Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Spiegel

Spiegelkratzer entfernen: So retten Sie Ihre Spiegelfläche

Von Zoe van der Berg | 7. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Spiegelkratzer entfernen: So retten Sie Ihre Spiegelfläche”, Hausjournal.net, 07.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/spiegel-kratzer-entfernen

Kratzer im Spiegelglas sind ärgerlich, aber oft lassen sie sich mit einfachen Hausmitteln oder Spezialmitteln entfernen. Dieser Artikel stellt verschiedene Methoden vor, um Kratzer zu beseitigen oder optisch zu kaschieren.

zerkratzten Spiegel retten

Leichte Kratzer entfernen: Hausmittel zeigen Wirkung

Oberflächliche Kratzer auf Spiegelglas lassen sich oft mit Hausmitteln behandeln, die leicht verfügbar und günstig sind.

QUIXX Acryl Kratzer Entferner zur Reparatur von Kratzern auf Acryl- und Plexiglas-Oberflächen, 50g Unsere Empfehlung*
QUIXX Acryl Kratzer Entferner zur Reparatur von Kratzern auf Acryl- und Plexiglas-Oberflächen, 50g
10,08 EUR Zum Produkt

1. Zahnpasta:

  • Reinigen Sie zunächst die betroffene Stelle gründlich, um Schmutz und Rückstände zu entfernen.
  • Verwenden Sie weiße Zahnpasta ohne Schleifpartikel oder Farbstoffe.
  • Tragen Sie eine kleine Menge Zahnpasta auf ein weiches, fusselfreies Tuch auf und reiben Sie sie in kreisenden Bewegungen sanft über den Kratzer.
  • Spülen Sie die Stelle mit lauwarmem Wasser ab und polieren Sie sie anschließend trocken.

2. Natron:

  • Mischen Sie einen Esslöffel Natron mit einem Esslöffel Wasser zu einer gleichmäßigen Paste.
  • Tragen Sie die Natronpaste mit einem weichen Tuch auf den Kratzer auf.
  • Reiben Sie das Mittel in kreisenden Bewegungen sanft über die beschädigte Stelle.
  • Lassen Sie die Paste kurz einwirken und wischen Sie sie danach mit einem sauberen Tuch ab.

3. Backpulver:

  • Geben Sie zwei Esslöffel Backpulver mit einem Esslöffel Wasser in eine Schale und rühren Sie diese Zutaten zu einer feinen Paste.
  • Tupfen Sie etwas von der Backpulverpaste auf ein fusselfreies Tuch und massieren Sie diese vorsichtig in den Kratzer ein.
  • Spülen Sie die Paste anschließend gründlich ab und trocknen Sie die Fläche.
Glass Polish 21002 Glas Polieren Do-it-yourself-Glaspoliturkit für den Do-it-yourself-Gebrauch auf... Unsere Empfehlung*
Glass Polish 21002 Glas Polieren Do-it-yourself-Glaspoliturkit für den Do-it-yourself-Gebrauch auf...
21,95 EUR Zum Produkt

Diese Hausmittel können leichte Kratzer im Spiegelglas mindern oder vollständig beseitigen. Achten Sie darauf, sanften Druck auszuüben und keine stark abrasiven Materialien zu verwenden, um die Glasoberfläche nicht weiter zu beschädigen.

Tiefere Kratzer behandeln: Spezialmittel und professionelle Hilfe

Tiefe Kratzer im Spiegelglas erfordern meist den Einsatz von Spezialmitteln oder professionelle Hilfe. Diese Methoden bieten eine stärkere abrasive Wirkung oder den Einsatz von professionellen Werkzeugen.

SONAX PROFILINE GlassPolish (250 ml) Glaspolitur zum Entfernen von leichten Verkratzungen,... Unsere Empfehlung*
SONAX PROFILINE GlassPolish (250 ml) Glaspolitur zum Entfernen von leichten Verkratzungen,...
21,99 EUR Zum Produkt

Verwendung von Glaskeramik-Reinigern

Ein Glaskeramik-Reiniger enthält feine Schleifpartikel, die tiefere Kratzer mildern können:

  • Anwendung: Tragen Sie eine kleine Menge des Reinigers auf ein weiches, fusselfreies Tuch auf und polieren Sie den Kratzer vorsichtig in kreisenden Bewegungen.
  • Nachbehandlung: Reinigen Sie die behandelte Stelle gründlich mit lauwarmem Wasser, um Rückstände des Reinigers zu entfernen.

Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Für schwerwiegende Kratzer kann es ratsam sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen:

  • Professionelle Schleifmaschinen: Fachleute besitzen spezielle Schleifmaschinen, die tiefe Kratzer effektiv entfernen können.
  • Kosten-Nutzen-Abwägung: Bedenken Sie, dass professionelle Reparaturen teuer sein können und sich vor allem bei wertvollen oder antiken Spiegeln lohnen.

Unabhängig von der gewählten Methode sollten Sie immer vorsichtig vorgehen, um die Spiegeloberfläche nicht weiter zu beschädigen.

