Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kunstledersofa

Kunstleder reinigen und pflegen

Von Svenja Leymann | 26. Januar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Svenja Leymann
Svenja Leymann

Svenja wuchs als Tochter eines Maurers auf und hat Mörtel, Farbe und DIY im Blut. Sie schreibt über alle Themen rund um Bauen und Wohnen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Kunstleder reinigen und pflegen”, Hausjournal.net, 26.01.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/kunstleder-reinigen

Kaum ein Material ist so pflegeleicht und dabei so attraktiv wie Kunstleder. Doch wie reinigt man es richtig, um ästhetisch und langlebig zu bleiben? In diesem Leitfaden teilen wir Expertentipps für die regelmäßige Reinigung sowie den Umgang mit hartnäckigen Flecken, unterstützt von hilfreichen Hausmitteln und Fachprodukten.

kunstleder-reinigen
Kunstleder kann mit speziellen Kunstlederreinigungsmitteln schonend gereinigt werden
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie wird Kunstleder am besten gereinigt?
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Kunstleder reinigen und pflegen
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie wird Kunstleder am besten gereinigt?
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Kunstleder reinigen und pflegen
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie reinige ich Kunstleder am besten?
Kunstleder lässt sich am besten mit einem feuchten Tuch, speziellen Kunstlederpflegeprodukten oder milden Hausmitteln wie Feinwaschmittel und Babyfeuchttüchern reinigen. Regelmäßige Pflege verhindert Risse und erhält die Optik des Materials.

Lesen Sie auch

  • flecken-kunstleder-entfernen

    Flecken auf Kunstleder entfernen: So geht’s richtig & schonend

  • Kunstledersofa Versiegelung

    Kunstleder versiegeln: Tipps für langanhaltenden Schutz

  • Kunstledersofa reinigen

    Kunstledersofa pflegen: Tipps für Langlebigkeit und Glanz

Wie wird Kunstleder am besten gereinigt?

Zu den vielen positiven Eigenschaften von Kunstleder gehört es, dass dieses Material günstig und pflegeleicht ist – im Gegensatz zu Echtleder ist der Aufwand daher deutlich geringer. Damit das Kunstleder lange schön aussieht, sollte es regelmäßig gereinigt werden. Bei Staub und geringen Verschmutzungen reicht bereits ein feuchter Lappen aus, der in kreisförmigen Bewegungen über das Kunstleder gewischt werden kann.

Kommt es allerdings zu Flecken und hartnäckigen Verschmutzungen, sollten Sie auf weitere Hilfsmittel zurückgreifen. Insbesondere spezielle Kunstlederpflege bietet sich an, die verschmutzte Oberflächen sanft reinigt. Aber auch eine Reihe von Hausmitteln können zu diesem Zweck eingesetzt werden. Dazu zählen vor allem Feinwaschmittel gegen Verfärbungen, Gallseife und Klebeband gegen Flecken sowie Babyfeuchttücher und teilweise ebenfalls acetonfreier Nagellackentferner.

Video:

Produktempfehlungen

Wer auf professionelle Reinigungs- und Pflegemittel zurückgreifen möchte, wird im Handel schnell fündig. Lohnenswert sind etwa spezielle Kunstlederpflege und Schwämme sowie Lederbürsten, mit denen Verunreinigungen schonend entfernt werden können. Achten Sie beim Kauf jeweils darauf, ob sich die Produkte nur für bestimmte Kunstlederfarben eignen – ansonsten drohen Verfärbungen!

URBAN FOREST Lederpflege SPARSET für Sofa Auto Kleidung Handtaschen Schuhe Sattel Couch - Premium... Unsere Empfehlung*
URBAN FOREST Lederpflege SPARSET für Sofa Auto Kleidung Handtaschen Schuhe Sattel Couch - Premium...
21,96 EUR Zum Produkt

Dieses Kunstleder-Set besteht aus einem hochwertigen Reinigungsmittel und einem Pflegebalsam, sodass Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Die Produkte basieren auf natürlichem Avocado-Öl und Bienenwachs, sodass sie Feuchtigkeit spenden, schnell einziehen und einen angenehmen Geruch behalten. Außerdem sind die beiden Mittel farbauffrischend, schmutz- und wasserabweisend sowie veredelnd.

Set 3 Schwämme (90 x 55 x 35mm) Unsere Empfehlung*
Set 3 Schwämme (90 x 55 x 35mm)
7,50 EUR Zum Produkt

Bei diesen Schwämmen handelt es sich um ein Werkzeug, das eigens für die Verwendung auf Leder und Kunstleder konzipiert wurde. Pro Set werden drei Schwämme in den Abmessungen 90 x 55 x 35 geliefert, die ideal in der Hand liegen. Durch die offenporige Struktur ist es außerdem ganz einfach möglich, die Schwämme nach Bedarf zuzuschneiden oder zu teilen.

