Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Flecken entfernen

Eisentropfen in Kleidung: Wie lassen sich die Flecken wieder entfernen?

Eisenflecken Kleidung
Eisenflecken auf der Kleidung sind ärgerlich und nur schwer vollständig zu entfernen Foto: /

Eisentropfen in Kleidung: Wie lassen sich die Flecken wieder entfernen?

Eisenpräparate besitzen eine stark färbende Wirkung, das wird vor allem dann deutlich, wenn einmal ein Tropfen davon auf die Kleidung gelangt. Die dunkelbraunen Flecken sehen nicht gerade schön aus, außerdem erweisen sie sich als sehr beständig gegen Reinigungsversuche. Wie lassen sich Eisenflecken aus Textilien wieder entfernen?

Aus Großmutters Regal: Hausmittel gegen Eisenflecken

Gerade wenn kleine Kinder Eisentropfen nehmen müssen, passiert hin und wieder ein Unfall und ein paar Tropfen gelangen auf Oberteil oder Hose. Darum ist es empfehlenswert, die Jüngsten vor der Medikamentengabe mit einem Lätzchen auszustatten und vielleicht noch ein Tuch auf den Schoß zu legen.

  • Lesen Sie auch — Rostflecken entfernen: 5 Varianten im Überblick
  • Lesen Sie auch — Rostflecken auf Steinplatten schonend entfernen
  • Lesen Sie auch — Rostflecken auf der Terrasse vermeiden

Wenn dann doch etwas von dem Eisensaft auf die Kleidung gerät, hilft ein Griff ins Küchenregal: Zitronensaftkonzentrat wirkt relativ gut gegen Eisenflecken, doch nicht immer entfernt dieses Mittel den Fleck vollständig.

Wer auf den noch feuchten Fleck schnell eine gute Portion Salz streut, hat gute Chancen, dass das Salz die farbige Flüssigkeit aus den Fasern herauszieht. Bleibt noch ein Restfleck zurück, hilft oft das gezielte Bleichen in der Sonne.

Chemische Mittel gegen Eisenflecken in der Kleidung

Auch die moderne Chemie hat auf diesem Gebiet einiges zu bieten, die Substanzen auf der Drogerie wirken in vielen Fällen sogar noch effektiver als die alten Hausmittel. Probieren Sie es mit folgenden Produkten als Vorbehandlung vor der Maschinenwäsche:

  • Bearbeiten Sie die beschmutzte Kleidung mit einem speziellen Rostentferner für Textilien, bekannte Marken wie beispielsweise Dr. Beckmann verfügen in diesem Bereich über ein gutes Angebot.
  • Handelt es sich um weiße Wäsche, verwenden Sie einfach ein Bleichmittel, das den Fleck entfernt und das Kleidungsstück wieder reinweiß macht.
Tipps & Tricks
Die Chemie aus der Drogerie ist natürlich nicht billig. Wer Geld sparen möchte, probiert es lieber erst einmal mit kostengünstigen Produkten aus, die ebenfalls leichterhältlich sind:
Verwenden Sie zum Beispiel Ascorbinsäure aus der Apotheke (Vitamin-C-Pulver) mit einigen Tropfen Wasser zum Aufschäumen des Flecks. Oder reiben Sie den Fleck vor der Wäsche gründlich mit Gallseife ein, die beinahe jeden Schmutz entfernt.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Flecken entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rostflecken-entfernen
Rostflecken entfernen: 5 Varianten im Überblick
Rostiger Stein
Rostflecken auf Steinplatten schonend entfernen
Rost auf Terrasse
Rostflecken auf der Terrasse vermeiden
Rostentferner Hausmittel Tipps
Rostentferner – Hausmittel und Tipps
Rostiges Metall
Rostflecken von Metall entfernen
Rost auf Fliesen
Rost auf Fliesen – wie bekommt man den weg?
rostflecken-auf-steinfliesen
Rostflecken auf Steinfliesen: Hinweise zum Entfernen
Rost auf Beton
Rostflecken auf Beton entfernen
rost-entfernen
Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick
Rostentferner Stein
Rostentferner für Stein – gibt es das?
Entrosten Hausmittel
Entrosten: diese Hausmittel gibt es
Rost entfernen Cola
Rost entfernen mit Cola – wie funktioniert das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.