Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Werkbank

Eine Multifunktions Werkbank planen und selber bauen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Eine Multifunktions Werkbank planen und selber bauen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/multifunktions-werkbank-selber-bauen

Egal ob professionell oder Hobby-Handwerker, eine gut durchdachte und individuell angepasste Werkbank kann den Unterschied ausmachen. Lesen Sie im folgenden Artikel, wie Sie eine multifunktionale Werkbank selber bauen, die allen Anforderungen gerecht wird – von der Höhenverstellbarkeit bis zur Frage des geeigneten Materials.

multifunktions-werkbank-selber-bauen
Eine selbstgebaute Multifunktions-Werkbank lässt sich perfekt an individuelle Bedürfnisse anpassen
AUF EINEN BLICK
Woran sollte man denken, wenn man eine Multifunktions-Werkbank selber bauen möchte?
Um eine Multifunktions-Werkbank selber zu bauen, berücksichtigen Sie Faktoren wie Materialwahl (Holz oder Metall), Befestigungsmöglichkeiten, Höhenverstellbarkeit, Stabilität, Ablageflächen, Reinigungsfähigkeit, Beleuchtung, Arbeitsflächengröße, Aufbau und Mobilität. Individuelle Anpassungen erleichtern das Arbeiten enorm.

Lesen Sie auch

  • mobile-werkbank-selber-bauen

    Mobile Werkbank selber bauen: Praktische Anleitungen

  • werkbank-selber-bauen-holz

    Werkbank selber bauen: Detaillierte Anleitung & Tipps

  • werkbank-selber-bauen-metall

    Metallwerkbank selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Grundgedanken bei der Planung

Sowohl für Bastler als auch Hauseigentümer erleichtert ein multifunktionaler Arbeitsplatz alle Arbeiten. Zentrales Element in einer Werkstatt, einem Kellerraum oder Anbau ist eine entsprechend eingerichtete Werkbank.

Bei der Planung sollte die individuelle Situation bedacht werden, um für alle erwartbaren und möglichen handwerklichen Aktivitäten gerüstet zu sein. Planungsfaktoren sind:

Holz oder Metall

Holz ist einfacher zu verbauen und kann durch die Stärke der Bauteile jeder Belastung angepasst werden. Bei Metall entstehen aufwendigere Bohrungen, Schnitte und gegebenenfalls hohe Gewichte der Bauteile.

Befestigungsmöglichkeiten

Unterschiedlichste Werkstücke müssen fixiert werden. Neben Bohrungen und Ösen ist ein aufgesetzter oder an der Arbeitsplattenseite angebrachter Schraubstock wichtig.

Höhenverstellbarkeit

Je nach Werkstück und Bearbeitungsart kann eine in der Höhe verstellbare Werkbank das Arbeiten wesentlich erleichtern.

Ablageflächen und Aufbewahrungsmöglichkeiten

Häufig benötigte Kleinteile und Werkzeuge können in integrierten Schubladen oder Regalböden und Fächern griffbereit aufbewahrt werden. Auch Werkzeughalterungen wie Klemmen oder Löcher helfen.

Stabilität gegen starke Krafteinwirkungen (Bohren, Hämmern, Hobeln, Sägen)

Beim Bearbeiten treten starke Kräfte in allen Richtungen auf. Stabile Standbeine mit Querverstrebungen und Verbindungen tragen mehrere hundert Kilogramm Last.

Reinigungsfähigkeit und Unempfindlichkeit gegen Farben, Kleber, Lacke, Leime, Lötzinn)

Die Oberfläche sollte glatt, unempfindlich und leicht zu reinigen sein.

Beleuchtung

Lichtquellen sollten beweglich angebracht werden. Eventuelle Vollausleuchtung aus vier Richtungen oder von oben minimiert störenden Schattenwurf.

Größe der Arbeits- und Auflagefläche

Als Richtmaß stellen ein mal zwei Meter ein gutes Grundmaß her. Größere Flächen müssen gegen Durchbiegen befestigt werden.

Flach oder mit Regal- und Fachaufbau

An der Rückseite der Werkbank lässt sich eine Regalkonstruktion oder andere Hilfsmittel wie eine Steckdosenleiste montieren.

