Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Flecken entfernen

Kirschflecken entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel

Von Maximilian Keller | 27. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Kirschflecken entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel”, Hausjournal.net, 27.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/kirschflecken-entfernen

Frische Kirschflecken lassen sich meist entfernen. Dieser Artikel bietet effektive Sofortmaßnahmen und Hausmittel für Textilien und Möbel.

Kirschflecken beseitigen

Sofortmaßnahmen bei frischen Kirschflecken

Wenn Kirschflecken frisch sind, haben Sie eine höhere Chance, diese völlig zu beseitigen. Gehen Sie sofort wie folgt vor:

  1. Abtupfen: Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Tuch oder Küchenpapier, um den frischen Fleck behutsam abzutupfen. Vermeiden Sie es, den Fleck zu reiben, da dies den Fleck weiter ins Gewebe drückt.
  2. Kohlensäurehaltiges Wasser anwenden: Spülen Sie den Fleck so schnell wie möglich mit kohlensäurehaltigem Wasser aus. Die Kohlensäure hilft, die Farbstoffe aus den Fasern zu lösen.
  3. Feucht halten: Halten Sie den Fleck feucht, indem Sie das betroffene Kleidungsstück in kaltes Wasser legen, falls eine sofortige Behandlung nicht möglich ist. Dies verhindert das Eintrocknen und erschwert so die Entfernung.

Hausmittel gegen Kirschflecken

Mit den richtigen Hausmitteln können Kirschflecken effizient entfernt werden. Passen Sie die Methode stets an das Material des betroffenen Stoffes an:

  1. Buttermilch: Weichen Sie das Kleidungsstück in kalte Buttermilch ein und lassen Sie es für mehrere Stunden einwirken. Die natürlichen Enzyme zersetzen die Farbstoffe des Kirschsafts. Danach waschen Sie das Kleidungsstück wie gewohnt.
  2. Essig oder Zitronensaft: Tränken Sie ein sauberes Tuch mit Essig oder Zitronensaft und tupfen Sie den Fleck vorsichtig ab. Diese Säuren helfen, die Farbstoffe zu lösen. Anschließend waschen Sie das Kleidungsstück in der Waschmaschine.
  3. Gallseife: Befeuchten Sie den Fleck mit kaltem Wasser und reiben Sie ihn gründlich mit Gallseife ein. Nach einer Einwirkzeit von etwa einer Stunde waschen Sie das Kleidungsstück dann in der Waschmaschine.
  4. Mineralwasser: Weichen Sie das Kleidungsstück in Mineralwasser ein. Die Kohlensäure löst die Farbstoffe. Danach waschen Sie das Kleidungsstück in der Waschmaschine.
  5. Salz: Bedecken Sie frische Kirschflecken sofort mit Salz. Das Salz zieht den Kirschsaft aus dem Gewebe. Lassen Sie es einwirken und spülen Sie den Bereich anschließend gründlich aus, bevor Sie das Kleidungsstück waschen.
  6. Rasierschaum: Bei Kirschflecken auf Polstermöbeln können Sie Rasierschaum verwenden. Tragen Sie den Schaum auf den Fleck auf, lassen Sie ihn einwirken und wischen Sie ihn anschließend mit einem feuchten Tuch ab.
  7. Sonnenlicht: Trocknen Sie helle Stoffe in direktem Sonnenlicht. Das UV-Licht hilft, den Fleck auszubleichen. Diese Methode ist jedoch nicht für farbige oder dunkle Stoffe geeignet, da das Sonnenlicht diese ebenfalls ausbleichen kann.

Lesen Sie auch

  • Kaffeeränder auf Papier

    Kaffeeflecken von Papier entfernen: So geht’s!

  • spinatflecken-entfernen

    Effektive Methoden: So entfernen Sie Spinatflecken leicht

  • Eisenflecken Kleidung

    Eisenflecken entfernen: So werden Sie Rost los

Kirschflecken auf Möbeln und Teppichen

Kirschflecken auf Möbeln und Teppichen können hartnäckig sein, aber mit den richtigen Hausmitteln und einer schnellen Reaktion lassen sie sich oft gut entfernen. Hier sind einige hilfreiche Methoden, um Kirschflecken auf verschiedenen Oberflächen zu entfernen:

Möbel

  1. Rasierschaum: Bedecken Sie den betroffenen Fleck mit Rasierschaum und lassen Sie ihn einwirken. Wischen Sie den Schaum anschließend mit einem feuchten Tuch ab. Wenn der Fleck weiterhin sichtbar ist, behandeln Sie die Stelle mit Seifenlauge und spülen Sie mit klarem Wasser nach.
  2. Seifenlauge: Verwenden Sie Seifenlauge aus Gallseife oder gewöhnlichem Waschmittel. Tragen Sie die Lauge auf den Fleck auf, lassen Sie sie einwirken und tupfen Sie die Stelle mit einem feuchten Tuch ab.

