Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sandstein

Sandstein mit der Säge schneiden

Sandstein lässt sich mit einer Steinsäge oder einer Flex beziehungsweise Trennschleifer mühelos schneiden. Eine ideale Kraft entwickeln pneumatisch gesteuerte Geräte. Je nach Sandsteinart können Hartmetallsägeblätter ausreichen, bei Quarzsandstein mit hoher Dichte ist ein Diamantblatt erforderlich.

Sandstein schneiden

Hartmetall oder Diamant

Ein sehr charakteristischer Effekt beim Sägen von Sandstein ist eine enorme Staubentwicklung. Der Werkstoff Sandstein als Sedimentgestein „zerbröselt“ entlang der Schneidelinie. Daher ist ein guter Atem- und Augenschutz beim Schneiden dringend erforderlich. Sägeblätter aus Hartmetall auf Steinsägen entwickeln weniger Staub als Diamantblätter.

Beim Bearbeiten des Sandsteins setzen sich die Schleifmittel schnell zu. Das kann, muss aber nicht, durch Nassschleifen verhindert werden. Fachlicher Rat zum entsprechenden Schneideprojekt ist empfehlenswert.

Die Schneiderichtung hat eine optische und technische Auswirkung. Beim Schneiden in Richtung des Schichtverlaufs fällt weniger Staub an als beim Querschnitt. Je nach Sandsteinart muss auf das Abblätterungsrisiko geachtet werden.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sandstein bearbeiten
Sandstein vom Spalten bis zum Veredeln bearbeiten
Sandstein schleifen
Sandstein schleifen stellt hohe Anforderungen
Granitfliesen schneiden
Granitfliesen sauber schneiden
Natursteinfliesen schneiden
Natursteinfliesen ordentlich schneiden
Granit schneiden
Granit schneiden braucht Kraft von Mensch und Maschine
Granitplatten schneiden
Granitplatten selber schneiden
Sandstein Sandsteinarten
Sandsteinarten im Überblick
Sandstein bohren
Sandstein mit Kraft und geringer Drehzahl bohren
Sandstein spalten
Sandstein selber mit der Hand spalten
Waschbetonplatten schneiden
Drei Wege, um Waschbetonplatten zu schneiden
Naturstein schneiden
Naturstein sägen – so geht es
naturstein-verblender-schneiden
Verblender aus Naturstein ohne Bruch schneiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sandstein bearbeiten
Sandstein vom Spalten bis zum Veredeln bearbeiten
Sandstein schleifen
Sandstein schleifen stellt hohe Anforderungen
Granitfliesen schneiden
Granitfliesen sauber schneiden
Natursteinfliesen schneiden
Natursteinfliesen ordentlich schneiden
Granit schneiden
Granit schneiden braucht Kraft von Mensch und Maschine
Granitplatten schneiden
Granitplatten selber schneiden
Sandstein Sandsteinarten
Sandsteinarten im Überblick
Sandstein bohren
Sandstein mit Kraft und geringer Drehzahl bohren
Sandstein spalten
Sandstein selber mit der Hand spalten
Waschbetonplatten schneiden
Drei Wege, um Waschbetonplatten zu schneiden
Naturstein schneiden
Naturstein sägen – so geht es
naturstein-verblender-schneiden
Verblender aus Naturstein ohne Bruch schneiden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sandstein bearbeiten
Sandstein vom Spalten bis zum Veredeln bearbeiten
Sandstein schleifen
Sandstein schleifen stellt hohe Anforderungen
Granitfliesen schneiden
Granitfliesen sauber schneiden
Natursteinfliesen schneiden
Natursteinfliesen ordentlich schneiden
Granit schneiden
Granit schneiden braucht Kraft von Mensch und Maschine
Granitplatten schneiden
Granitplatten selber schneiden
Sandstein Sandsteinarten
Sandsteinarten im Überblick
Sandstein bohren
Sandstein mit Kraft und geringer Drehzahl bohren
Sandstein spalten
Sandstein selber mit der Hand spalten
Waschbetonplatten schneiden
Drei Wege, um Waschbetonplatten zu schneiden
Naturstein schneiden
Naturstein sägen – so geht es
naturstein-verblender-schneiden
Verblender aus Naturstein ohne Bruch schneiden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.