Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fensterbank

Lichterkette an der Fensterbank befestigen

Von Caroline Strauss | 27. Februar 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Caroline Strauss
Caroline Strauss

Caroline mag es, schnell und effektiv zu sein - auch in Haus und Garten. Wenn sich dabei Geld, Aufwand und Material sparen lässt, umso besser!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Lichterkette an der Fensterbank befestigen”, Hausjournal.net, 27.02.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/lichterkette-an-fensterbank-befestigen

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür und Sie möchten eine Lichterkette an Ihrer Fensterbank befestigen, wissen aber nicht recht, welches Zubehör dafür am besten geeignet ist? In diesem Artikel helfen wir Ihnen dabei, herauszufinden, welche Befestigungsmethoden wie Klebeband oder Saugnäpfe sich für unterschiedliche Fensterbankmaterialien eignen, und geben Ihnen sogar Tipps, wie Sie Gardinenstangen für eine elegantere Lösung nutzen können.

lichterkette-an-fensterbank-befestigen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Lichterkette an einer Fensterbank zu befestigen

Wie lässt sich eine Lichterkette an der Fensterbank befestigen?

Lichterketten lassen sich zum Beispiel mit Klebeband, Saugnäpfen oder selbstklebenden Dekorationshaken an einer Fensterbank befestigen. Bei Holzfensterbänken gibt es auch noch die Möglichkeit der Befestigung mit (Reiß-)Nägeln – für Mieter allerdings tabu.

Womit kann man Lichterketten an der Fensterbank befestigen?

Wenn Sie eine Lichterkette nicht nur am Fensterrahmen, sondern auch oder nur auf der Fensterbank haben möchten, stehen Ihnen einige Möglichkeiten für die Befestigung offen. Ob eine Option besser oder schlechter geeignet ist, hängt von den Gegebenheiten ab: also vor allem vom Material der Fensterbank und Ihren Vorstellungen davon wie die Lichterkette darauf arrangiert sein soll. Folgende Materialien können zum Fixieren der Lichterkette dienen:

  • Klebeband
  • Saugnäpfe
  • Dekorationsclips
  • (Reiß-) Nägel

Welches Klebeband eignet sich zur Lichterkettenbefestigung?

Klebeband ist eine einfache und billige Lösung. Allerdings auch nicht die eleganteste und für empfindliche Fensterbänke zum Beispiel aus Naturstein oder mit feiner Kunststoffoberfläche auch nicht die schonendste. Denn je nach Klebebandart und Dauer des Anhaftens hinterlässt diese Methode gern unschöne Rückstände, die sich nicht immer ganz leicht entfernen lassen. Damit die Befestigung mit Klebeband nicht allzu undekorativ und dilettantisch ausschaut, sollten Sie immer transparentes Klebeband benutzen – zum Beispiel Tesafilm oder transparentes Paketband.

Wie hält die Lichterkette mit Saugnäpfen an der Fensterbank?

Saugnäpfe sind eine klassische Lösung zum Befestigen von Lichterketten an Fensterrahmen, Fensterscheiben und Fensterbänken. Vorteilhaft daran ist die relativ dezente und ordentliche Optik und das vollkommen rückstandslose und unkomplizierte Entfernen. Leider haben Saugnäpfe die unerfreuliche Eigenschaft, nur allzu schnell den Dienst zu versagen. Das liegt daran dass das Vakuum unter dem Saugnapf schon durch winzigste Störfaktoren wie Staubpartikel, Fett oder Unebenheiten zunichte gemacht wird. Damit Saugnäpfe halten, muss die Fensterbank eine völlig plane, fett- und schmutzfreie Oberfläche haben. Der Haftung nachhelfen können Sie mit Haarspray oder Eiweiß.

Taugen Dekorationsclips für die Lichterkettenbefestigung?

Dekorationsclips sind speziell für die Befestigung von Wanddekoration an glatten Oberflächen gemacht. Sie haben an der Vorderseite einen Haken aus meist transparentem Kunststoff und an der Rückseite eine Klebefläche. Hier können also insbesondere auf Fensterbänken mit weicheren Oberflächen Rückstände entstehen. Viele Dekorationsclips lassen sich aber rückstandslos entfernen und halten im Vergleich zu Saugnäpfen wirklich gut. Dafür sind sie aber oft nicht wiederverwendbar.

Wie die Lichterkette mit Nägeln befestigen?

Die Nagelmethode funktioniert freilich nur bei Holz- oder Kunststofffensterbänken, die einem selbst gehören. Mieter sind hierbei in der Regel außen vor. Mit Reißnägeln kann man die Lichterkette akkurat und recht unauffällig an einer Fensterbank befestigen – allerdings natürlich nicht ohne Löcher. Wenn Sie die Lichterkette aber dauerhaft auf der Fensterbank haben möchten, ist das vernachlässigbar. Im Zweifelsfall gibt es außerdem immer noch die Möglichkeit, entstandene Löcher mit Spachtelmasse zu reparieren.

