Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kalk

Dusche entkalken: So einfach geht’s mit Hausmitteln

Von Katharina Winkler | 12. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Katharina Winkler
Katharina Winkler


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Katharina Winkler, “Dusche entkalken: So einfach geht’s mit Hausmitteln”, Hausjournal.net, 12.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/dusche-entkalken

Kalkablagerungen in der Dusche sind ein lästiges Problem. Mit einfachen Hausmitteln und vorbeugenden Maßnahmen bleibt Ihre Dusche jedoch länger sauber und strahlend.

Dusche verkalkt
Kalkablagerungen in der Dusche sollten möglichst zeitnah entfernt werden

Effektive Hausmittel gegen Kalk in der Dusche

Statt auf chemische Mittel zurückzugreifen, können Sie auch bewährte Hausmittel nutzen, um Kalk in der Dusche zu beseitigen. Diese Methoden sind nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlich:

  1. Essiglösungen: Essigessenz oder weißer Haushaltsessig sind hervorragende Mittel zur Kalkentfernung. Mischen Sie Essig zu gleichen Teilen mit Wasser und geben Sie die Lösung in eine Sprühflasche. Besprühen Sie die verkalkten Bereiche und lassen Sie die Lösung etwa 30 Minuten einwirken. Danach wischen Sie die Oberflächen gründlich ab.
  2. Zitronensäure: Zitronensäure ist ebenfalls eine wirksame und angenehm duftende Option für die Entkalkung. Lösen Sie 50 Gramm Zitronensäure in einem Liter Wasser auf und tragen Sie die Lösung mit einer Sprühflasche auf die betroffenen Stellen auf. Lassen Sie sie etwa 30 Minuten einwirken und wischen Sie den gelösten Kalk anschließend mit einem Mikrofasertuch weg.
  3. Essig-Backpulver-Mischung: Für hartnäckige Kalkablagerungen können Sie eine Paste aus Essig und Backpulver herstellen. Mischen Sie Essigessenz mit Backpulver, bis eine dickflüssige Paste entsteht. Tragen Sie diese Paste auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie sie mindestens 15 Minuten einwirken. Reiben Sie dann mit einem Schwamm nach und spülen Sie gründlich mit Wasser ab.
  4. Zahnpasta: Gewöhnliche Zahnpasta eignet sich gut für kleinere Kalkflecken oder schwer zugängliche Stellen wie Armaturen und Fugen. Tragen Sie die Zahnpasta mit einer alten Zahnbürste auf die Kalkstellen auf, lassen Sie sie kurz einwirken und schrubben Sie die Stellen dann gründlich sauber.

Lesen Sie auch

  • duschkabine-glas-reinigen-kalk

    Duschkabine: Glas von Kalk reinigen – So geht’s!

  • Dusche verkalkt

    Kalk-Duschwand entfernen und vorbeugen: So geht’s effektiv

  • stark-verschmutzte-dusche-reinigen

    Stark verschmutzte Dusche reinigen: So geht’s!

Mit diesen Hausmitteln können Sie Kalkablagerungen in der Dusche effektiv entfernen, ohne Ihre Gesundheit oder die Umwelt zu belasten.

Duschkopf entkalken – für einen kraftvollen Wasserstrahl

Ein verkalkter Duschkopf beeinträchtigt den Wasserfluss und kann die Lebensdauer Ihrer Dusche verkürzen. Durch regelmäßiges Entkalken können Sie diese Probleme vermeiden und die Funktionalität Ihres Duschkopfs aufrechterhalten:

  1. Nehmen Sie den Duschkopf ab. Bei Handbrausen lösen Sie die Überwurfmutter, bei Regenduschen oder Überkopfduschen folgen Sie den Hinweisen in der Bedienungsanleitung.
  2. Bereiten Sie eine Lösung aus 50% Essigessenz und 50% Wasser vor oder verwenden Sie Zitronensäure (50 Gramm auf 1 Liter Wasser).
  3. Legen Sie den Duschkopf in einen Behälter, der groß genug ist, dass der gesamte Duschkopf in die Lösung eintauchen kann.
  4. Lassen Sie den Duschkopf mindestens einige Stunden, idealerweise über Nacht, in der Lösung einweichen. Achten Sie darauf, dass empfindliche Materialien wie Gummi nicht zu lange in der Lösung verbleiben.
  5. Reinigen Sie die Düsen vorsichtig mit einer kleinen Bürste oder Zahnbürste, um Rückstände zu entfernen.
  6. Spülen Sie den Duschkopf gründlich mit klarem, heißem Wasser ab, um alle Reinigungslösungen und gelösten Kalkreste zu entfernen.
  7. Montieren Sie den Duschkopf wieder und lassen Sie heißes Wasser für einige Minuten laufen, um letzte Reste auszuspülen.

Durch diese regelmäßige Pflege verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Duscharmatur und genießen weiterhin einen kraftvollen Wasserstrahl.

