Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Teppich

Das Reinigen eines Lammfell Teppich hängt von der Gerbung ab

Lammfell-Teppich waschen
Je nach Gerbungsart ist ein Lammfell-Teppich waschbar, bedingt waschbar oder gar nicht waschbar Foto: /

Das Reinigen eines Lammfell Teppich hängt von der Gerbung ab

Ein Teppich aus Lammfell ist wegen seiner wärmenden und außergewöhnlichen Weichheit vor allem für Säuglinge und Kleinkinder eine beliebte Unterlage. Die Lammfelle werden auf unterschiedliche Arten gegerbt. Dadurch entscheidet sich die Waschbarkeit des Teppichs oder Methoden des anderweitigen Reinigens von den Fasern und dem Leder.

Drei Gerbungsarten entscheiden Waschfähigkeit

Im Prinzip reduziert sich das Reinigen eines Teppichs aus Lammfell auf Waschen, Trocknen, Bürsten und Lüften. In den allermeisten Fällen wird Lammfell, das als Teppich verarbeitet wird, so gegerbt, dass es waschbar oder zumindest bedingt waschbar ist. Bei bedingter Waschbarkeit bleibt immer ein Restrisiko, ob das Lammfell anschließend wieder voll gebrauchsfähig und komfortabel wird. Es gibt drei Gerbungsarten, die den Grad der Waschbarkeit bestimmen.

  • Lesen Sie auch — Teppich durch Reinigen aufhellen
  • Lesen Sie auch — Shaggy Teppich möglichst trocken reinigen
  • Lesen Sie auch — Polypropylen Teppich ohne Probleme reinigen

Waschbare Lammfelle

Das Gerben mit Relugan erzeugt voll waschbares Lammfell, dessen Teppich auch oft als Babyfell verwendet wird. Diese Lammfelle können in der Waschmaschine im Wollprogramm ohne Schleudern und Abpumpen bei höchstens dreißig Grad Celsius gewaschen werden. Eine Handwäsche in der Badewanne ist schonender und verlangt oft mehrere Einweich- und Spülgänge.

Aufarbeitung bedingt waschbarer Lammfelle

Nach der Pflanzengerbung sind Lammfell Teppiche grundsätzlich waschbar, wobei aber insbesondere das Leder durch den Waschvorgang und das anschließende Trocknen versteifen kann. Eine Handwäsche in kaltem Wasser mit rückfettendem Spezialmittel ist empfehlenswert. Das versteifte Leder kann mit Babyöl oder Melkfett wieder geschmeidig gemacht werden. Eine kalte Maschinenwäsche kann funktionieren, birgt aber das Risiko, das Lammfell zu zerfleddern.

Nicht waschbare Lammfelle

Ein klar als nicht waschbar ausgezeichneter Teppich aus Lammfell muss in einem professionellen Reinigungsbetrieb chemisch gereinigt werden. Sie wurden mit Alaun gegerbt, was auch unter den Bezeichnungen mineralische Gerbung, Tonerdegerbung oder Weißgerbung bezeichnet wird.

Alle gewaschenen und eingenässten Lammfell Teppiche sollten wie Wollkleidung glatt liegend auf einer saugfähigen Unterlage trocknen. Das regelmäßige Lüften kann in aufgehängtem Zustand erfolgen und ein Ausschütteln entfernt lose Schmutzteilchen.

Tipps & Tricks
Als allgemeine auch reinigende Pflegemaßnahme sollten Sie das Lammfell mit einer Spezialbürste regelmäßig kämmen. Dabei sollten die Fasern entwirren, ohne rausgezogen zu werden. Das Fusseln eines Wollteppichs garantiert Weichheit und Verschmutzungsschutz durch Wollfett.

[img class=“pixel“ src=“https://ssl-vg03.met.vgwort.de/na/58ca3d7508be48cf96326a01d3b04462″ width=“1″ height=“1″ alt=““]

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Teppich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teppich heller machen
Teppich durch Reinigen aufhellen
Shaggy-Teppich säubern
Shaggy Teppich möglichst trocken reinigen
Polypropylen Teppich Reinigung
Polypropylen Teppich ohne Probleme reinigen
Kuhfell Teppich Reinigung
Kuhfell Teppich nur im Notfall reinigen
Teppich Rasierschaum Flecken entfernen
Teppich lässt sich problemlos mit Rasierschaum reinigen
Berberteppich Reinigung
Berberteppich schonend reinigen
Flokati-Teppich waschen
Flokati Teppich ein- bis zweimal jährlich reinigen
Teppichfransen Reinigung
Teppichfransen kämmen und reinigen
Teppich auf Teppich kleben
Teppich haltbar auf Teppich verlegen
Nepal-Teppich Flecken
Ein weicher Teppich aus Nepal lässt sich nur schonend reinigen
grüner Teppich reinigen
Rasenteppich reinigen und trocken halten
Teppich zuschneiden
Teppich zuschneiden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.