Kratzer kaschieren: Unsichtbar statt entfernen

Wenn es nicht möglich ist, die Kratzer vollständig zu entfernen, können Sie sie zumindest kaschieren, um die optische Auffälligkeit der beschädigten Stelle zu minimieren:

Anwendung von Klarlack:

  • Reinigen Sie die betroffene Stelle gründlich.
  • Tragen Sie eine dünne Schicht klaren Lack auf den Kratzer auf und lassen Sie ihn gut trocknen.
  • Achten Sie darauf, den Lack gleichmäßig zu verteilen, damit der Kratzer optisch verschwindet.

Verwendung von Kanadabalsam:

  • Kanadabalsam eignet sich besonders gut für tiefere Kratzer, da er fast den gleichen Brechungsindex wie Glas besitzt.
  • Tragen Sie eine kleine Menge des Balsams auf den Kratzer auf und sorgen Sie für eine gleichmäßige Verteilung.
  • Lassen Sie den Balsam vollständig aushärten, um den Kratzer optisch zu beseitigen.

Kaschieren lohnt sich vor allem, wenn es sich um vereinzelte und nicht zu dichte Kratzer handelt. Andernfalls könnte die behandelte Stelle ungewollt mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Artikelbild: picturesd/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glas-polieren
Glas mit Glaspolitur oder Hausmitteln polieren
Glas Kratzer entfernen
Hausmittel gegen Kratzer im Glas: So geht’s einfach selbst
Zerkratzte Fensterscheibe
Fensterscheibe verkratzt? So entfernen Sie Kratzer!
Uhrenglas zerkratzt
Uhrenglas-Kratzer entfernen: Tipps für jedes Material
machen-microfasertuecher-kratzer
Mikrofasertücher: Verursachen sie wirklich Kratzer?
Gläser abtrocknen
Perfekt polierte Gläser: Effektive Techniken und Tipps
Spiegel ganz machen
Spiegel reparieren: So retten Sie Ihren Spiegel
Edelstahl Kratzer entfernen
Edelstahl Kratzer entfernen: So geht’s mit Hausmitteln & Co.
Kratzer vom Hochglanztisch entfernen
Kratzer auf Hochglanztisch entfernen: So geht’s!
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt? So reparieren Sie es richtig!
lack-von-glas-entfernen
Lack von Glas entfernen: So geht’s einfach & schonend
spiegel-blinde-flecken
Spiegel blinde Flecken: Ursachen, Lösungen, Vorbeugung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glas-polieren
Glas mit Glaspolitur oder Hausmitteln polieren
Glas Kratzer entfernen
Hausmittel gegen Kratzer im Glas: So geht’s einfach selbst
Zerkratzte Fensterscheibe
Fensterscheibe verkratzt? So entfernen Sie Kratzer!
Uhrenglas zerkratzt
Uhrenglas-Kratzer entfernen: Tipps für jedes Material
machen-microfasertuecher-kratzer
Mikrofasertücher: Verursachen sie wirklich Kratzer?
Gläser abtrocknen
Perfekt polierte Gläser: Effektive Techniken und Tipps
Spiegel ganz machen
Spiegel reparieren: So retten Sie Ihren Spiegel
Edelstahl Kratzer entfernen
Edelstahl Kratzer entfernen: So geht’s mit Hausmitteln & Co.
Kratzer vom Hochglanztisch entfernen
Kratzer auf Hochglanztisch entfernen: So geht’s!
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt? So reparieren Sie es richtig!
lack-von-glas-entfernen
Lack von Glas entfernen: So geht’s einfach & schonend
spiegel-blinde-flecken
Spiegel blinde Flecken: Ursachen, Lösungen, Vorbeugung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glas-polieren
Glas mit Glaspolitur oder Hausmitteln polieren
Glas Kratzer entfernen
Hausmittel gegen Kratzer im Glas: So geht’s einfach selbst
Zerkratzte Fensterscheibe
Fensterscheibe verkratzt? So entfernen Sie Kratzer!
Uhrenglas zerkratzt
Uhrenglas-Kratzer entfernen: Tipps für jedes Material
machen-microfasertuecher-kratzer
Mikrofasertücher: Verursachen sie wirklich Kratzer?
Gläser abtrocknen
Perfekt polierte Gläser: Effektive Techniken und Tipps
Spiegel ganz machen
Spiegel reparieren: So retten Sie Ihren Spiegel
Edelstahl Kratzer entfernen
Edelstahl Kratzer entfernen: So geht’s mit Hausmitteln & Co.
Kratzer vom Hochglanztisch entfernen
Kratzer auf Hochglanztisch entfernen: So geht’s!
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt? So reparieren Sie es richtig!
lack-von-glas-entfernen
Lack von Glas entfernen: So geht’s einfach & schonend
spiegel-blinde-flecken
Spiegel blinde Flecken: Ursachen, Lösungen, Vorbeugung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.