Tipp: Gardinenstange als Halterung nutzen
Wenn Sie partout nicht kleben wollen, auf der glatten Fensterbank-Oberfläche aber keine andere Befestigungsmöglichkeit sehen, schaffen Sie sich einfach eine: das geht zum Beispiel mithilfe einer Gardinenstange, die Sie an den Enden etwa an der Wand anschrauben. Um die Gardinenstange können Sie dann die Lichterkette wickeln und ihr Licht ganz ohne störende Klebestreifen oder Saugnäpfe genießen.

Lesen Sie auch

  • lichterkette-an-hauswand-befestigen

    Lichterkette an Hauswand befestigen: So geht’s sicher!

  • lichterkette-fensterrahmen-befestigen

    Lichterkette am Fensterrahmen befestigen: So klappt’s!

  • tisch-an-fensterbank-befestigen

    Tisch an Fensterbank befestigen: 5 einfache Methoden

Artikelbild: Syda Productions/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lichterkette-an-hauswand-befestigen
Lichterkette an Hauswand befestigen: So geht’s sicher!
lichterkette-fensterrahmen-befestigen
Lichterkette am Fensterrahmen befestigen: So klappt’s!
tisch-an-fensterbank-befestigen
Tisch an Fensterbank befestigen: 5 einfache Methoden
blumenkasten-auf-fensterbank-befestigen
Blumenkasten auf Fensterbank befestigen: So geht’s ohne Bohren
attikablech-befestigung
Attikablech-Befestigung: So gelingt die fachgerechte Montage
fensterbrett-oder-fensterbank
Fensterbrett oder Fensterbank: Was ist der Unterschied?
fensterbank-ausmessen
Fensterbank ausmessen: So geht’s präzise und einfach
fensterbank-einputzen
Fensterbank einputzen: Anleitung für den perfekten Einbau
fensterbank-unterlage
Fensterbank-Unterlage: Die besten Materialien und Tipps
fensterbank-nachruesten
Fensterbank nachrüsten: Tipps & Anleitungen für Zuhause
fensterbank-spachteln
Fensterbank spachteln: Anleitung für die perfekte Oberfläche
fensterbank-alu-oder-stein
Alu oder Stein: Die beste Wahl für Ihre Fensterbank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lichterkette-an-hauswand-befestigen
Lichterkette an Hauswand befestigen: So geht’s sicher!
lichterkette-fensterrahmen-befestigen
Lichterkette am Fensterrahmen befestigen: So klappt’s!
tisch-an-fensterbank-befestigen
Tisch an Fensterbank befestigen: 5 einfache Methoden
blumenkasten-auf-fensterbank-befestigen
Blumenkasten auf Fensterbank befestigen: So geht’s ohne Bohren
attikablech-befestigung
Attikablech-Befestigung: So gelingt die fachgerechte Montage
fensterbrett-oder-fensterbank
Fensterbrett oder Fensterbank: Was ist der Unterschied?
fensterbank-ausmessen
Fensterbank ausmessen: So geht’s präzise und einfach
fensterbank-einputzen
Fensterbank einputzen: Anleitung für den perfekten Einbau
fensterbank-unterlage
Fensterbank-Unterlage: Die besten Materialien und Tipps
fensterbank-nachruesten
Fensterbank nachrüsten: Tipps & Anleitungen für Zuhause
fensterbank-spachteln
Fensterbank spachteln: Anleitung für die perfekte Oberfläche
fensterbank-alu-oder-stein
Alu oder Stein: Die beste Wahl für Ihre Fensterbank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lichterkette-an-hauswand-befestigen
Lichterkette an Hauswand befestigen: So geht’s sicher!
lichterkette-fensterrahmen-befestigen
Lichterkette am Fensterrahmen befestigen: So klappt’s!
tisch-an-fensterbank-befestigen
Tisch an Fensterbank befestigen: 5 einfache Methoden
blumenkasten-auf-fensterbank-befestigen
Blumenkasten auf Fensterbank befestigen: So geht’s ohne Bohren
attikablech-befestigung
Attikablech-Befestigung: So gelingt die fachgerechte Montage
fensterbrett-oder-fensterbank
Fensterbrett oder Fensterbank: Was ist der Unterschied?
fensterbank-ausmessen
Fensterbank ausmessen: So geht’s präzise und einfach
fensterbank-einputzen
Fensterbank einputzen: Anleitung für den perfekten Einbau
fensterbank-unterlage
Fensterbank-Unterlage: Die besten Materialien und Tipps
fensterbank-nachruesten
Fensterbank nachrüsten: Tipps & Anleitungen für Zuhause
fensterbank-spachteln
Fensterbank spachteln: Anleitung für die perfekte Oberfläche
fensterbank-alu-oder-stein
Alu oder Stein: Die beste Wahl für Ihre Fensterbank
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.