Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Mikrowelle

Mikrowelle reinigen: So geht’s einfach mit Zitrone

Von Oliver Zimmermann | 17. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Mikrowelle reinigen: So geht’s einfach mit Zitrone”, Hausjournal.net, 17.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/mikrowelle-reinigen-zitrone

Mikrowellenreinigung leicht gemacht: Die Zitronen-Methode befreit schonend von Verschmutzungen und hinterlässt einen frischen Duft. Erfahren Sie hier, wie es funktioniert.

Mikrowelle mit Zitronensaft putzen
Das Reinigen einer Mikrowelle mit Zitronen bietet viele Vorteile

Die Zitronen-Methode zur Reinigung Ihrer Mikrowelle

Verleihen Sie Ihrer Mikrowelle im Handumdrehen wieder Glanz und Frische mit der bewährten Zitronen-Methode. Die natürliche Säure der Zitrone zusammen mit Wasserdampf entfernt Verschmutzungen und verbreitet einen angenehmen Duft.

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung:

  • Verwenden Sie eine mikrowellengeeignete Schüssel und füllen Sie sie mit etwa 150 ml Wasser.
  • Halbieren Sie eine Zitrone, pressen Sie den Saft in die Schüssel und legen Sie die ausgepressten Zitronenhälften ebenfalls hinein.

Lesen Sie auch

  • Mikrowelle putzen

    Mikrowelle reinigen – so geht es am besten

  • Mikrowelle ohne Inhalt

    Mikrowelle leer laufen lassen: Gefahren & richtige Reaktion

  • Mikrowelle riecht

    Mikrowelle stinkt: So werden Sie den Geruch sicher los

2. Erhitzung:

  • Stellen Sie die Schüssel in die Mikrowelle.
  • Aktivieren Sie das Gerät auf die höchste Stufe und lassen Sie es etwa fünf Minuten laufen.

3. Einwirkzeit:

Lassen Sie die Mikrowelle nach dem Erhitzen geschlossen, damit der Zitronendampf fünf bis zehn Minuten einwirken kann.

4. Reinigung:

  • Öffnen Sie die Mikrowelle vorsichtig, da die Schüssel und das Wasser heiß sind.
  • Entfernen Sie die Schüssel und wischen Sie den Innenraum mit einem feuchten Schwamm oder Tuch aus. Der aufgeweichte Schmutz lässt sich nun leicht entfernen.

Tipps für hartnäckige Flecken

Für hartnäckige Verkrustungen empfehlen wir, ein in Zitronenwasser getränktes Tuch zu verwenden. Reiben Sie die betroffenen Stellen damit ab, um sie gründlich zu reinigen. Durch regelmäßige Anwendung dieser Zitronen-Methode bleiben Sauberkeit und ein frischer Duft in Ihrer Mikrowelle erhalten. Diese umweltfreundliche Reinigungslösung kommt ohne chemische Zusätze aus.

Alternative Reinigungsmethoden mit Zitronenduft

Falls Sie die Zitronen-Methode in der Mikrowelle aus bestimmten Gründen nicht anwenden möchten, gibt es alternative Methoden, die ebenfalls für Frische und Sauberkeit sorgen.

Reinigungsmethoden ohne Erwärmen

1. Zitronenöl-Tuch:

  • Träufeln Sie einige Tropfen Zitronenöl auf ein feuchtes Reinigungstuch.
  • Wischen Sie die Innenwände der Mikrowelle gründlich mit dem Tuch aus, um einen frischen Zitronenduft zu hinterlassen.

2. Zitronensäurelösung:

  • Mischen Sie einen Esslöffel Zitronensäure mit 150 ml warmem Wasser in einer Schüssel.
  • Tauchen Sie ein Tuch in die Lösung, wringen Sie es leicht aus und wischen Sie damit den Innenraum der Mikrowelle ab.

Reinigungsmethoden mit Erwärmen

1. Zitronenöl-Wasserdampf:

  • Füllen Sie eine mikrowellengeeignete Schale mit 150 ml Wasser und geben Sie fünf bis zehn Tropfen Zitronenöl hinzu.
  • Erhitzen Sie die Schale in der Mikrowelle auf höchster Stufe für etwa fünf Minuten.
  • Lassen Sie die Mikrowelle nach dem Erhitzen geschlossen, damit der Dampf einwirken kann. Wischen Sie den Innenraum anschließend mit einem trockenen Tuch aus.

