Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Marmor

Marmor selber schneiden oder schneiden lassen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Marmor selber schneiden oder schneiden lassen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/marmor-schneiden

Marmor ist ein eher weicher Naturkalkstein. Die Schwierigkeit beim Schneiden ist weniger das „Durchkommen“ als das Erzielen sauberer Kanten. In professionellen Schneidewerken wird nicht mit Sägen geschnitten. Hier sind Wasserstrahlmaschinen das Schneid- oder Sägewerkzeug.

Marmor schneiden
Marmor ist recht weich und kann mit vielen Geräten geschnitten werden
AUF EINEN BLICK
Wie schneide ich Marmor richtig?
Um Marmor zu schneiden, benötigen Sie eine Flex oder einen Nassschneidetisch mit Diamantscheiben. Führen Sie die Flex entlang der markierten Schneidelinie und kühlen Sie den Bereich ständig mit Wasser. Pausieren Sie regelmäßig, um Kraft zu sammeln und den Stein abzukühlen.

Lesen Sie auch

  • Granit bearbeiten

    Granit selber bearbeiten oder bearbeiten lassen

  • Granit schneiden

    Granit schneiden braucht Kraft von Mensch und Maschine

  • Granitplatten schneiden

    Granitplatten selber schneiden

Flex, Nassschneidetisch oder Steinmetzbetrieb

Wer Marmor selbst schneiden möchte, sollte zunächst beurteilen, wie wichtig eine saubere Bruch- oder Schnittkante ist. Wird die Schnittkante später „unsichtbar“, wie z.B. die Kanten bei Treppenauftritten zum Stufensturz hin, kann man das Schneiden mit einer Flex erwägen. Bei offenen und sichtbaren Kanten sollte zumindest ein Nassschneidetisch verwendet werden.

Soll der Marmor mit der Flex geschnitten werden, sind Diamantschleifscheiben unerlässlich. Sie kosten etwa hundert Euro pro Stück und schneiden je nach Marmorart nur wenige Meter. Am sichersten ist das Schneiden mit einem geliehenen Nassschneidetisch, für den allerdings ebenfalls Diamantscheiben benötigt werden. Ein Vergleich von Aufwand und Kosten mit dem Zuschnitt beim Steinmetzbetrieb lohnt sich immer.

Selber schneiden mit der Flex

  • Wasser
  • Flex
  • Diamantscheiben
  • Wasserschlauch mit Spritzdüse
  • Gummihammer
  • Staubmaske
  • Augenschutz
  • Schallschutz
  • Hilfspersonen

1. Probeschnitte

Selbst wenn sie bereits Erfahrung haben, sind einige Testschnitte unerlässlich. Neben dem Schneiden selbst wird auch das Verhalten des bearbeiteten Marmors ersichtlich, das von Fall zu Fall unterschiedlich ausfällt.

2. Vorkühlen

Die markierte Schneidelinie mit einem kalten Wasserstrahl vorkühlen. An einer oberen Ecke ansetzen und mit der Flex anritzen. Staubmaske, Augen- und Schallschutz anlegen.

3. Flex führen

Bei permanenter Bestrahlung mit einem scharfen schmalen und kalten Wasserstrahl an der Kerbe ansetzen und die Flex ohne Verkanten über die Oberfläche führen. Wenn die Kraft nachlässt, aufhören, pausieren und erneut ansetzen. Maschine erst nach Einführen der Diamantscheibe in den vorhandenen Schlitz wieder einschalten.

4. Schnitt abbrechen

Je nach Stärke des Marmors den Schnitt nach zehn bis zwanzig Zentimetern unterbrechen. Querschnitt im rechten Winkel machen und Reststück mit Gummihammer abklopfen. Während des Schneidens ständig kühlen. Immer wieder zwecks Kraftsammlung und Abkühlung pausieren.

Tipps & Tricks
Angesichts des hohen Risikos von Fehlschnitten, der enormen Lärm- und Schmutzbelästigung und sehr stark ausgebrochener Kanten ist es in vielen Fällen ratsam, das Schneiden einem Steinmetzbetrieb zu überlassen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Granit bearbeiten
Granit selber bearbeiten oder bearbeiten lassen
Granit schneiden
Granit schneiden braucht Kraft von Mensch und Maschine
Granitplatten schneiden
Granitplatten selber schneiden
natursteine-schneiden
Natursteine schneiden – so geht’s
Granitfliesen schneiden
Granitfliesen sauber schneiden
Natursteinfliesen schneiden
Natursteinfliesen ordentlich schneiden
Marmor bearbeiten
Marmor bearbeiten
Fensterbank schneiden
Eine Fensterbank schneiden
Marmor Preise
Die Preise von Marmor variieren je nach Sorte
Fliesen schneiden
Fliesen schneiden: 5 Techniken im Überblick
Tapete kleben
Tapete kleben leicht gemacht
Marmor bohren
Marmor bohren mit der richtigen Technik

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Granit bearbeiten
Granit selber bearbeiten oder bearbeiten lassen
Granit schneiden
Granit schneiden braucht Kraft von Mensch und Maschine
Granitplatten schneiden
Granitplatten selber schneiden
natursteine-schneiden
Natursteine schneiden – so geht’s
Granitfliesen schneiden
Granitfliesen sauber schneiden
Natursteinfliesen schneiden
Natursteinfliesen ordentlich schneiden
Marmor bearbeiten
Marmor bearbeiten
Fensterbank schneiden
Eine Fensterbank schneiden
Marmor Preise
Die Preise von Marmor variieren je nach Sorte
Fliesen schneiden
Fliesen schneiden: 5 Techniken im Überblick
Tapete kleben
Tapete kleben leicht gemacht
Marmor bohren
Marmor bohren mit der richtigen Technik

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Granit bearbeiten
Granit selber bearbeiten oder bearbeiten lassen
Granit schneiden
Granit schneiden braucht Kraft von Mensch und Maschine
Granitplatten schneiden
Granitplatten selber schneiden
natursteine-schneiden
Natursteine schneiden – so geht’s
Granitfliesen schneiden
Granitfliesen sauber schneiden
Natursteinfliesen schneiden
Natursteinfliesen ordentlich schneiden
Marmor bearbeiten
Marmor bearbeiten
Fensterbank schneiden
Eine Fensterbank schneiden
Marmor Preise
Die Preise von Marmor variieren je nach Sorte
Fliesen schneiden
Fliesen schneiden: 5 Techniken im Überblick
Tapete kleben
Tapete kleben leicht gemacht
Marmor bohren
Marmor bohren mit der richtigen Technik
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.