Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Luftmatratze

Die Luftmatratze verliert Luft?

Von Sara Müller | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Sara Müller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sara Müller, “Die Luftmatratze verliert Luft?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/luftmatratze-verliert-luft

Die Ursache für eine Luftmatratze, die ständig Luft verliert, ist meist ein kleines Loch. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Loch in Ihrer Luftmatratze ausfindig machen und mit einem handelsüblichen Reparaturset selbst flicken können. Entdecken Sie dabei, wie simple Dinge wie Wasser und Spülmittel Ihnen bei der Lecksuche helfen können.

Luftmatratze undicht
Ständiges Aufpumpen ist keine Lösung für eine Luftmatratze, die Luft verliert
AUF EINEN BLICK
Was tun, wenn die Luftmatratze Luft verliert?
Wenn Ihre Luftmatratze Luft verliert, sollten Sie das Loch finden, es mit einem Reparaturset flicken und die Matratze mindestens 24 Stunden ruhen lassen, um sicherzustellen, dass der Flicken hält und die Matratze wieder benutzt werden kann.

Lesen Sie auch

  • Luftmatratze undicht Leck finden

    Luftmatratze undicht: So finden Sie das Loch

  • Luftmatratze reparieren

    Luftmatratze selber flicken

  • Luftmatratze Ventil undicht

    Luftmatratzenventil reparieren

1. Das Loch finden

Meistens sind die Löcher in einer Luftmatratze sehr klein und daher nur schwer ausfindig zu machen. Um das Leck zu finden, gehen Sie wie folgt vor:

  • Füllen Sie Ihre Luftmatratze mit Luft.
  • Überprüfen Sie zunächst, ob die Luft möglicherweise aus dem Ventil entweicht. Vielleicht war es nicht richtig geschlossen oder ist verschmutzt? Ist Ihr Ventil undicht, erfahren Sie hier, was zu tun ist.
  • Üben Sie Druck auf die Matratze aus, zum Beispiel indem Sie sich darauflegen und wandern Sie mit Händen und Ohren über die Matratze, um so zu hören oder zu spüren, wo die Luftmatratze Luft verliert.
  • Funktioniert das nicht oder haben Sie nur in etwa die Region ausgemacht, in der sich das Loch befindet, geben Sie etwas Wasser und Spülmittel in eine Sprühflasche und besprühen Sie damit Ihre Matratze. Die Stelle, an der sich das Loch befindet, wird blubbern.
  • Alternativ können Sie Ihre Luftmatratze auch in Wasser tauchen: Drücken Sie hierbei immer nur einen Teil der aufgeblasenen (!) Luftmatratze unter Wasser und schauen Sie, ob Luftblasen aufsteigen.

2. Das Loch flicken

Haben Sie das Loch gefunden, geht es an die Reparatur. Am besten kaufen Sie im Fachhandel oder online ein Reparaturset. Dieses umfasst feines Sandpapier zum Anrauen der betroffenen Stelle, Kleber und Flicken.
Bevor Sie mit dem Flicken beginnen, sollten Sie die Stelle gründlich reinigen und anrauen.
Wie Sie beim Flicken Schritt für Schritt vorgehen, haben wir für Sie hier zusammengetragen.
Befindet sich das Loch auf einer Naht, kann kein Flicken aufgetragen werden. Er würde hier nicht halten. Stattdessen wird die kaputte Stelle zusammengenäht und verklebt. Wie das geht, lesen Sie in dieser Anleitung.

3. Ruhen lassen

Eine geflickte Luftmatratze muss eine ganze Weile austrocknen, damit die reparierte Stelle dem Luftdruck Stand hält. Lassen Sie sie daher mindestens 24 Stunden ruhen (Herstellerangaben des Klebemittels beachten!).

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Luftmatratze undicht Leck finden
Luftmatratze undicht: So finden Sie das Loch
Luftmatratze reparieren
Luftmatratze selber flicken
Luftmatratze Ventil undicht
Luftmatratzenventil reparieren
Luftmatratze undicht Naht
Luftmatratze flicken: So reparieren Sie die Naht
Luftmatratze füllen
Eine Luftmatratze aufblasen ohne Schwindelgefühle
Luftmatratze flicken ohne Flickzeug
Luftmatratze ohne Flickzeug reparieren
Luftmatratze füllen
Wie kann man ohne Pumpe eine Luftmatratze aufpumpen?
Luftmatratze Luft ablassen
Ganz einfach die Luft aus der Luftmatratze rauslassen
Luftmatratze flicken Sekundenkleber
Eine Luftmatratze reparieren mit Sekundenkleber
Luftmatratze Kosten
Die Preise für Luftmatratzen
Luftmatratze mit Staubsauger aufblasen
Eine Luftmatratze mit dem Staubsauger aufpumpen
Matratze aufbewahren
Matratze richtig lagern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Luftmatratze undicht Leck finden
Luftmatratze undicht: So finden Sie das Loch
Luftmatratze reparieren
Luftmatratze selber flicken
Luftmatratze Ventil undicht
Luftmatratzenventil reparieren
Luftmatratze undicht Naht
Luftmatratze flicken: So reparieren Sie die Naht
Luftmatratze füllen
Eine Luftmatratze aufblasen ohne Schwindelgefühle
Luftmatratze flicken ohne Flickzeug
Luftmatratze ohne Flickzeug reparieren
Luftmatratze füllen
Wie kann man ohne Pumpe eine Luftmatratze aufpumpen?
Luftmatratze Luft ablassen
Ganz einfach die Luft aus der Luftmatratze rauslassen
Luftmatratze flicken Sekundenkleber
Eine Luftmatratze reparieren mit Sekundenkleber
Luftmatratze Kosten
Die Preise für Luftmatratzen
Luftmatratze mit Staubsauger aufblasen
Eine Luftmatratze mit dem Staubsauger aufpumpen
Matratze aufbewahren
Matratze richtig lagern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Luftmatratze undicht Leck finden
Luftmatratze undicht: So finden Sie das Loch
Luftmatratze reparieren
Luftmatratze selber flicken
Luftmatratze Ventil undicht
Luftmatratzenventil reparieren
Luftmatratze undicht Naht
Luftmatratze flicken: So reparieren Sie die Naht
Luftmatratze füllen
Eine Luftmatratze aufblasen ohne Schwindelgefühle
Luftmatratze flicken ohne Flickzeug
Luftmatratze ohne Flickzeug reparieren
Luftmatratze füllen
Wie kann man ohne Pumpe eine Luftmatratze aufpumpen?
Luftmatratze Luft ablassen
Ganz einfach die Luft aus der Luftmatratze rauslassen
Luftmatratze flicken Sekundenkleber
Eine Luftmatratze reparieren mit Sekundenkleber
Luftmatratze Kosten
Die Preise für Luftmatratzen
Luftmatratze mit Staubsauger aufblasen
Eine Luftmatratze mit dem Staubsauger aufpumpen
Matratze aufbewahren
Matratze richtig lagern
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.