Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Flecken entfernen

Kirschflecken entfernen

Kirschflecken beseitigen

Kirschflecken entfernen

Die meisten Menschen und vor allem auch Kinder essen sehr gerne Kirschen. Wenn die süßen Früchte nur nicht so schrecklich hartnäckige Flecken hinterlassen würden! Aber auch die roten Kirschflecken können Sie mit einfachen Hausmitteln wirksam entfernen.

Diese Hausmittel beseitigen Kirschflecken

  • Mineralwasser
  • Milch oder Kondensmilch
  • Zitronensäure oder Essigessenz
  • Salz
  • Rasierschaum
  • Gallseife
  • Lesen Sie auch — Flecken von Kunstleder entfernen
  • Lesen Sie auch — Mit einem Bleichmittel Flecken entfernen
  • Lesen Sie auch — Eingewaschene Flecken entfernen

Wie alle Flecken lassen sich auch Kirschflecken am besten entfernen, wenn sie ganz frisch sind. Lassen Sie die Flecken nicht eintrocknen, sondern legen Sie die verschmutzten Textilien sofort nach dem Malheur in kaltes Wasser, am besten Mineralwasser.

Anleitung für das Entfernen von eingetrockneten oder frischen Kirschflecken von Textilien

  • Mineralwasser
  • Milch
  • Zitronensäure oder Essigessenz

1. Einweichen

Vor allem bei eingetrockneten Flecken ist das Einweichen unabdingbar. Legen Sie die betroffenen Textilien in eine Wanne oder ein Gefäß mit Mineralwasser oder eine Seifenlauge und lassen Sie sie dort mehrere Stunden lang einweichen.

2. In Milch einweichen

Im zweiten Schritt tauschen Sie das Wasser in der Wanne gegen Milch aus und lassen Ihre Kleidung darin über Nacht liegen.

3. Der Fleck ist noch nicht weg?

Dann müssen härtere Mittel herangezogen werden. Spülen Sie zunächst die Milch aus dem Stoff und geben Sie dann Zitronensaft oder Essigessenz auf den Fleck.

Benutzen Sie dafür einen Wattebausch oder ein Tuch und tupfen Sie die Säure bzw. den Essig von außen nach innen auf den Fleck, um eine Ausbreitung zu verhindern.

4. Waschen

Geben Sie dann Ihre Kleidungsstücke in die Waschmaschine und waschen Sie sie wie gewohnt.

Kirschflecken auf dem Teppich

Kirschflecken auf dem Teppichboden können Sie mit Rasierschaum oder Salz und Mineralwasser bekämpfen: Rasierschaum auf die frischen Flecken geben, einwirken lassen und mit einem feuchten Tuch aufsaugen. Dann mit etwas Wasser und Vollwaschmittel auswaschen.
Eingetrocknete Flecken sollten Sie zunächst mit Mineralwasser aufweichen. Geben Sie anschließend Salz (nur bei farbechten Teppichen!) oder Rasierschaum auf den Fleck, etwas einarbeiten, einwirken lassen und dann mit einem Tuch entfernen. Mit Wasser und Seife auswaschen.

Tipps & Tricks
Wenn auf weißer Wäsche nach dem Waschen noch leichte dunkle Stellen zu sehen sind, wo der Kirschfleck einst war, können Sie die Wäsche ein paar Stunden in die Sonne legen, die den Restfleck ausbleicht. Diese „Sonnenbleiche“ ist nur bei komplett weißen Textilien zu empfehlen.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Flecken entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunstleder reinigen
Flecken von Kunstleder entfernen
Bleichmittel gegen Flecken
Mit einem Bleichmittel Flecken entfernen
Flecken nach Waschen
Eingewaschene Flecken entfernen
Flecken mit Geschirrspülmittel behandeln
Flecken aus Polyester entfernen
Seide schonend reinigen
Flecken aus Seide entfernen
Lippenstiftflecken behandeln
Lippenstiftflecken entfernen
Rotkraut Flecken entfernen
Rotkohl-Flecken entfernen: Eine Anleitung
Gallseifenflecken entfernen
Flecken durch Gallseife entfernen
Milch Flecken vorbehandeln
Milchflecken entfernen ganz einfach
spinatflecken-entfernen
Spinatflecken entfernen
Kürbis Flecken behandeln
Grelle Kürbis-Flecken entfernen
Filzstiftflecken beseitigen
Filzstiftflecken entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.