Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kratzer

Kratzer aus einem Uhrengehäuse entfernen

Zerkratztes Uhrengehäuse
Wer eine professionelle Schleifmaschine besitzt, hat es einfach, Kratzer aus dem Uhrengehäuse zu entfernen Foto: /

Kratzer aus einem Uhrengehäuse entfernen

Die Trageposition einer Armbanduhr birgt das Risiko, an irgendetwas hängen zu bleiben. Schnell entstehen auf diese Weise Kratzer im Uhrengehäuse. Die beste Methode, um die störenden Spuren zu entfernen, hängt vom Material ab. Gehäuse aus Metall sind meist gut polierbar, während Kunststoffgehäuse nur eingeschränkt bearbeitet werden können.

Kunststoff oder Metall

Wer eine Uhr mit einem Kunststoffgehäuse besitzt, hat nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten, einen Kratzer aus Plastik zu entfernen. Bei der Anwendung von Poliermitteln verändert sich meist die Oberfläche in Glanz- und Farbverhalten. Für hochwertige Modelle bieten einige Hersteller Spezialmittel an, die einen Versuch lohnen.

  • Lesen Sie auch — Kratzer auf Uhrenglas entfernen
  • Lesen Sie auch — Kratzer auf der CD oder DVD entfernen
  • Lesen Sie auch — Kratzer aus Uhrenglas entfernen, das aus Mineralglas besteht

Gehäuse aus Metall sind dankbarer, aber müssen vorsichtig und bearbeitet werden. Der verbreitete Edelstahl lässt sich polieren und schleifen. Wenn ein tieferer Kratzer vorhanden ist, wird das Ausschleifen und Auspolieren ausprobiert. Nicht in jedem Fall ist der Kratzer vollends entfernbar, jedoch kann er deutlich abgemildert werden. Teure Uhren sollten immer nur mit professionellem Werkzeug wie Industrieschleifgeräten bearbeitet werden. Im Zweifel ist die Kratzerentfernung durch einen Fachmann vorzuziehen.

So entfernen Sie Kratzer aus Ihrem Uhrengehäuse

  • Weiches Schleifpapier ab 800er-Körnung
  • Feinpolierpaste
  • Polieraufsatz aus Leder
  • Schleifaufsatz aus der Feinmechanik
  • Klebeband
  • Seidenpapier
  • Industrieschleifgerät oder Dremel (166,00 € bei Amazon*)
  • Fensterleder

1. Glas abkleben

Um das Uhrenglas, von dem auf andere Art Kratzer entfernt werden müssen, zu schützen, decken Sie es mit Seidenpapier ab. Schneiden Sie ein Papierstück auf die Größe des Glases. Fixieren Sie das aufgelegte Papier an zwei gegenüberliegenden Seiten, ohne die zu schleifende Stelle zu überdecken. Wenn mehrere Kratzer vorhanden sind, arbeiten Sie in mehreren voneinander unabhängigen Schritten.

2. Schleifen

Spannen Sie das Uhrengehäuse nach Möglichkeit fest ein. Meist sind die Armbänder oder deren Ösen die besten Fixierpunkte. Ein Schraubstock mit mehrschichtiger Stoffeinlage oder das Aufkleben des Armbands auf einer ebenen Fläche ist hilfreich. Schleifen Sie die verkratzte Stelle an und entfernen Sie mit einem nebelfeuchten Fensterleder immer wieder den Schleifstaub.

3. Polieren

Wenn der Kratzer schwächer geworden oder verschwunden ist, tragen Sie Feinpolierpaste auf und polieren Sie mit der Hand oder einem Polieraufsatz aus Leder nach.

Tipps & Tricks
Das Aufziehrädchen beziehungsweise die Krone an Ihrem Uhrengehäuse können Sie durch eine „Röhre“ aus Klebeband gut schützen.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Kratzer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Uhrenglas zerkratzt
Kratzer auf Uhrenglas entfernen
Zerkratzte CD reparieren
Kratzer auf der CD oder DVD entfernen
Zerkratztes Uhrenglas aus Mineralglas
Kratzer aus Uhrenglas entfernen, das aus Mineralglas besteht
zerkratzten Spiegel retten
Kratzer am Spiegel entfernen
Glas polieren
Glas richtig polieren – feine Kratzer entfernen
naturstein-kratzer-entfernen
Aus Naturstein leichtere Kratzer entfernen
Glas Kratzer entfernen
Kratzer auf Glas entfernen
Chrom Schäden entfernen
Aus Chrom Kratzer entfernen
Aluminium Kratzer entfernen
Aus Aluminium Kratzer entfernen
mineralguss-waschbecken-kratzer-entfernen
Kratzer im Mineralguss-Waschbecken entfernen
Acrylglas Kratzer entfernen
Kratzer aus Acrylglas entfernen
Edelstahl Kratzer entfernen
Aus Edelstahl Kratzer entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.