Teppiche

  1. Kohlensäurehaltiges Wasser und Salz: Befeuchten Sie den Fleck mit kohlensäurehaltigem Wasser, um die Farbpigmente aus den Fasern zu lösen. Bestreuen Sie den Fleck anschließend mit Salz, das die restliche Flüssigkeit und die Farbstoffe aufsaugt. Lassen Sie das Salz einwirken und saugen oder tupfen Sie es vorsichtig ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf.
  2. Kondensmilch: Geben Sie einige Tropfen Kondensmilch auf den Fleck und lassen Sie sie einwirken. Tupfen Sie die Fläche danach mit einem feuchten Tuch ab und spülen Sie mit kühlem Wasser nach.
  3. Rasierschaum für Teppiche: Tragen Sie Rasierschaum auf den Fleck auf und lassen Sie ihn einwirken. Wischen Sie danach den Schaum mit einem feuchten Tuch ab und spülen Sie eventuell mit klarem Wasser nach.

Wichtige Hinweise

  • Schnelles Handeln: Bearbeiten Sie Kirschflecken so schnell wie möglich, bevor sie eintrocknen und sich tiefer in die Fasern setzen.
  • Materialverträglichkeit: Testen Sie alle Reinigungsmittel zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass sie das Material nicht beschädigen.
  • Wiederholte Anwendung: Falls der Fleck nach der ersten Anwendung nicht völlig verschwunden ist, können die beschriebenen Schritte wiederholt werden, bis der Fleck entfernt ist.

Mit diesen Tipps und etwas Geduld sollten Sie in der Lage sein, Kirschflecken sowohl von Möbeln als auch von Teppichen zu entfernen. Handeln Sie schnell und passen Sie jede Methode dem spezifischen Material an, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Artikelbild: _Ella_/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kaffeeränder auf Papier
Kaffeeflecken von Papier entfernen: So geht’s!
spinatflecken-entfernen
Effektive Methoden: So entfernen Sie Spinatflecken leicht
Eisenflecken Kleidung
Eisenflecken entfernen: So werden Sie Rost los
wachsmalstifte-flecken-entfernen
Wachsmalstiftflecken entfernen: So geht’s von Kleidung & Co.
Flecken durch Obst
Obstflecken entfernen: Schnelle & einfache Methoden
eisenduenger-flecken-entfernen
Eisendüngerflecken entfernen: Effektive Hausmittel-Tipps
Kakao Flecken behandeln
Kakaoflecken entfernen: So werden Sie sie los!
Stockflecken entfernen
Feuchtigkeitsflecken entfernen: So geht’s von A-Z
Erdbeerflecken aus Textilien entfernen
Erdbeerflecken entfernen: Die besten Tipps und Tricks
beerenflecken-entfernen
Beerenflecken entfernen: Schnelle Tipps für saubere Kleidung
Aceton Reinigung
Acetonflecken entfernen: Effektive Methoden für jeden Stoff
Brandflecken beseitigen
Brandflecken entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kaffeeränder auf Papier
Kaffeeflecken von Papier entfernen: So geht’s!
spinatflecken-entfernen
Effektive Methoden: So entfernen Sie Spinatflecken leicht
Eisenflecken Kleidung
Eisenflecken entfernen: So werden Sie Rost los
wachsmalstifte-flecken-entfernen
Wachsmalstiftflecken entfernen: So geht’s von Kleidung & Co.
Flecken durch Obst
Obstflecken entfernen: Schnelle & einfache Methoden
eisenduenger-flecken-entfernen
Eisendüngerflecken entfernen: Effektive Hausmittel-Tipps
Kakao Flecken behandeln
Kakaoflecken entfernen: So werden Sie sie los!
Stockflecken entfernen
Feuchtigkeitsflecken entfernen: So geht’s von A-Z
Erdbeerflecken aus Textilien entfernen
Erdbeerflecken entfernen: Die besten Tipps und Tricks
beerenflecken-entfernen
Beerenflecken entfernen: Schnelle Tipps für saubere Kleidung
Aceton Reinigung
Acetonflecken entfernen: Effektive Methoden für jeden Stoff
Brandflecken beseitigen
Brandflecken entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kaffeeränder auf Papier
Kaffeeflecken von Papier entfernen: So geht’s!
spinatflecken-entfernen
Effektive Methoden: So entfernen Sie Spinatflecken leicht
Eisenflecken Kleidung
Eisenflecken entfernen: So werden Sie Rost los
wachsmalstifte-flecken-entfernen
Wachsmalstiftflecken entfernen: So geht’s von Kleidung & Co.
Flecken durch Obst
Obstflecken entfernen: Schnelle & einfache Methoden
eisenduenger-flecken-entfernen
Eisendüngerflecken entfernen: Effektive Hausmittel-Tipps
Kakao Flecken behandeln
Kakaoflecken entfernen: So werden Sie sie los!
Stockflecken entfernen
Feuchtigkeitsflecken entfernen: So geht’s von A-Z
Erdbeerflecken aus Textilien entfernen
Erdbeerflecken entfernen: Die besten Tipps und Tricks
beerenflecken-entfernen
Beerenflecken entfernen: Schnelle Tipps für saubere Kleidung
Aceton Reinigung
Acetonflecken entfernen: Effektive Methoden für jeden Stoff
Brandflecken beseitigen
Brandflecken entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.