2. Essig als Alternative:

  • Mischen Sie Essig mit Wasser im Verhältnis 1:3 und geben Sie die Lösung in eine mikrowellengeeignete Schale.
  • Erwärmen Sie die Mischung für fünf Minuten und lassen Sie sie weitere fünf Minuten einwirken. Wischen Sie den Innenraum danach mit einem feuchten Tuch aus.

Diese Methoden garantieren ebenfalls eine saubere und angenehm duftende Mikrowelle, selbst wenn Sie die klassische Zitronen-Methode nicht anwenden möchten. Probieren Sie verschiedene Ansätze aus, um die für Sie geeignetste Methode zu finden.

Artikelbild: leezsnow/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mikrowelle putzen
Mikrowelle reinigen – so geht es am besten
Mikrowelle ohne Inhalt
Mikrowelle leer laufen lassen: Gefahren & richtige Reaktion
Mikrowelle riecht
Mikrowelle stinkt: So werden Sie den Geruch sicher los
Mikrowelle verbrannt
Mikrowelle riecht verbrannt: Ursachen & Lösungen
Zitronensäure Entkalker
Reinigen mit Zitronensäure: So einfach geht’s!
Mikrowelle Essen explodiert
Mikrowelle explodiert: Was tun und wie vermeiden?
Mikrowelle kühlt
Mikrowelle läuft nach: Ursachen & Lösungen für das Nachlaufen
verfaerbtes-silikon-reinigen
Verfärbtes Silikon reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Verfärbungen
Natron Reinigung
Reinigen mit Natron: Nachhaltig & effektiv den Haushalt putzen
dunstabzugshaube-reinigen-mit-soda
Effektive Reinigung: Dunstabzugshaube mit Soda säubern
autositze-reinigen-natron
Autositze reinigen: So hilft Natron effektiv und sanft
abfluss-reinigen-zitronensaeure
Abfluss reinigen mit Zitronensäure: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mikrowelle putzen
Mikrowelle reinigen – so geht es am besten
Mikrowelle ohne Inhalt
Mikrowelle leer laufen lassen: Gefahren & richtige Reaktion
Mikrowelle riecht
Mikrowelle stinkt: So werden Sie den Geruch sicher los
Mikrowelle verbrannt
Mikrowelle riecht verbrannt: Ursachen & Lösungen
Zitronensäure Entkalker
Reinigen mit Zitronensäure: So einfach geht’s!
Mikrowelle Essen explodiert
Mikrowelle explodiert: Was tun und wie vermeiden?
Mikrowelle kühlt
Mikrowelle läuft nach: Ursachen & Lösungen für das Nachlaufen
verfaerbtes-silikon-reinigen
Verfärbtes Silikon reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Verfärbungen
Natron Reinigung
Reinigen mit Natron: Nachhaltig & effektiv den Haushalt putzen
dunstabzugshaube-reinigen-mit-soda
Effektive Reinigung: Dunstabzugshaube mit Soda säubern
autositze-reinigen-natron
Autositze reinigen: So hilft Natron effektiv und sanft
abfluss-reinigen-zitronensaeure
Abfluss reinigen mit Zitronensäure: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mikrowelle putzen
Mikrowelle reinigen – so geht es am besten
Mikrowelle ohne Inhalt
Mikrowelle leer laufen lassen: Gefahren & richtige Reaktion
Mikrowelle riecht
Mikrowelle stinkt: So werden Sie den Geruch sicher los
Mikrowelle verbrannt
Mikrowelle riecht verbrannt: Ursachen & Lösungen
Zitronensäure Entkalker
Reinigen mit Zitronensäure: So einfach geht’s!
Mikrowelle Essen explodiert
Mikrowelle explodiert: Was tun und wie vermeiden?
Mikrowelle kühlt
Mikrowelle läuft nach: Ursachen & Lösungen für das Nachlaufen
verfaerbtes-silikon-reinigen
Verfärbtes Silikon reinigen: Hausmittel & Tipps gegen Verfärbungen
Natron Reinigung
Reinigen mit Natron: Nachhaltig & effektiv den Haushalt putzen
dunstabzugshaube-reinigen-mit-soda
Effektive Reinigung: Dunstabzugshaube mit Soda säubern
autositze-reinigen-natron
Autositze reinigen: So hilft Natron effektiv und sanft
abfluss-reinigen-zitronensaeure
Abfluss reinigen mit Zitronensäure: So geht’s!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.