Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Klimaanlage

Wie Sie Ihre mobile Klimaanlage desinfizieren

mobile-klimaanlage-desinfizieren
Die Filter sollten regelmäßig gereinigt werden Foto: FOTOGRIN/Shutterstock

Wie Sie Ihre mobile Klimaanlage desinfizieren

Wie auch eine Klimaanlage im Auto sollte eine mobile Klimaanlage im Wohnraum regelmäßig gereinigt werden. Das dient sowohl der Funktionstüchtigkeit der Klimaanlage, als auch der Gesundheit empfindlicher Nutzer. Vor allem zur Vermeidung gesundheitlicher Schäden kann Desinfektion sinnvoll sein.

Warum die Klimaanlage desinfizieren?

Die Desinfektion von Gebrauchsgegenständen spielt in unserer hygienebesessenen Gesellschaft eine eher überstrapazierte Rolle. So ist auch das Desinfizieren einer Klimaanlage nicht so dringend notwendig wie von Herstellern suggeriert.

  • Lesen Sie auch — Welche mobile Klimaanlage taugt für große Räume?
  • Lesen Sie auch — Wie die Fenster für eine mobile Klimaanlage abdichten?
  • Lesen Sie auch — Wie Sie Ihre mobile Klimaanlage reinigen

Dennoch können sich durch die Ansammlung von kondensierter Feuchtigkeit im Gerät natürlich schon Viren, Pilze und Bakterien entwickeln. Und dadurch eine nicht vollständig keimfreie Luftausgabe in den Raum. Für die meisten ist das aber nicht wirklich problematisch, höchstens der möglicherweise entstehende muffige Geruch kann störend sein. In Regelfall reichen also folgende Reinigungsmaßnahmen aus:

  • Abwaschen des Luftfilters alle 2 Wochen
  • Verdampferdesinfektion einmal pro Jahr, am besten zu Beginn der Einsatzsaison

Wer allerdings wegen Allergieneigung empfindliche Atemwege hat, kann von einer gründlicheren – also desinfizierenden – regelmäßigen Reinigung durchaus profitieren. Allergiker können sich an folgende Maßnahmen halten:

  • Waschen und Desinfizieren des Luftfilters alle 1-2 Wochen
  • Verdampferdesinfektion einmal pro Jahr

Ansonsten ist es auch nicht schlecht, ab und zu das Gehäuse des Geräts und auch den Abluftschlauch zu säubern. Hier reicht aber ein feuchtes Abwischen von außen völlig aus. Beim Abluftschlauch, der ja nach draußen verlegt wird, müssen Allergiker auch nicht befürchten, keimbelastete Luft ins Zimmer geblasen zu bekommen. Allerdings muss der Schlauch leckfrei sein.

Wie Sie die Klimaanlage desinfizieren

Für die Klimaanlagendesinfektion gibt es spezielle Schaumsprays. Die meisten sind hauptsächlich auf Auto-Klimaanlagen ausgelegt, manchmal aber auch für mobile Haus-Klimaanlagen einsetzbar. Besser ist es allerdings, ein Mittel explizit für Haus-Klimaanlagen zu benutzen.

Vergessen Sie nicht, vor jeder Reinigungsmaßnahme das Gerät vom Stromnetz zu trennen.

Luftfilter desinfizieren

Zum Desinfizieren des Luftfilters können Sie ihn bei der routinemäßigen Spülreinigung zusätzlich mit dem Spray behandeln und vor dem erneuten Einsetzen trocknen lassen.

Verdampfer desinfizieren

Bei der Desinfektion des Verdampfers sollten Sie das Spray mehrmals anwenden und nach jedem Einsprühen die Klimaanlage für etwa eine Viertelstunde auf höchster Stufe laufen lassen. Danach ist es wichtig, den Raum gründlich zu lüften.

Caroline Strauss
Artikelbild: FOTOGRIN/Shutterstock
Startseite » Energie » Klimaanlage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

mobile-klimaanlage-reinigen
Wie Sie Ihre mobile Klimaanlage reinigen
mobile-klimaanlage-wartung
Korrekte Wartung einer mobilen Klimaanlage
haus-klimaanlage-reinigen
So reinigen Sie Ihre Klimaanlage im Haus
klimaanlage-schimmel
Hilft eine Klimaanlage gegen Schimmel?
klimaanlage-reinigen
Die Klimaanlage richtig reinigen: Das sollten Sie wissen!
klimaanlage-desinfizieren
Klimaanlage desinfizieren: 5 Techniken im Überblick
klimaanlage-keime
Achtung Ansteckung – Keime in der Klimaanlage
klimaanlage-wartung
Klimaanlage: Wartung – aber richtig!
klimaanlage-bakterien
Bakterien in der Klimaanlage – das muss nicht sein!
klimaanlage-wie-lange-laufen-lassen
Wie lange sollte man eine Klimaanlage laufen lassen?
klimaanlage-befuellen
Klimaanlage befüllen
klimaanlage-entfeuchten
Luft entfeuchten mit der Klimaanlage?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.