Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Wenn Laminat stumpf ist oder wird, unterschiedliche Pflegemethoden testen

laminat-stumpf
Mit dem richtigen Reinigungsmittel erhält Laminat seinen Glanz zurück Foto: Alexsander Ovsyannikov/Shutterstock

Wenn Laminat stumpf ist oder wird, unterschiedliche Pflegemethoden testen

Leider kann es auch bei schon lange glänzendem Laminat passieren, dass es stellenweise oder großflächig stumpf wird. Ursachen können in der Pflege liegen, aber auch durch Qualitätsmängel der Deckschicht sein. Um den ursprünglichen Glanz wieder herzustellen, sind gering dosierte Hilfsmittel und häufige Wiederholungen der beste Weg.

Nicht mit Holz, sondern mit Glas vergleichen

Aufgrund seiner manchmal täuschend echt imitierten Holzoberfläche drängen sich bei der Frage nach der richtigen Pflege oft Methoden auf, die zu Dielen und Parkett aus echtem Holz gehören. Um Laminat aufzubereiten und auch Hochglanzlaminat zu reinigen, ist der Vergleich mit einer Glasscheibe zutreffender.

  • Lesen Sie auch — Laminat streifenfrei wischen
  • Lesen Sie auch — Hohlräume unter Laminat auffüllen
  • Lesen Sie auch — Laminat lässt sich nicht abschleifen

Generell lassen sich typische Holzpflegearten wie bohnern, ölen und wachsen auf der Deckschicht aus Melaminharz nicht anwenden. Es entsteht immer eine Art Film, die eher das stumpfe Erscheinungsbild unterstützt. Gute Putzergebnisse entstehen aus der Gründlichkeit, mit der auch mikroskopisch kleine Schmutzpartikel entfernt werden.

Falsches oder falsch dosiertes Pflegemittel

Die große Empfindlichkeit von Laminatboden gegen Feuchtigkeit lässt den Schluss zu, so selten wie möglich zu wischen. Besser ist jedoch, häufiger so trocken wie möglich zu wischen. Stumpfe Stellen verschwinden zum größten Teil, wenn drei bsi fünf intensive und nebelfeuchte Wischgänge erfolgen.

Um Schlieren zu vermeiden, werden dem Wischwasser nur tropfenweise Hilfsmittel zugesetzt. Folgende Mittel entfalten gute Wirksamkeit:

  • Essig(essenz)
  • Spezialmittel der Hersteller
  • Spülmittel
  • Babyshampoo
  • Neutralseife
  • Glas- und Kristallreiniger

Mechanische Beschädigung wie Kratzer

Stumpfe Stellen auf dem Laminatboden können auch durch feine Kratzer auf der Deckschicht beispielsweise durch einen Bürostuhl entstehen. In diesem Fall helfen folgende ebenfalls minimal dosierte Polierzugaben:

  • Olivenöl
  • Babyöl

Polierpaste (7,73 € bei Amazon*) n wie Auto- und Möbelpolituren sollten nicht verwendet werden, da sie die Deckschicht oft angreifen und den gegenteiligen Effekt auslösen und verschlimmern.

Chemisch wirkende Verschmutzungen

Hundeurin, Katzenurin und säurehaltige Getränke wie Cola, Limonade und Wein können die Deckschicht abstumpfen. Intensivpolituren mit drei bis acht Durchgängen können helfen.

Tipps & Tricks
Achten Sie penibel auf eine gründliche Vorreinigung mit Besen oder Staubsauger, um Sand- und Staubpartikel zu entfernen. Wenn Sie beim intensiven Wischen und Polieren diese Partikel mitschleppen, schleifen Sie die Deckschicht ab und verstärken das Abstumpfen.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Alexsander Ovsyannikov/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-streifenfrei-wischen
Laminat streifenfrei wischen
hohlraeume-unter-laminat-auffuellen
Hohlräume unter Laminat auffüllen
laminat-abschleifen
Laminat lässt sich nicht abschleifen
laminat-ohne-uebergangsprofil-verlegen
Laminat ohne Übergangsprofil verlegen
hundeurin-entfernen-laminat
Hundeurin vom Laminat entfernen
laminat-auf-laminat
Kann man Laminat auf Laminat verlegen?
Laminat Ecken schneiden
Beim Laminat Ecken schneiden
vinyl-laminat-kleben
Vinyl Laminat statt echtes Laminat auf den Boden kleben
laminat-verleimen
Laminat verleimen oder schwimmend verlegen
laminat-bohnern
Laminat bohnern gleicht mehr einer Politur
harz-von-laminat-entfernen
Getrocknetes Harz von Laminat entfernen
laminat-wachsen
Laminat lässt sich nicht wirklich wachsen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.