COLOURLOCK Textil- und Lederbürste klein in braun für die schonende Reinigung von Glattleder,... Unsere Empfehlung*
COLOURLOCK Textil- und Lederbürste klein in braun für die schonende Reinigung von Glattleder,...
7,59 EUR Zum Produkt

Diese handliche Bürste kann sowohl feucht als auch trocken auf Leder und Kunstleder verwendet werden, was ihr vielfältige Anwendungsmöglichkeiten verschafft. Bei der Feuchtreinigung lässt sie sich ideal mit Lederreiniger kombinieren, während sich die trockene Verwendung für das Aufbürsten oder die Schmutzentfernung bei Rauleder und anderen Textilien anbietet. Sogar Verschmutzungen in der Narbung können entfernt werden.

Anleitung: Kunstleder reinigen und pflegen

  • Weiches Tuch oder Feuchttuch
  • Lederbürste
  • Staubsauger
  • Kunstleder
  • Kunstlederreiniger oder Hausmittel
  • Kunstlederpflege oder Balm

1. Regulär Reinigen

Damit Kunstleder lange schön bleibt, sollte es etwa einmal pro Woche mit einem feuchten Tuch und Wasser abgewischt werden. Dadurch werden Staub und kleinere Verschmutzungen entfernt, bevor sie sich tief in die Narbung und das Textil setzen können. Frische Flecken sollten direkt entfernt werden, bevor es zu unschönen Verfärbungen kommen kann. Dafür eignen sich beispielsweise Feinwaschmittel, Babyfeuchttücher, Klebeband oder Gallseife.

2. Pflegen und Imprägnieren

Neben der intervallsmäßigen Reinigung sollten Sie außerdem auf eine regelmäßige Pflege des Kunstleders setzen. Dadurch wird das Risiko minimiert, dass der Stoff rissig wird oder Schmutz stark annimmt. Orientieren Sie sich für die Pflege und Imprägnierung am besten an den folgenden Arbeitssschritten:

Grob vorreinigen. Jeder Pflegedurchgang sollte mit einer groben Vorreinigung beginnen. Verwenden Sie einen Staubsauger bzw. einen Handstaubsauger, um die Oberfläche großflächig abzusaugen und von Schmutz sowie Staub zu befreien. Kleinere Aufsätze können dabei helfen, auch die Narbung richtig reinigen zu können. Sichtbare Flecken lassen sich wie zuvor beschrieben behandeln und entfernen.

Kunstlederpflege auftragen. Nehmen Sie danach ein weiches Tuch zur Hand und tragen Sie die spezielle Kunstlederpflege in kreisenden Bewegungen auf. Üblicherweise muss das Tuch vorher angefeuchtet werden. Achten Sie auf die Herstellerangaben des Produkts und die jeweilige Eignung – manche Pflegeprodukte sind nur auf dunkles oder glattes Kunstleder ausgelegt, sodass sie sich nicht immer eignen.

Vertiefungen mit Lederbürste behandeln. Um auch die Vertiefungen und Narbungen optimal zu erreichen, sollten Sie zu einer weichen Lederbürste greifen. Tragen Sie die Kunstlederpflege auf die Lederbürste auf und wischen Sie mit dieser über alle schwer erreichbaren Stellen. Vermeiden Sie allerdings, das Kunstleder zu schrubben oder zu stark zu reiben. Das könnte sich negativ auf die Oberflächenstruktur auswirken.

kunstleder-reinigen


Eine Lederbürste erleichtert die Reinigung von Vertiefungen

Mögliche Probleme & Lösungen

Zu den häufigsten Problemen im Zusammenhang mit einer Kunstlederreinigung gehören hartnäckige Flecken. Diese lassen sich mit einer Kunstlederpflege nicht immer ausreiben, sodass zu härteren Mitteln gegriffen werden muss. Ein sehr guter Kandidat für diesen Job sind Feuchttücher für Babys, die insbesondere auf glatten Kunstlederoberflächen eine starke reinigende Wirkung haben.

Tipp: UV-Licht bleicht Kunstleder aus
Bedenken Sie, dass UV-Licht zu einem Ausbleichen von Kunstleder führen kann. Daher sollten Sie darauf achten, Ihre Gegenstände aus Kunstleder nicht in Bereichen mit starker Sonneneinstrahlung zu lagern. Das ist natürlich nicht immer einfach (man denke etwa an ein Kunstledersofa). In solchen Fällen kann es sich lohnen, auf einen Kunstlederreiniger mit UV-Schutz zu setzen.

FAQ

Wie wird eine Couch aus Kunstleder gereinigt?

Soll ein Sofa aus Kunstleder gereinigt werden, muss dieses zuerst abgesaugt und mit einem weichen Tuch angefeuchtet werden. Geben Sie danach einen Kunstlederbalsam auf die Oberfläche und arbeiten Sie diesen kreisend ein.

Wie lassen sich Schuhe aus Kunstleder am besten reinigen?

Kunstlederschuhe sollten zuerst mit einer weichen Schuhputzbürste bearbeitet werden, um den oberflächlichen Schmutz zu entfernen. Greifen Sie danach zu einem Tuch und Wasser. Sind immer noch Flecken zu sehen, können ein fettfreier Schaumreiniger für Kunstleder oder sogar mildes Shampoo helfen.