Mobilität und Platzbedarf

Je nach Platzangebot und Nutzungshäufigkeit kann eine klappbare Werkbank plazsparend „zugeklappt“ werden. Feststellbare Rollen unter den Füßen machen sie zur mobilen Werkbank.

Tipps & Tricks
Geräte wie Amboss und Schraubstock können Sie integrieren oder als Aufsatz einsetzen. Das hat den Vorteil, dass Sie bei Bedarf die Arbeitsfläche vergrößern können.

Artikelbild: StockPhotoAstur/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

mobile-werkbank-selber-bauen
Mobile Werkbank selber bauen: Praktische Anleitungen
werkbank-selber-bauen-holz
Werkbank selber bauen: Detaillierte Anleitung & Tipps
werkbank-selber-bauen-metall
Metallwerkbank selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
werkbank-klappbar-selber-bauen
Platzsparende Werkbank bauen: 3 klappbare Lösungen
werkbank-schubladen-selber-bauen
Werkbank-Schubladen bauen: Vier einfache Methoden
Werkstatt einrichten
Werkstatt selber bauen: Tipps zur Planung und Einrichtung
welches-holz-fuer-werkbank
Werkbank-Holz: Welches Holz ist das richtige?
Schraubstock Eigenbau
Schraubstock selber bauen: Ideen & Schritt-für-Schritt Anleitung
werkbank-einspannen
Werkbank einspannen: Tipps für präzises und sicheres Arbeiten
werkbank-versiegeln
Werkbank versiegeln: Anleitung für optimalen Schutz & Pflege
Werkstattschrank Eigenbau
Werkstattschrank selber bauen: Praktische Anleitungen & Tipps
Garage selber bauen
Garage selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

mobile-werkbank-selber-bauen
Mobile Werkbank selber bauen: Praktische Anleitungen
werkbank-selber-bauen-holz
Werkbank selber bauen: Detaillierte Anleitung & Tipps
werkbank-selber-bauen-metall
Metallwerkbank selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
werkbank-klappbar-selber-bauen
Platzsparende Werkbank bauen: 3 klappbare Lösungen
werkbank-schubladen-selber-bauen
Werkbank-Schubladen bauen: Vier einfache Methoden
Werkstatt einrichten
Werkstatt selber bauen: Tipps zur Planung und Einrichtung
welches-holz-fuer-werkbank
Werkbank-Holz: Welches Holz ist das richtige?
Schraubstock Eigenbau
Schraubstock selber bauen: Ideen & Schritt-für-Schritt Anleitung
werkbank-einspannen
Werkbank einspannen: Tipps für präzises und sicheres Arbeiten
werkbank-versiegeln
Werkbank versiegeln: Anleitung für optimalen Schutz & Pflege
Werkstattschrank Eigenbau
Werkstattschrank selber bauen: Praktische Anleitungen & Tipps
Garage selber bauen
Garage selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

mobile-werkbank-selber-bauen
Mobile Werkbank selber bauen: Praktische Anleitungen
werkbank-selber-bauen-holz
Werkbank selber bauen: Detaillierte Anleitung & Tipps
werkbank-selber-bauen-metall
Metallwerkbank selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
werkbank-klappbar-selber-bauen
Platzsparende Werkbank bauen: 3 klappbare Lösungen
werkbank-schubladen-selber-bauen
Werkbank-Schubladen bauen: Vier einfache Methoden
Werkstatt einrichten
Werkstatt selber bauen: Tipps zur Planung und Einrichtung
welches-holz-fuer-werkbank
Werkbank-Holz: Welches Holz ist das richtige?
Schraubstock Eigenbau
Schraubstock selber bauen: Ideen & Schritt-für-Schritt Anleitung
werkbank-einspannen
Werkbank einspannen: Tipps für präzises und sicheres Arbeiten
werkbank-versiegeln
Werkbank versiegeln: Anleitung für optimalen Schutz & Pflege
Werkstattschrank Eigenbau
Werkstattschrank selber bauen: Praktische Anleitungen & Tipps
Garage selber bauen
Garage selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.