Kalk vorbeugen – so bleibt Ihre Dusche länger sauber

Noch besser als Kalk zu entfernen ist es, seine Entstehung von vornherein zu vermeiden. Mit diesen gezielten Maßnahmen können Sie kalkhaltiges Wasser in der Dusche eindämmen und den Reinigungsaufwand erheblich reduzieren:

  • Abziehen nach dem Duschen: Verwenden Sie einen Gummiabzieher, um nach jeder Dusche überschüssiges Wasser von Glaswänden und Fliesen zu entfernen. Dieses einfache Mittel verhindert, dass Kalk sich ablagert.
  • Trockenwischen: Trocknen Sie die Duschwände und Armaturen mit einem Mikrofasertuch ab, um verbliebenes Wasser zu entfernen. So minimieren Sie Wasserflecken und Kalkablagerungen.
  • Regelmäßiges Lüften: Halten Sie die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer niedrig, indem Sie nach dem Duschen das Fenster öffnen oder die Lüftung einschalten. Eine gute Luftzirkulation verhindert Kalkansammlungen.
  • Nano-Glasversiegelung: Überlegen Sie, Ihre Glasduschwände mit einer Nano-Glasversiegelung zu behandeln. Diese Versiegelung sorgt dafür, dass Wasser und Schmutz abperlen, was die Entstehung von Kalkablagerungen erschwert.
  • Fugenpflege: Verwenden Sie regelmäßig milde Reinigungsmittel für die Fliesenfugen, um zu verhindern, dass die Säuren von Essig oder Zitrone das Material angreifen. Dies ist besonders wichtig, da Kalk sich bevorzugt in den Fugen absetzt und diese langfristig beschädigen kann.
  • Wasserfilter und Enthärter nutzen: In Gebieten mit sehr hartem Wasser kann der Einbau eines Wasserenthärtungssystems oder eines Wasserfilters sinnvoll sein. Diese Geräte reduzieren den Kalkgehalt im Wasser und minimieren so die Ablagerungen in Ihrer Dusche.

Mit diesen präventiven Maßnahmen können Sie die Bildung von Kalkflecken verringern und die Reinigungsintervalle verlängern. So bleibt Ihre Dusche länger sauber und Sie verringern den Wartungsaufwand.

Artikelbild: andhal/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschkabine-glas-reinigen-kalk
Duschkabine: Glas von Kalk reinigen – So geht’s!
Dusche verkalkt
Kalk-Duschwand entfernen und vorbeugen: So geht’s effektiv
stark-verschmutzte-dusche-reinigen
Stark verschmutzte Dusche reinigen: So geht’s!
kunststoff-dusche-reinigen
Effektive Reinigung Ihrer Kunststoffdusche: So geht’s
dusche-reinigen
Dusche gründlich reinigen
duschkabine-aluminium-reinigen
Duschkabine reinigen: Aluminiumprofile einfach säubern
glasdusche-reinigen
Glasdusche reinigen: 3 Techniken im Überblick
braune-flecken-dusche-entfernen
Braune Flecken in der Dusche entfernen: Tipps & Hausmittel
Badezimmer Kalk
Kalk im Bad effektiv entfernen: Die besten Hausmittel & Tipps
duschkabine-schiebetuer-reinigen
Duschkabine Schiebetür reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
schiebetuer-dusche-reinigen
Schiebetür-Dusche reinigen: So geht’s effektiv & schonend
dichtung-dusche-verfaerbt
Duschdichtung verfärbt? Hausmittel für strahlende Sauberkeit!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschkabine-glas-reinigen-kalk
Duschkabine: Glas von Kalk reinigen – So geht’s!
Dusche verkalkt
Kalk-Duschwand entfernen und vorbeugen: So geht’s effektiv
stark-verschmutzte-dusche-reinigen
Stark verschmutzte Dusche reinigen: So geht’s!
kunststoff-dusche-reinigen
Effektive Reinigung Ihrer Kunststoffdusche: So geht’s
dusche-reinigen
Dusche gründlich reinigen
duschkabine-aluminium-reinigen
Duschkabine reinigen: Aluminiumprofile einfach säubern
glasdusche-reinigen
Glasdusche reinigen: 3 Techniken im Überblick
braune-flecken-dusche-entfernen
Braune Flecken in der Dusche entfernen: Tipps & Hausmittel
Badezimmer Kalk
Kalk im Bad effektiv entfernen: Die besten Hausmittel & Tipps
duschkabine-schiebetuer-reinigen
Duschkabine Schiebetür reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
schiebetuer-dusche-reinigen
Schiebetür-Dusche reinigen: So geht’s effektiv & schonend
dichtung-dusche-verfaerbt
Duschdichtung verfärbt? Hausmittel für strahlende Sauberkeit!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschkabine-glas-reinigen-kalk
Duschkabine: Glas von Kalk reinigen – So geht’s!
Dusche verkalkt
Kalk-Duschwand entfernen und vorbeugen: So geht’s effektiv
stark-verschmutzte-dusche-reinigen
Stark verschmutzte Dusche reinigen: So geht’s!
kunststoff-dusche-reinigen
Effektive Reinigung Ihrer Kunststoffdusche: So geht’s
dusche-reinigen
Dusche gründlich reinigen
duschkabine-aluminium-reinigen
Duschkabine reinigen: Aluminiumprofile einfach säubern
glasdusche-reinigen
Glasdusche reinigen: 3 Techniken im Überblick
braune-flecken-dusche-entfernen
Braune Flecken in der Dusche entfernen: Tipps & Hausmittel
Badezimmer Kalk
Kalk im Bad effektiv entfernen: Die besten Hausmittel & Tipps
duschkabine-schiebetuer-reinigen
Duschkabine Schiebetür reinigen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
schiebetuer-dusche-reinigen
Schiebetür-Dusche reinigen: So geht’s effektiv & schonend
dichtung-dusche-verfaerbt
Duschdichtung verfärbt? Hausmittel für strahlende Sauberkeit!
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.