Wie werden klebrige Flecken von Kunstleder entfernt?

Klebereste auf Kunstleder sollten niemals durch ein Scheuern oder Rubbeln bearbeitet werden! Versuchen Sie stattdessen, den Fleck mit Löschpapier und Bügeleisen zu entfernen. Alternativ bieten sich fetthaltige Mittel (wie Butter) oder bei Sekundenkleber sogar eine Rasierklinge an.

Wie reinigt man Kunstleder?

Kunstleder lässt sich am besten reinigen, indem der grobe Schmutz abgesaugt und die Oberfläche danach mit einem feuchten Tuch abgewischt wird. Danach sollte ein Pflegedurchgang mit einem speziellen Kunstlederbalsam folgen, der sich am besten mit einem Schwamm oder einer weichen Lederbürste auftragen lässt.

Artikelbild: spector3d/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

flecken-kunstleder-entfernen
Flecken auf Kunstleder entfernen: So geht’s richtig & schonend
Kunstledersofa Versiegelung
Kunstleder versiegeln: Tipps für langanhaltenden Schutz
Kunstledersofa reinigen
Kunstledersofa pflegen: Tipps für Langlebigkeit und Glanz
pflege-kunstlederschuhe
Kunstlederschuhe pflegen: So bleibt der Glanz erhalten
Kunstledersofa Lebensdauer
Kunstleder-Sofa-Haltbarkeit: Tipps für langanhaltende Freude
Leder säubern
Leder reinigen: Effektive Hausmittel für die Lederpflege
alkohol-flecken-aus-leder-entfernen
Alkoholflecken aus Leder entfernen: Sofortmaßnahmen & Tipps
flecken-auf-weissem-leder
Flecken auf weißem Leder entfernen: Die besten Methoden
ledersitze-reinigen-spuelmittel
Ledersitze reinigen mit Spülmittel
farbflecken-aus-leder-entfernen
Farbflecken aus Leder entfernen: So geht’s
Kunstleder Sofa kaputt
Kunstledersofa löst sich auf: Effektive Lösungen finden
flecken-auf-leder-entfernen-hausmittel
Flecken auf Leder entfernen: Hausmittel für jede Art

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

flecken-kunstleder-entfernen
Flecken auf Kunstleder entfernen: So geht’s richtig & schonend
Kunstledersofa Versiegelung
Kunstleder versiegeln: Tipps für langanhaltenden Schutz
Kunstledersofa reinigen
Kunstledersofa pflegen: Tipps für Langlebigkeit und Glanz
pflege-kunstlederschuhe
Kunstlederschuhe pflegen: So bleibt der Glanz erhalten
Kunstledersofa Lebensdauer
Kunstleder-Sofa-Haltbarkeit: Tipps für langanhaltende Freude
Leder säubern
Leder reinigen: Effektive Hausmittel für die Lederpflege
alkohol-flecken-aus-leder-entfernen
Alkoholflecken aus Leder entfernen: Sofortmaßnahmen & Tipps
flecken-auf-weissem-leder
Flecken auf weißem Leder entfernen: Die besten Methoden
ledersitze-reinigen-spuelmittel
Ledersitze reinigen mit Spülmittel
farbflecken-aus-leder-entfernen
Farbflecken aus Leder entfernen: So geht’s
Kunstleder Sofa kaputt
Kunstledersofa löst sich auf: Effektive Lösungen finden
flecken-auf-leder-entfernen-hausmittel
Flecken auf Leder entfernen: Hausmittel für jede Art

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

flecken-kunstleder-entfernen
Flecken auf Kunstleder entfernen: So geht’s richtig & schonend
Kunstledersofa Versiegelung
Kunstleder versiegeln: Tipps für langanhaltenden Schutz
Kunstledersofa reinigen
Kunstledersofa pflegen: Tipps für Langlebigkeit und Glanz
pflege-kunstlederschuhe
Kunstlederschuhe pflegen: So bleibt der Glanz erhalten
Kunstledersofa Lebensdauer
Kunstleder-Sofa-Haltbarkeit: Tipps für langanhaltende Freude
Leder säubern
Leder reinigen: Effektive Hausmittel für die Lederpflege
alkohol-flecken-aus-leder-entfernen
Alkoholflecken aus Leder entfernen: Sofortmaßnahmen & Tipps
flecken-auf-weissem-leder
Flecken auf weißem Leder entfernen: Die besten Methoden
ledersitze-reinigen-spuelmittel
Ledersitze reinigen mit Spülmittel
farbflecken-aus-leder-entfernen
Farbflecken aus Leder entfernen: So geht’s
Kunstleder Sofa kaputt
Kunstledersofa löst sich auf: Effektive Lösungen finden
flecken-auf-leder-entfernen-hausmittel
Flecken auf Leder entfernen: Hausmittel für jede Art
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.