lesen Sie auch

  • Hauswasser Entkalkung

    Hauswasser Entkalkung – die Kosten-Nutzen-Bilanz

  • Entkalkungsanlage

    Entkalkungsanlage

  • Entkalkungsanlage Haus

    Entkalkungsanlage für das Haus – welche gibt es?

Zu weiches Wasser kann auch Probleme verursachen: Es wirkt bei Wasserhärten unter 5°dH schon deutlich korrosiv auf metallene Wasserleitungen und löst Seife sehr schlecht. Das gilt beispielsweise für Regenwasser, das eine Härte von Null hat, weil es gar keine Härtebildner enthält.

Alternative für die Waschmaschine

Um Waschmittel zu sparen (das ist auch für Abwasseraufbereitung in der Kläranlage und die Wasserqualität in Flüssen vorteilhaft) kann man die Waschmaschine auch mit Regenwasser betreiben. Wird zusätzlich auch noch die Toilettenspülung mit Regenwasser betrieben, erspart man sich zusätzlich zum geringeren Waschmittelverbrauch auch bereits rund 40 – 50 Prozent der Wasserkosten ohne zusätzliche Maßnahmen und laufende Kosten.

Boiler entkalken

Auch bei relativ weichem Wasser bilden sich Ablagerungen an den Heizstäben eines Boilers, die den Stromverbrauch schnell erhöhen können. Ein Selbstentkalken des Boilers ist aber bei vielen Geräten problemlos möglich. Dadurch entfällt der wichtigste finanzielle Nutzen einer Entkalkungsanlage.

Wasserkocher und Kaffeemaschinen

Teure Kaffeemaschinen kann man schonen, wenn man sie einfach mit abgekochtem Wasser betreibt (zum Beispiel aus dem Wasserkocher). Der Geschmack des Kaffees wird dadurch auch besser. Abkochen entfernt wirksam die Carbonathärte aus dem Wasser. Und Wasserkocher selbst sind ohnehin günstige Verbrauchsgeräte.

Tipps & Tricks
Überlegen Sie sich im Vorfeld, welche von Kalk belasteten Geräte Sie effektiv schonen können, bevor Sie eine Enthärtungsanlage anschaffen. Und wie sie effektiv Kalkflecken ohne viel Aufwand mit ein paar Tricks reinigen oder vermeiden können.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hauswasser Entkalkung
Hauswasser Entkalkung – die Kosten-Nutzen-Bilanz
Entkalkungsanlage
Entkalkungsanlage
Entkalkungsanlage Haus
Entkalkungsanlage für das Haus – welche gibt es?
Entkalkungsanlage Einfamilienhaus
Entkalkungsanlage für das Einfamilienhaus – welche Anlagenarten sind geeignet?
Wasserentkalkung
Wasserentkalkung – wann macht sie Sinn?
entkalkungsanlage-nachruesten
Entkalkungsanlage nachrüsten: Die besten Tipps!
entkalkungsanlage-wohnung
Lohnt sich eine Entkalkungsanlage für die Wohnung?
Wasserenthärtungsanlage
Wasserenthärtungsanlagen – wie sie funktionieren und was sie bringen
kalkschutzanlage-oder-enthaertungsanlage
Was ist besser: Kalkschutzanlage oder Enthärtungsanlage?
entkalkungsanlage-sinnvoll
Wann ist eine Entkalkungsanlage sinnvoll?
Entkalkungsanlage Kosten Preise
Entkalkungsanlage – mit welchen Kosten und Preisen muss man rechnen?
Entkalkungsanlage Salz
Entkalkungsanlage mit Salz – wie funktioniert das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hauswasser Entkalkung
Hauswasser Entkalkung – die Kosten-Nutzen-Bilanz
Entkalkungsanlage
Entkalkungsanlage
Entkalkungsanlage Haus
Entkalkungsanlage für das Haus – welche gibt es?
Entkalkungsanlage Einfamilienhaus
Entkalkungsanlage für das Einfamilienhaus – welche Anlagenarten sind geeignet?
Wasserentkalkung
Wasserentkalkung – wann macht sie Sinn?
entkalkungsanlage-nachruesten
Entkalkungsanlage nachrüsten: Die besten Tipps!
entkalkungsanlage-wohnung
Lohnt sich eine Entkalkungsanlage für die Wohnung?
Wasserenthärtungsanlage
Wasserenthärtungsanlagen – wie sie funktionieren und was sie bringen
kalkschutzanlage-oder-enthaertungsanlage
Was ist besser: Kalkschutzanlage oder Enthärtungsanlage?
entkalkungsanlage-sinnvoll
Wann ist eine Entkalkungsanlage sinnvoll?
Entkalkungsanlage Kosten Preise
Entkalkungsanlage – mit welchen Kosten und Preisen muss man rechnen?
Entkalkungsanlage Salz
Entkalkungsanlage mit Salz – wie funktioniert das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hauswasser Entkalkung
Hauswasser Entkalkung – die Kosten-Nutzen-Bilanz
Entkalkungsanlage
Entkalkungsanlage
Entkalkungsanlage Haus
Entkalkungsanlage für das Haus – welche gibt es?
Entkalkungsanlage Einfamilienhaus
Entkalkungsanlage für das Einfamilienhaus – welche Anlagenarten sind geeignet?
Wasserentkalkung
Wasserentkalkung – wann macht sie Sinn?
entkalkungsanlage-nachruesten
Entkalkungsanlage nachrüsten: Die besten Tipps!
entkalkungsanlage-wohnung
Lohnt sich eine Entkalkungsanlage für die Wohnung?
Wasserenthärtungsanlage
Wasserenthärtungsanlagen – wie sie funktionieren und was sie bringen
kalkschutzanlage-oder-enthaertungsanlage
Was ist besser: Kalkschutzanlage oder Enthärtungsanlage?
entkalkungsanlage-sinnvoll
Wann ist eine Entkalkungsanlage sinnvoll?
Entkalkungsanlage Kosten Preise
Entkalkungsanlage – mit welchen Kosten und Preisen muss man rechnen?
Entkalkungsanlage Salz
Entkalkungsanlage mit Salz – wie funktioniert das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.